Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Premiere für „Mina“ - Jugendliche schreiben eine Oper
Wetter: bedeckt, -2 bis 8 °C
Textdichter und Komponisten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Premiere für „Mina“ - Jugendliche schreiben eine Oper

02.02.2019 0 Kommentare

Das Werk heißt „Mina“ und wurde komplett von Jugendlichen erarbeitet. Sie waren Textdichter und Komponisten, sind Sänger und Musiker. Martha und Lena investieren seit Monaten enorm viel Zeit und verzichten auf andere Hobbys - denn die Bühne ist ihr Traum.

  • Jugendliche schreiben Oper
    Lena Diekmann (l, 14) als "Mina" und Martha Badenhop (16) als «Kellnerin» spielen bei einer Arbeitsprobe zur Oper "Mina" im Bockenheimer Depot. Das Werk wurde komplett von Jugendlichen geschrieben. Foto: Barbara Aumüller/Oper Frankfurt (Barbara Aumüller/Oper Frankfurt / dpa)

    Es ist nicht mehr lange hin, die Anspannung steigt. Seit mehr als einem Jahr stecken rund 50 Jugendliche aus Frankfurt und Umgebung einen Großteil ihrer Freizeit in - ihre eigene Oper.

    Das Werk, das sie mit der Hilfe einiger weniger Profis auf die Beine gestellt haben, heißt „Mina“ und hat heute in Frankfurt Premiere. Lena Diekmann (14) aus Schwalbach und Martha Badenhop (16) aus Eschborn waren von Anfang an dabei. In der Woche vor der Uraufführung gibt es für sie nur Schule und Proben. Von 16 bis 20 Uhr sind sie täglich im Bockenheimer Depot oder auf einer Probebühne in der Oper, in den Winterferien wurde sogar täglich von 10 bis 17 Uhr geprobt.

    Für Lena ist „ein Traum in Erfüllung gegangen“, wie sie sagt: Sie darf die Titelrolle „Mina“ singen, „das ist eine große Ehre“. Die Neuntklässlerin spielt so gut Klavier, dass sie schon selbst Unterricht gibt, und hatte jahrelang Gesangsunterricht. „Musik ist zur Zeit alles in meinem Leben“, sagt Lena. Bei dem Jugendprojekt könne sie „genau das machen, was ich immer machen wollte: auf der Bühne stehen“.

    Martha musste für das Opern-Projekt andere Interessen hinten anstellen, zum Beispiel den Fußball. Wenn sie es doch mal zum Training schafft, beschwere sich der Trainer, dass ihr die Kondition fehle, scherzt die 16-Jährige. Aber das ist es ihr wert: „Ich habe hier sehr viel mitgenommen“, sagt sie. Auch Martha will auf die Bühne und schwärmt von der „mega Erfahrung“, so lange Zeit in einer echten Opernproduktion mitzuarbeiten.

    Wie bei einer TV-Show mussten die Jugendlichen zuerst durch ein Casting. Im Dezember 2017 qualifizierten sich rund 60 Jungs und Mädchen zwischen 13 und 20 Jahren aus Frankfurt, dem Rhein-Main-Gebiet, Fulda und Aschaffenburg. Im Februar 2018 begannen die Workshops: Das „Schreibteam“ um die Autorin Sonja Rudorf machte sich auf die Suche nach einem Stoff. Parallel bastelte das „Kompositionsteam“ um Uwe Dierksen schon mal an Sound und Melodien.

    Auch die Wahl des Themas lag ganz allein bei den Jugendlichen. Mobbing? Social Media? Erste Liebe? Nein, die Wahl fiel auf Freiheit. Mina ist die Tochter einer Helikoptermutter, kontrolliert, strukturiert, angstbesetzt. Als die Mutter stirbt, lernt sie einen Straßenmusiker kennen, der als Freigeist eher das Gegenteil lebt. Mina muss ihren Weg finden zwischen den bremsenden und den antreibenden Stimmen in ihrem Kopf.

    Eine vielgestaltige Figur, die musikalisch viele Sprachen spricht: Popsongs, Barock und Neue Musik wechseln sich ab. Im Kompositionsteam führte Uwe Dierksen (59) die Fäden zusammen, derzeit leitet er die Proben und dirigiert am Wochenende die Aufführungen. Die Arbeit an der Musik begann mit Improvisationsübungen und endete in einer Partitur, „die den Anspruch hat, zu bleiben“, wie Dierksen sagt.

    Zwei Dutzend Musiker sitzen bei „Mina“ im Graben, eine Mischung aus Band und Orchester. Es gibt eine E-Gitarre, ein Keyboard, ein Schlagzeuge, zwei Percussionisten, viele Blechbläser und ein kleines Streichensemble. Zum Einsatz kommen viele ungewöhnliche Instrumente wie sogenannte Waldteufel, deren Geräusch an das Rascheln von Blättern und das Knacken von Zweigen erinnert.

    Die jungen Musiker hätten „unglaubliches Herzblut“ in das Projekt gesteckt, sagt Dierksen. Anders als zum Beispiel bei Schulprojekten hätten sich hier nur Jugendliche beworben, „die wirklich Lust hatten, etwas auf die Beine zu stellen“. Finanziert wurde das Projekt von der Schweizer Art Mentor Foundation, die aber keine Summe nennt.

    Organisatorisch war das Projekt „schon eine Herausforderung“, sagt Projektleiterin Adda Grevesmühl, zum Beispiel die starke Fluktuation im Team. Zu Spitzenzeiten waren 60 Jugendliche im Boot, die dann auf 20 abschmolzen und durch Neuzugänge ersetzt wurden. Neben der großen zeitlichen Belastung sei auch die offene Herangehensweise nicht jedermanns Sache gewesen. „Da gehört viel Mut dazu“, sagt Grevesmühl. Mit dem Ergebnis seien am Ende aber alle total glücklich. „Die Story ist klasse und die Musik macht gute Laune.“

    „Der Trend, Jugendliche auch als Komponisten am Entstehungsprozess von Musiktheater zu beteiligen, nimmt seit Jahren immer mehr zu“, heißt es beim Deutschen Bühnenverein. Die dabei entwickelten Formate seien aber denkbar unterschiedlich. In Freiburg hatten Jugendliche 2010 einen „Rap des Nibelungen“ nach Richard Wagner entwickelt. 2012 war in Kiel eine Oper zu sehen, die von mehreren jugendlichen Komponisten komponiert wurde. 2017 kam in Essen das Musiktheater „Flut“ heraus, das ebenfalls von Jugendlichen entwickelt worden war. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Premiere
    • Mina
    • Jugend
    • Oper
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fashion Week: Prada in Mailand: Eleganz und riesige Blüten
    • Solo-Boxset: Michael Rother: Promi-Hilfe für einen Krautrockpionier
    • Leaving Neverland: Michael Jacksons Nachlassverwalter verklagen TV-Sender
    • Neo Magazin Royale: Bela B heizt Gerüchte um Ärzte-Zukunft weiter an
    • Academy Awards: Oscar-Verleihung: Extra-Pfunde, langes Warten und Rekorde

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Nike-Aktie sinkt nach Verletzung von Basketballer
    vor 36 Minuten
    Drei Tote bei Frontalzusammenstoß in Nordrhein-Westfalen
    vor 38 Minuten
    Neue Gepäckrichtlinien: Strafen für Ryanair und Wizz Air
    vor 54 Minuten
    Neue Gepäckrichtlinien: Strafen für Ryanair und Wizz Air
    vor 54 Minuten
    Kenia: Entscheidung über Homosexualitätsverbot verschoben
    mehr »
    : Das Januar-Quiz 2019 Das Januar-Quiz 2019
    : Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker? Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker?
    : Wie gut kennen Sie Bremen? Wie gut kennen Sie Bremen?
    : Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde
    : Was wissen Sie über die Weser? Was wissen Sie über die Weser?
    Leserkommentare
    Zugausfälle bei der Nordwestbahn
    alanya_fuchs am 22.02.2019 10:17
    Überall das gleiche. Bei Ausschreibungen wird der billigste Anbieter genommen, welcher nicht der wirtschaftlichste sein muss.
    Fehler werden ...
    Europa versagt auf dem Mittelmeer
    JohnnyBravo am 22.02.2019 10:00
    Ein wichtiger Kommentar zu einem der traurigsten Schandflecke der EU. Wer sich einmal mit den Menschen unterhält, die auf einem der zivilen ...
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    14 politische Cartoons
    Bildwitze der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Durchsuchung in Ritterhude
    Polizei findet rund 1000 Waffen in ...
    Schwerpunkt Walle, B75 und Autobahn
    Wie 1200 Bremer Baustellen in diesem ...
    Am Havenhostel
    Erste Hinweise auf möglichen Eingang ...
    Kranke Lokführer
    Zugausfälle bei der Nordwestbahn
    Reaktion auf erfolgreiches ...
    Rot-Grün präzisiert Pläne für das ...
    Rechtsstreit in Holzminden
    Warum eine Flüchtlingsfamilie ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Streit beim Entsorger ENO
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen ...
    Beeinträchtigungen im Straßenverkehr
    Diese Baustellen gibt es 2019 in Bremen
    Ein Leben ohne ist möglich, aber ...
    Dinge, die man vermisst, wenn man aus ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Staatsakt im St.-Petri-Dom
    Die Trauerfeier für Christian Weber in ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital