• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Scholz vor GroKo-Verhandlungen: „Niemand braucht Trophäen“
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
SPD-Vize im Interview
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Scholz vor GroKo-Verhandlungen: „Niemand braucht Trophäen“

12.12.2017 0 Kommentare

Rote Linien? Will er nicht. Eine GroKo? Ist kein Dauerzustand. Und die Finanzsituation der SPD? Immer in der Lage, einen Wahlkampf zu organisieren. So Hamburgs Bürgermeister Scholz, der als eine zentrale Figur für das Schmieden einer erneuten großen Koalition gilt.

  • Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz
    Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz zu den GroKo-Verhandlungen: «Es wäre nicht klug, in dieser Phase rote Linien zu ziehen oder Punkte für unverhandelbar zu erklären». Foto: Christian Charisius (dpa)

    Kurz vor den Verhandlungen der Spitzen von CDU/CSU und SPD hat Hamburgs Regierungschef Olaf Scholz alle Beteiligten bei ihren Forderungen zur Zurückhaltung aufgerufen.

    „Es wäre nicht klug, in dieser Phase rote Linien zu ziehen oder Punkte für unverhandelbar zu erklären“, sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Darin äußerte er sich auch über Fragen der Integration, die Nachteile einer GroKo und zur Frage einer Neuwahl.

    Frage: Deutschland scheint auf eine Neuauflage der großen Koalition zuzusteuern. Was halten Sie nach all den Turbulenzen der vergangenen Tage und Wochen davon?

    Antwort: Abwarten. Deutschland hat schon drei große Koalitionen gehabt, das kommt also immer mal wieder vor. Gleichzeitig ist völlig klar: Große Koalitionen sind kein Dauerzustand, weil sie fast unvermeidlich dazu führen, dass die politischen Kontroversen nicht mehr zwischen den beiden Parteien im Zentrum der Republik geführt werden, sondern zwischen der politischen Mitte und den Rändern. Jetzt sind sogar zwei populistische Parteien im Deutschen Bundestag, das macht es noch schwerer. Herrn Gauland von der AfD als Oppositionsführer mag sich niemand so recht vorstellen.

    Frage: Bürgerversicherung, Mindestlohn, Familiennachzug für bestimmte Flüchtlinge – viele SPD-Forderungen werden von der Union schon jetzt abgeschmettert. Wie wollen Sie so die Zustimmung der Basis für eine GroKo bekommen, welche "Trophäen" braucht es?

    Antwort: Niemand braucht Trophäen. Es wäre nicht klug, in dieser Phase rote Linien zu ziehen oder Punkte für unverhandelbar zu erklären. Daran sind die Jamaika-Verhandlungen gescheitert. Deshalb tut die Sozialdemokratische Partei das nicht, und – wenn ich das richtig sehe – tun das auch die Verantwortlichen in der Union nicht. Vor der Wahl haben wir Programme verfasst, in denen wir unsere Vorstellungen für die Zukunft unseres Landes niedergelegt haben. Entlang dieser Programme werden wir jetzt sprechen.

    Frage: Was muss am Ende der Gespräche von Union und SPD stehen, damit es wieder zu einer GroKo kommt?

    Antwort: In den Gesprächen muss sich zeigen, ob das gegenseitige Vertrauen ausreicht und die Beteiligten ein gemeinsames Verständnis dafür entwickeln, was für Deutschland jetzt nötig ist.

    Frage: Die SPD will, dass der bis März ausgesetzte Familiennachzug bei Flüchtlingen wieder möglich sein soll. Für die CSU eine rote Linie. Wie kann eine Einigung aussehen?

    Antwort: Eine Einigung wird auf alle Fälle nicht dadurch erleichtert, wenn sie über die Medien ausgetragen wird. Aus meiner Sicht ist dies ein Aspekt eines viel größeren Themas: Nämlich wie wir mit den Integrationsanforderungen umgehen, die aus der großen Zuwanderung von Flüchtlingen 2015 und 2016 folgen.

    Frage: Und zwar?

    Antwort: Die Integration wird gelingen, wenn alle, die hier aufwachsen, eine gute Schulausbildung erhalten, wenn alle die deutsche Sprache sprechen und wenn jeder Erwachsene seinen Lebensunterhalt durch eigene Anstrengung verdient. Dafür bedarf es weiterer Integrationsbemühungen. Und wir müssen viele Regelungen von Bund, Ländern und Gemeinden verlängern, die bislang zeitlich befristet sind.

    Frage: Sonderparteitag, Mitgliederentscheidung, womöglich ein neuer Wahlkampf – bekommt die SPD ein Finanzproblem?

    Antwort: Nein, die SPD ist in jeder Situation finanziell in der Lage, einen Wahlkampf zu organisieren.

    Frage: Für den Fall eines Scheiterns der Gespräche: Wie bereitet sich die SPD auf mögliche Neuwahlen vor?

    Antwort: Im Augenblick bereiten wir uns auf Gespräche vor, ob und wie eine Regierungsbildung in Deutschland möglich wird. Solche Gespräche führen wir nicht, um sie von vornherein scheitern zu lassen.

    ZUR PERSON: Olaf Scholz ist seit 2011 Bürgermeister von Hamburg. Der 59-Jährige gilt als starker Verhandler und soll in den Gesprächen von Union und SPD über eine Neuauflage der großen Koalition ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Zuletzt musste der frühere Bundesarbeitsminister aber einen Dämpfer hinnehmen, als er beim SPD-Bundesparteitag mit nur 59,2 Prozent als Vize bestätigt wurde. (dpa)

    Schlagwörter
    • CDU
    • CSU
    • Deutschland
    • Hamburg
    • Parteien
    • Regierung
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Germany's Next Topmodel“: Heidi Klum: „Nie das blonde, blauäugige Mädchen gesucht“
    • Grumpy chic: Hype um Sanders-Outfit ebbt nicht ab
    • Royal Dog: Kate und William haben wieder einen Hund
    • Kritikervotum: Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“
    • TV-Quoten: Fast elf Millionen beim norddeutschen „Tatort“

    Schlagzeilen
    vor 4 Stunden
    „Können Personal nicht herbeizaubern“
    vor 4 Stunden
    Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an
    vor 4 Stunden
    Italiens Premier Conte will Rücktritt einreichen
    vor 5 Stunden
    Die Verantwortung liegt auf vielen Schultern
    vor 5 Stunden
    Nahe an der Katastrophe
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 32 Neuinfektionen im Land ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital