• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sattel und Lenker lieber etwas höher
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Gesund Radfahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sattel und Lenker lieber etwas höher

08.04.2021 0 Kommentare

Knie und Rücken können vom Radfahren profitieren - oder nach der Tour schmerzen. In welche Richtung es ausschlägt, hat man selbst in der Hand. Ein Experte erklärt, worauf Sie besser achten.

  • Gesund Radfahren
    Ein eher aufrechter Sitz schont den Rücken beim Radfahren. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn (Tobias Hase / dpa)

    Gundelfingen (dpa/tmn) - Radfahren gilt als vergleichsweise gelenkschonende Betätigung. Ganz ohne Einschränkung ist diese Aussage aber nicht - es kommt auf die Technik beim Treten, auf die Intensität und die Einstellungen von Sattel und Lenker an.

    Sitzt zum Beispiel der Sattel zu tief, sind die Knie beim Treten zu stark gebeugt. Das sei schlecht für den Hebel der Gelenke, sagt der Orthopäde Prof. Sven Ostermeier von der Gelenk-Klinik Gundelfingen. Sie werden dadurch zu stark belastet.

    Damit das nicht passiert, rät er, die richtige Sitzhöhe im Fachgeschäft einstellen zu lassen. Am genauesten geht das mit einem Winkelmesser, Goniometer genannt. Eine einfachere Methode für daheim ist es, die Ferse auf die Pedale zu stellen. Am tiefsten Punkt sollte das Bein durchgestreckt sein, dann passt die Sattelhöhe.

    Für die Knie: Leichte Gänge auflegen

    Beim Radfahren sollten Menschen mit Knieproblemen, etwa einer Arthrose, leichte Gänge auflegen. Das sei gut für den Knorpel im Gelenk, sagt Ostermeier. „Der leidet immer dann, wenn er ohne große Bewegung in schwere Belastung kommt.“ Also etwa bei schweren Gängen, bei denen man für nur wenige Pedal-Umdrehungen viel Kraft benötigt. „Da wird aus dem Knorpel wie aus einem Schwamm die Flüssigkeit gepresst“, veranschaulicht Ostermeier.

    Bei leichteren Gängen hingegen bleibe der Knorpel geschmeidig - durch die Bewegung wird Gelenkflüssigkeit in ihn gepumpt. Dadurch werde er geschmiert, so Ostermeier.

    Aus dem Grund sieht er für Patienten mit fortgeschrittener Kniearthrose E-Bikes als eine gute Alternative an, weil sie das Treten mit ihrer Elektromotor-Unterstützung erleichtern.

    Obacht: Bei einer Arthritis, also einer Entzündung im Gelenk, sollte man nicht aufs Rad - dann ist Schonung fürs Knie angesagt.

    Für den Rücken: Lenker lieber etwas höher

    Das Knie ist nicht der einzige Körperteil, der vom Radfahren profitieren kann - oder in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn man nicht aufpasst. Schultern und Rücken können zum Beispiel verspannen, wenn man es mit der Intensität der Radtour übertreibt. Darum rät der Experte, Tempo und Länge der Touren langsam zu steigern. Lieber mehrmals wöchentlich eine Stunde als einmal monatlich eine Tagesetappe, so lautet Ostermeiers Ratschlag.

    Um den Rücken zu entlasten, sollten Freizeitradlerinnen und Freizeitradler nicht zu gebeugt fahren, rät der Experte. Der Lenker darf also gerne ein wenig höher gestellt werden. „Für Untrainierte ist die aufrechte Position besser, weil es nicht so auf das Kreuz geht“, sagt Ostermeier.

    Und wenn es doch einmal zwickt nach der Radtour? Der Orthopäde sagt dazu: „Normal ist alles, was innerhalb von 24 Stunden wieder weggeht.“

    © dpa-infocom, dpa:210407-99-116040/3

    Schlagwörter
    • Arthrose
    • Deutschland
    • Fahrrad
    • Gesundheit
    • Knie
    • Knorpel
    • Lenkerhöhe
    • Lifestyle
    • Ratgeber
    • Rücken
    • Sattelhöhe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gerade im Alter: Kaltstart beim Sport vermeiden
    • Tödliches Quartett: Was hinter dem metabolischen Syndrom steckt
    • Pollen im Anflug: Wie Heuschnupfen diagnostiziert wird
    • Studien: Britische Variante nicht tödlicher - aber höhere Viruslast
    • Neues Corona-Schreckgespenst: Werden Viren immun gegen das Impfen?

    Schlagzeilen
    vor 7 Minuten
    Warnstreiks in der Fleischindustrie
    vor 39 Minuten
    Weltrekord: Hund springt 43 Mal durch den Reifen
    vor 1 Stunde
    Betrugs-SMS machen Verbrauchern zu schaffen
    vor 1 Stunde
    Coinbase geht an die Börse: Krypto-Party an der Wall Street
    vor 1 Stunde
    Russland wartet auf den Sputnik-Effekt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    Jubi am 14.04.2021 09:01
    @echterbremer1968: Unsere Normalität scheint die "Neue Normalität" zu sein, wo alle Welt von redet. Selbst Frank Walter Steinmeier redete von einem ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    oldkarzwortel am 14.04.2021 08:59
    Andreas Bovenschulte (SPD), Stephan Weil (SPD) und Peter Bohlmann (SPD) sind im Wahlkampfmodus. Das gerade die Zahlen explodieren und sie aktiv ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Bundesweite Inzidenz steigt ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Bund will Infektionsschutzgesetz neu ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der ...
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotostrecke
    So fasten Muslime
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital