• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Royals stellen Kate ins Rampenlicht
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Eine künftige Königin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Royals stellen Kate ins Rampenlicht

02.03.2021 0 Kommentare

Im britischen Königshaus ist seit dem „Megxit“ nur noch eine Herzogin präsent. Die royale Familie schätzt Herzogin Kate sehr - aber es gibt auch kritische Stimmen.

  • Herzogin Kate
    Herzogin Catherine, genannt Kate, am Commonwealth-Tag 2020 in London. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa (Dominic Lipinski / dpa)

    Wenn Queen Elizabeth II. sich die künftige Königin basteln könnte, würde sie vermutlich gar nicht lange überlegen. Denn die perfekte Kandidatin steht längst bereit: Herzogin Kate, Ehefrau des Queen-Enkels William.

    Die 39-Jährige bietet so gut wie alles, was die Monarchin von der Gattin des künftigen Staatsoberhauptes - der „Queen Consort“, also Königsgemahlin - erwartet.

    Kate & Meghan
    Im Fokus: Die Herzoginnen Kate (l.) und Meghan. Foto: Ian Vogler/Mark Large/Daily Mirror/PA Wire/dpa (Ian Vogler/Mark Large / dpa)

    Kate ist liebevolle Ehefrau und Mutter, fällt mit Liebenswürdigkeit und charmantem Lächeln auf, hat keine Allüren und zeigt hohen Einsatz für die Gemeinschaft. Catherine Middleton, so ihr Mädchenname, stellt ihr Leben ganz in den Dienst der „Firma“, wie die königliche Familie genannt werden.

    „Kate ist genau, was sie brauchen und was sie wollen“, sind Royal-Experten überzeugt. Ihrer Ansicht nach ist Kate das Gegenteil ihrer Schwägerin Meghan Markle. Die Frau von Williams jüngerem Bruder Harry habe auch vor dem „Megxit“ nie wirklich ins Palastleben gepasst, sind royale Beobachter der Meinung. Zu forsch, zu unangepasst sei die Ex-Schauspielerin („Suits“) oft aufgetreten, wird ihr vorgeworfen.

    Dabei waren William und Kate froh, dass mit Harry und Meghan noch andere junge Leute im royalen Dunstkreis wirbelten. Anfangs galten die vier Nachwuchs-Royals - in Anlehnung an die Beatles - noch als „Fabulous Four“. Doch schon bald wurde das Verhältnis schwieriger, auch weil Kate - anders als Meghan - stets Wert auf die Einhaltung von Traditionen gelegt haben soll. Inzwischen soll der Bruch zwischen den Brüdern enorm sein. Gespannt wartet auch der Palast auf ein für den kommenden Sonntagabend (7. März, Ortszeit) angekündigtes Interview von Meghan und Harry mit US-Moderatorin Oprah Winfrey.

    Ein ähnlicher Schritt von Kate käme wohl einer Sensation gleich. Die Herzogin ist sehr darauf bedacht, der Familie nicht zu schaden. Als ihr Vorbild gilt vielmehr Schwägerin Sophie von Wessex, Ehefrau des jüngsten Queen-Sohns Prinz Edward. Knapp 20 Jahre älter als Kate hat sich Sophie als Patronin mehrerer Hilfsorganisationen das Bild eines aufmerksamen und zurückhaltenden Vollzeitroyals erarbeitet. Kate zeigte sich mit ihr zuletzt immer wieder in vertrauter Pose.

    Auch zu Königin Elizabeth soll Kate ein sehr gutes Verhältnis haben, wie zu hören ist. Die Queen hat 2019 der begeisterten Fotografin Kate sogar die Schirmherrschaft für die Royal Photographic Society übertragen, die sie selbst 67 Jahre inne hatte. Das wurde als besonderes Zeichen der Wertschätzung wahrgenommen.

    Die Bühne ist also frei: Seit Wochen präsentiert der Palast die Herzogin von Cambridge, wie ihr offizieller Titel lautet, als Kümmerin in der Corona-Pandemie. Zuspruch für Pflegerinnen und Pfleger, Videotelefonat mit Alleinerziehenden aus sozial schwachen Familien - Kate kümmert sich, so die Botschaft. Und sorgt nebenbei mit süßen Schnappschüssen ihrer drei Kinder - George (7), Charlotte (5) und Louis (2) - für schöne Bilder im Alltagsgrau der Pandemie.

    Ihrem Mann, dem in der Öffentlichkeit die Schlitzohrigkeit seines Bruders fehlt, hat Kate längst die Show gestohlen. Dass sie nicht für Aufreger sorgt, passt komplett zu ihrer Rolle. Im Hinterkopf scheint sie stets das Royal-Motto der „Stiff upper lip“ zu haben - Durchhalten. „Sie sind total langweilig“, sagt ein Experte hinter vorgehaltener Hand über William und Kate. „Aber das ist ihr größter Trumpf.“ Für die Institution der Monarchie sei diese Lösung perfekt.

    Wann das perfekte Paar aber den Thron besteigen wird, steht noch in den Sternen. Die Queen wird zwar bald 95, aber präsentiert sich seit Jahren fit. Nie hat sie einen Zweifel daran gelassen, dass sie ihrer Pflicht bis zu ihrem Tod nachkommen wird. Und dass ihr Nachfolger Charles zugunsten von William und Kate auf das Amt verzichten könnte, wird fast überall ausgeschlossen. Zu lange habe der 72-Jährige gewartet, um nun beiseite zu treten - „selbst wenn seine Herrschaft kurz sein sollte“, wie ein Experte angesichts von Charles' Alter sagt.

    Auf die persönliche Beziehung dürfte das fortgesetzte Warten sich aber nicht negativ auswirken. Denn mit dem nächsten König kommt das royale Paar gut zurecht, wie zu hören ist. Dabei soll auch der „Megxit“ eine Rolle gespielt haben, die Familie rückte näher zusammen. Mit Kate als Gesicht der Royals.

    © dpa-infocom, dpa:210302-99-650488/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Adel
    • Großbritannien
    • Leute
    • Monarchie
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: „Mrs. Newton“ - Fotografin Alice Springs gestorben
    • Filmemacher: Glöckner von Dortmund: Adolf Winkelmann wird 75
    • Royals: König Harald V. nimmt Pflichten wieder wahr
    • Corona-Krise: „Top Gun“-Fortsetzung mit Tom Cruise noch später
    • Pandemie: Pianist Igor Levit liebt digitale und Live-Konzerte

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Erstflug von Hubschrauber „Ingenuity“ über Mars verschoben
    vor 4 Stunden
    Laschet will schnelle Entscheidung über Kanzlerkandidatur
    vor 8 Stunden
    Schüler kehren nach halbem Jahr auf Segelschiff zurück
    vor 11 Stunden
    Fahrschulen setzen auf E- und sogar Wasserstoffautos
    vor 14 Stunden
    Tränen und Kanonendonner: Abschied von Prinz Philip
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 116 neue Infektionen im ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital