
Dieses „Spielfest“ war bereits die sechste Auflage und führte alle zwölf Mannschaften zusammen, die am Spielbetrieb im Herbst teilgenommen hatten. In drei Vierergruppen mussten sich die U 7-Juniorenmannschaften in einer Doppelrunde in der Herbstrunde für die jeweiligen Finalgruppen qualifizieren.
Dabei konnten die Jungen und Mädchen des SV Lilienthal-Falkenberg um Trainer Gerd Pols und Betreuer Dimitri Skola gefallen. Man blieb gegen den TSV Worphausen, TSV Sankt Jürgen und der TSG Wörpedorf siegreich und qualifizierte sich damit für die Finalrunde A. In dieser trafen die Falkenberger auf den FC Hansa Schwanewede und den SV Komet Pennigbüttel. Bei schönem Herbstwetter stand der Spielfaktor bei Eltern, Trainern, Betreuern und natürlich bei den Kindern im Blickpunkt.
Nach der Begrüßung durch den Kreisjugendobmann Helmut Schneeloch, der auch den Eltern die Spielregeln erklärte, startete man dann mit den Spielen der Endrunde. Dabei gab es auch eine schöne Randnotiz zu beobachten: Die Nachwuchs-Schiedsrichter trugen nämlich durch ihre souveräne Art der Spielleitung zu fairem Verhalten der Jungen und Mädchen bei.
Die Minikicker vom SV Lilienthal-Falkenberg legten gleich im ersten Spiel richtig los und konnten gegen den FC Hansa Schwanewede gewinnen. In der zweiten Partie hatte allerdings der SV Komet Pennigbüttel die Nase vorn. Somit erreichten die Falkenberger Kinder den zweiten Platz von zwölf Mannschaften und bekamen dafür einen großen Pokal überreicht.
Bei der abschließenden Siegerehrung konnte Kreisjugendobmann Helmut Schneeloch dann allen Beteiligten ein großes Lob aussprechen. Die Jungen und Mädchen vom SV Lilienthal-Falkenberg werden diesen tollen Tag in Axstedt jedenfalls so schnell nicht vergessen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.