• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Pressestimmen zum Katalonien-Referendum
Wetter: Schneeregen, 1 bis 4 °C
Kommentare
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pressestimmen zum Katalonien-Referendum

02.10.2017 0 Kommentare

Die Katalanen wollten ihre Stimme abgegeben - und die Welt wurde Zeuge von Polizeigewalt, wie sie in Europa wohl kaum einer erwartet hätte. Internationale Kommentatoren fordern Dialog - und machen Madrid schwere Vorwürfe.

  • Tageszeitung
    Ein Mann liest in Barcelona in einer Tageszeitung die Berichterstattung über das Referendum. Foto: Emilio Morenatti (dpa)

    Die Bilder aus Spanien schockieren: Polizeieinheiten aus Madrid griffen am Sonntag hart durch und versuchten Katalanen gewaltsam am Zugang zu den Wahlurnen zu hindern.

    Internationale Medien gehen davon aus, dass der heftige Polizeieinsatz den Konflikt nur verschärft habe - und die Katalanen in ihrem Wunsch nach Unabhängigkeit bestärkt. Auch Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy kommt nicht gut weg. Ist der Kampf Spaniens um Katalonien nun verloren?

    DEUTSCHLAND:

    „Badische Zeitung“: „Wenn noch etwas im spanisch-katalanischen Verhältnis zu retten sein sollte, dann nur ohne Rajoy und seine Regierung. Sie haben Spanien an diesem Sonntag schweren Schaden zugefügt und jedes Vertrauen verspielt. Nur eine neue Regierung hätte eine Restchance, das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen, das dort am Sonntag hineingefallen ist.“

    „Mitteldeutsche Zeitung“: „Das sind keine guten Aussichten, weder für Katalonien, noch für Spanien. Und auch nicht für Europa, das bisher diesem lodernden regionalem Brand ungerührt zuschaut. Dabei könnte dieser Konflikt bald auch andere Unabhängigkeitsbewegungen in Europa, wie etwa im spanischen Baskenland oder auf der französischen Insel Korsika, beflügeln.“

    SPANIEN:

    „El País“ (Spanien): „Die Welt schaute auf uns, und es hat ihr nicht gefallen, was sie sah. Die Bilanz für das Image der Regierung und damit auch für Spanien könnte schlechter nicht sein. Zwar hat Rajoy das Referendum über die Selbstbestimmung blockiert, aber der Preis, den er dafür bezahlt hat, ist ein schwerer Schaden für das demokratische Prestige Spaniens.“

    INTERNATIONAL:

    „Ta Nea“ (Griechenland): „Europa beobachtet mit einer Mischung aus Aufregung, Ratlosigkeit und Verwunderung die Ereignisse in Spanien (...) Der Fall (Katalonien) wird wohl einer mit vielen Verlierern und keinem Sieger werden.“

    „Times“ (Großbritannien): „Die Abstimmung ist eher eine Mahnung, den Katalanen aufmerksamer zuzuhören, ihnen den Respekt zu zeigen, den sie sich wünschen, Wege zur Erweiterung der Autonomie für die Region zu finden und vielleicht auch, die EU für die Vermittlung einer Vereinbarung einzuspannen.“

    „L'Alsace“ (Frankreich): „Spanien hat gestern einen der schlimmsten Tage seiner Geschichte erlebt. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Verantwortungslosigkeit der Regierung von (Premierminister) Mariano Rajoy und der katalanischen Separatisten.“

    „Rossijskaja Gaseta“ (Russland): „Seit die Emotionen wegen der Abstimmung hochgekocht sind, geht es den Menschen darum, überhaupt ihre Meinung äußern zu dürfen. Madrid spricht ihnen das Recht darauf ab und verweist auf die Gesetze des Landes. Doch mehr als 80 Prozent der Katalanen geht es genau darum. “Ja zur Demokratie„ war die häufigste Losung auf Transparenten, auf Stickern, an Balkonen und sonstwo.“

    „Hospodarske noviny“ (Tschechien): „Die Palette der Argumente für ein unabhängiges Katalonien ist nun um einen Aspekt reicher - den Zorn. Bis jetzt wäre es völlig überzogen gewesen, Parallelen zwischen dem heutigen demokratischen, prosperierenden und an der europäischen Integration teilhabenden Spanien mit der Franco-Diktatur zu ziehen. Doch nun wird es für die Katalanen zumindest auf der emotionalen Ebene einfach sein, die Gummigeschosse vom Sonntag mit den Knüppeln und der militärischen Unterdrückung General Francos zu vergleichen. Mit diesem Tag hat Spanien seinen Kampf um Katalonien verloren.“

    „Rzeczpospolita“ (Polen): „Wenn die Abstimmung auch nur von einem Land des vereinigten Europas anerkannt wird, fällt nicht nur die spanische Demokratie, sondern die EU selbst, die ohne die gegenseitige Loyalität ihrer Mitgliedstaaten nicht existieren kann. Es kommen Erinnerungen an die tragischen Ereignisse auf, die zum Spanischen Bürgerkrieg 1936 geführt haben.“

    „La Repubblica“ (Italien) - „Es muss zwischen beiden Parteien nun zum Dialog kommen, den sie beide aus bloßem politischen Kalkül bisher verweigert haben. Aber die Wunde ist tiefer geworden. Und sie hat sich entzündet: Durch das, was die Spanier als sezessionistischen Putsch definieren. Und durch das, was die Katalanen eine ungerechtfertigte Unterdrückung ihrer Grundrechte sehen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Autonomie
    • Katalonien
    • Konflikte
    • Pressestimmen
    • Regierung
    • Spanien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Musik-Awards: Bruno Mars bittet Grammys um Auftritt
    • Pandemie: Miley Cyrus appelliert an Fans: Lasst euch impfen
    • Flugkunst: GPS-Daten lassen Kunstwerke am Himmel entstehen
    • Hollywood: Academy Museum ehrt Sophia Loren und Haile Gerima
    • Amazon-Mitgründerin: MacKenzie Scott hat wieder geheiratet

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Dax pendelt sich auf Rekordniveau ein
    vor 1 Stunde
    Deutsche Post erwartet noch höhere Paketmengen
    vor 1 Stunde
    EU-Bericht: Deutschland im Fokus russischer Desinformation
    vor 2 Stunden
    Kühnert: Queere Szene leidet unter Corona-Krise besonders
    vor 3 Stunden
    Pendler im Corona-Jahr: Fast einen Tag weniger im Stau
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Mitdenker am 09.03.2021 10:50
    Meine Meinung: FLINTA,die Gebäudeverschönererinnen!
    Deutsche Post erwartet noch höhere Paketmengen
    KannseDirNichAusdenken am 09.03.2021 10:40
    Wartet mal das Rumgeheule ab, wenn Mitte des Jahres die Freigrenze für Lieferungen aus Nicht-EU-Ländern fällt. Ich hoffe, dass die sich da mal ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kundenbeziehung beendet
    Commerzbank kündigt Konto
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Foto zeigt Tier unweit des Stadionbades
    Biber in Bremen gesichtet
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 21 Neuinfektionen im Land ...
    Sondersitzung der Bürgerschaft
    Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Internationaler Frauentag 2021
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital