• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Schau zum Mythos Andy Warhol in London
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Perücken und Heliumkissen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schau zum Mythos Andy Warhol in London

11.03.2020 0 Kommentare

Einen frischen Blick auf den amerikanischen Künstler und Pop-Art-Mitbegründer Andy Warhol verspricht die Tate Modern in einer neuen Ausstellung. Dabei stehen Religion, Lebenserfahrung und Familiengeschichte des Ausnahmekünstlers im Vordergrund.

  • Warhol-Ausstellung
    Mitarbeiter der Galerie betrachten das Kunstwerk «Marilyn Diptych» von Andy Warhol in der Tate Modern. Foto: Ray Tang/ZUMA Wire/dpa (Ray Tang / dpa)

    Wenn Andy Warhol (1928-1987) gefragt wurde, woher er kommt, soll er regelmäßig geantwortet haben: Von nirgendwo. Diesem Mythos um seine Person, den Warhol selbst gefördert hat, geht die Tate Modern in London nun auf die Spur.

    In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Museum Ludwig in Köln setzt die Tate-Schau „Andy Warhol“ über einen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts vor allem bei dem Menschen Warhol an.

    Warhol-Ausstellung
    Das Kunstwerk «Silver Liz» von 1963 von Andy Warhol in der Tate Modern in London. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa (Dominic Lipinski / dpa)

    „Wir haben uns gefragt, was macht Warhol aktuell“, sagte der Direktor des Museums Ludwig, Yilmaz Dziewior, der Deutschen Presse-Agentur vor der Eröffnung in London. Der Fokus wurde dabei auf Religion, Lebenserfahrung, sexuelle Identität und Migrationshintergrund des Künstlers gelegt. „Wir verstehen über die Biografie seine Kunst besser“, sagte Dziewior.

    Die Aktualität von Warhols frühen Werken zu Themen wie Homosexualität, Subkultur, Polizeigewalt oder Rassismus - und seine Herkunft aus einer osteuropäischen Migrantenfamilie - stoßen demnach heute auf deutliche Resonanz. Es sei das erste Mal, dass in einer Retrospektive Themen dieser Art in solch einer Intensität zugespitzt würden, sagte Dziewior. Die Ausstellung wird, in erweiterter Form,  ab dem 10. Oktober auch in  Köln gezeigt.

    Warhol-Ausstellung
    Eine Mitarbeiterin der Tate Modern betrachtet das Kunstwerk «Marilyn Monroe's Lips» von 1962. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa (Dominic Lipinski / dpa)

    Für die Schau in der Tate, die an diesem Donnerstag (12. März) eröffnet wird und bis zum 6. September dauert, haben die Kuratoren rund 100 Werke aus dem vielfältigen Schaffen Warhols zusammengetragen: Von frühen Porträtzeichnungen über Gemälde, Drucke, Film, Musik und Performance bis zu Magazinpublikationen und TV-Shows. So kann der Besucher beispielsweise zu Rocktönen von „The Velvet Underground“ in die Welt von Warhols Multimedia-Happenings eintauchen - aber erst, nachdem auf dem Weg dorthin Warhols silberne Heliumkissen (Silver Clouds) aus dem Weg geboxt oder gekickt wurden.

    Ein Highlight sind drei von mehr als 100 Perücken, die Warhol in Schattierungen von strohblond bis braun anfertigen ließ und trug, seitdem er in den 1950er Jahren die ersten Haare verloren hatte. Sie waren sorgfältig in Pappkartons mit falschem Schlangenlederbezug verpackt. Natürlich fehlen auch die großen Porträtserien von Mao, Marilyn Monroe und Elvis nicht, und auch die Totenköpfe, Campbell-Suppendosen, Brillo-Boxen und grünen Coca-Cola-Flaschen werden in London gezeigt. Der Schwerpunkt der Ausstellung aber liegt auf den Themen Lust, Identität und Glaube, die sich aus Warhols Biografie ergeben, heißt es.

    Warhol-Ausstellung
    Das Kunstwerk «Mao» in der Tate Gallery of Modern Art. Foto: Matt Dunham/AP/dpa (Matt Dunham / dpa)

    So sei es kein Zufall, dass Warhol Marilyn Monroe in dem Seidendruck „Round Marilyn“ wie eine „wahre Ikone“ aus byzantinisch-christlicher Tradition verewigt habe, erläuterte Kurator Gregor Muir. „Er verband Promi-Status und Religion in der amerikanischen Kultur.“ Warhols letzte Werkserie, der zehn Meter breite Seidendruck „Abendmahl“ nach Leonardo da Vinci, wertete Muir als eine „Meditation über Glauben, Tod und Sterblichkeit“. Das Werk ist erstmals in Großbritannien zu sehen. Eine Kopie des Leonardo-Gemäldes hing den Angaben zufolge in der Küche der Warhols in Pittsburgh.

    Hinter all dem steckt nach Ansicht der Kuratoren die enge Beziehung Warhols zu seiner Mutter Julia Warhola, die ihrem Ehemann Ondrej 1921 über Danzig, Bremen und Liverpool in die USA folgte. Der junge Andrew (Andy) kam am 6. August 1928 in der Industriestadt Pittsburgh auf die Welt. Seine Eltern stammten aus einem kleinen Dorf in den Karpaten in der heutigen Slowakei und waren strikte Anhänger des byzantinisch-katholischen Glaubens. Ihre US-Einwanderungspapiere sind ebenfalls in London ausgestellt.

    „Der junge Warhol konnte den starken religiösen Einflüssen seiner Erziehung gar nicht entfliehen, seine Mutter nahm ihn jeden Tag mit in die Kirche“, sagte Muir. „Er lebte in einer Blase der tiefsten osteuropäischen Religion und Kultur.“ Warhol wurde im Februar 1987 auf einem Friedhof der Byzantinisch-Katholischen Kirche in Pittsburgh begraben. (dpa)

    Schlagwörter
    • Ausstellungen
    • Großbritannien
    • Kunst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berlinale: Céline Sciamma verfilmt Kindheitsgeschichte
    • Jubiläum: Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker
    • Abschied: Jazz-Legende Chris Barber stirbt mit 90
    • Royals: Niederländische Prinzessin Alexia macht Abitur in Wales
    • Britisches Königshaus: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe

    Schlagzeilen
    vor 5 Minuten
    Siemens Energy löst Beiersdorf im Dax ab
    vor 1 Stunde
    Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda
    vor 1 Stunde
    Ein Balanceakt
    vor 1 Stunde
    Bund und Länder ringen um Lockerung der Corona-Beschränkungen
    vor 1 Stunde
    Corona-Lockerungen in fünf Stufen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Corona-Beratungen werden ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital