
Bis 1938 gehörte Blumenthal zum Landkreis Osterholz. Mit der Gebietsreform fiel der Altkreis Blumenthal mit den Industriegemeinden Grohn, Blumenthal, Schoenebeck, Lesum und anderen an Bremen. Es bildete sich Bremen-Nord heraus.
Die Geschichte des bis heute unter seinem ursprünglichen Namen existierenden Hotel Union lässt sich wie folgt nachvollziehen: Am 12. Juli 1854 schrieb Diedrich Schulken zu Flethe an das Königliche Amt Blumenthal wegen der Konzession zur Gastwirtschaft. Sie wurde ihm erteilt.
1886 teilte Schiffskapitän Louis Haeslop dem Königlichen Amt Blumenthal mit, dass er das Hotel Union käuflich erworben hätte. Für die Fortführung des Wirtschaftsbetriebes macht er geltend, dass die Bevölkerung stark angestiegen sei und durch die Farge-Vegesacker Eisenbahn noch weiter ansteigen würde. Die Erlaubnis wurde erteilt.
1891 übernahm Louis Focke das Hotel Union als Pächter. Er richtete eine Theaterbühne und einen Tanzsaal ein. 1921 beantragte Sohn Henry Focke, Oberkellner im Hotel Adlon in Berlin, das väterliche Hotel zu übernehmen. Die Erlaubnis wurde erteilt.
1922 kaufte Johann Pawlik aus Blumenthal gemeinsam mit seinem Bruder den Betrieb und beantragte eine Konzession. Die Wirtschaftsräume wurden erweitert. Es entstand das Kolpingszimmer mit einer Nachbildung des Kolpingsdenkmals aus Köln. Da Pawlik 1930 eine nicht genehmigte Kabarettvorstellung veranstaltete wurde gegen ihn ein Strafbefehl erlassen.
1931 pachtete der Oberkellner Edmund Rabe aus Grohn das Hotel. Treuhänder wird Schlätzer & Sohn. Durch die schlechte Geschäftslage konnte Rabe die Pacht nicht zahlen.
1932 wurde das Hotel Union von Wilhelm Conradi übernommen. Aus der Theaterbühne wurde eine Bühne und aus dem Tanzsaal ein Veranstaltungssaal.
1934 wurde ihm mitgeteilt, dass er die Schankerlaubnissteuer sofort sicher zu stellen habe. Das konnte er nicht, doch da die Wirtschaft für politische Veranstaltungen unverzichtbar war, durfte er den Betrieb weiter führen. 1935 musste Rabe sein Wohnhaus in Grohn verkaufen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Warum sollte ein Polizeibeamter sich seinen Beruf aufgrund eines kleinen Erlasses ...