• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Schonungslose Analyse des Wahldesasters
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Mitgliederkonferenz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schonungslose Analyse des Wahldesasters

Norbert Holst 06.06.2019 0 Kommentare

Wunden lecken bei der SPD: Der Unterbezirk Bremen-Stadt hatte am Donnerstagabend zu einer Mitgliederkonferenz eingeladen. Es wurde über das Wahldesaster und die Ergebnisse der Sondierungsgespräche diskutiert.

  • Bürgermeister Carsten Sieling und die Landesvorsitzende Sascha Aulepp (stehend) mussten sich Kritik gefallen lassen.
    Bürgermeister Carsten Sieling und die Landesvorsitzende Sascha Aulepp (stehend) mussten sich Kritik gefallen lassen. (Christina Kuhaupt)

    Falk Wagner war ein wenig überrascht: „Das ist ja schon alles voll hier.“ Rund 20 Minuten waren es da noch bis zum Beginn der Mitgliederkonferenz des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt, als der Vorsitzende diese Worte sagte. Derart rappelvoll war der Saal im Bürgerhaus Weserterrassen, dass flugs noch etliche Stuhlreihen herbeigezaubert werden mussten.

    Das große Interesse an der Konferenz kam nicht von ungefähr: Eine Aussprache über das Wahldebakel der SPD bei der Bürgerschaftswahl und die sich abzeichnenden rot-rot-grünen Koalitionsgespräche standen auf dem Programm. Erwartet wurde ein langer, ein sehr langer Abend. Und so kam es denn auch. Übrigens unter Ausschluss von Medienvertretern –  der Unterbezirk wollte so eine völlig freie Diskussion ermöglichen.

    Möhle: Zeit für einen Neubeginn und für eine Modernisierung der SPD

    Vor Beginn der Veranstaltung erwarteten manche Teilnehmer kein Scherbengericht, vielmehr eine konstruktive Aussprache. Auch wenn, wie es ein Bürgerschaftsabgeordneter sagte, „wohl einige Anwesende ihr Mütchen kühlen werden“. Die SPD-Spitze scheute dennoch nicht das Gespräch mit der Basis. Es waren unter anderem gekommen: Bürgermeister Carsten Sieling, Landesvorsitzende Sascha Aulepp, Innensenator Ulrich Mäurer, Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt, Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer, der alte und neue Europa-Abgeordnete Joachim Schuster.

    Einer, der sich unbedingt zu Wort melden wollte, war der Bürgerschaftsabgeordnete Klaus Möhle. Er vermisst in der Parteiführung die Bereitschaft, die Wahlniederlage kritisch aufzuarbeiten. Jetzt, so Möhle, sei der Zeitpunkt für einen Neubeginn und für eine Modernisierung der SPD. Wäre eine Auszeit in der Opposition dafür nicht die ideale Voraussetzung? „Nein“, sagt der ehemalige Grünen-Abgeordnete energisch. Das sei wie beim Fußball: Ein Abstieg bedeute auch nicht zwangsläufig den Wiederaufstieg. „Es ist auch in der Regierungsverantwortung möglich, verantwortungsbewusst veraltete Strukturen aufzubrechen“, sagte der Obervieländer.

    Mehr zum Thema
    Parteitage billigen Koalitionsverhandlungen: Bremen ist auf dem Weg zu Rot-Grün-Rot
    Parteitage billigen Koalitionsverhandlungen
    Bremen ist auf dem Weg zu Rot-Grün-Rot

    Grüne und Linke haben am Donnerstagabend in Bremen den Weg zu Koalitionsverhandlungen für ein Dreierbündnis mit der SPD geebnet. Bei den Grünen fiel die Zustimmung noch ...

     mehr »

    Möhle steht mit seiner Kritik nicht allein. Zusammen mit der relativ kurzfristigen Einladung zur Mitgliederkonferenz hatte der Unterbezirk-Vorstand eine zweiseitige Analyse der Bürgerschaftswahl verschickt. Und die zeigt schonungslos, wie es zum miserablen Abschneiden der SPD gekommen ist. So moniert das Papier „erstmals auch in Bremen Profillosigkeit nach Berufsgruppen“. Bei Arbeitern, Angestellten und Arbeitslosen habe die SPD nur noch jeweils jeden fünften Wähler erreicht. Fazit des Unterbezirk-Vorstands: „Die Ansprache der klassischen Zielgruppen der SPD als ‚Partei der Arbeit‘ funktioniert nur noch bei Rentnern.“

    Ein „massives Image-Problem“ der SPD sehen Falk Wagner und seine Mitstreiter bei der jüngeren Generation. Nur 13 Prozent der Wähler im Alter unter 25 Jahre haben für die Genossen gestimmt. In dem Papier heißt es dazu: „Offenkundig werden als Parteien der Zukunftsgestaltung Grüne oder Linkspartei wahrgenommen, die SPD steht im Ergebnis auf einer Stufe mit der CDU.“

    Es rumort in der SPD

    Vor vier großen Herausforderungen steht die SPD laut den Autoren. Vor allem müsse das „Profil als Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ wiederhergestellt werden. Mit Blick auf die jüngere Generation müsse die SPD wieder als „Partei der sozialen und ökologischen Innovation“ wahrnehmbar sein. Ein weiteres Ziel: „verlässlich funktionierende Infrastruktur und Bürgerdienste“. Als vorrangig werden hier die Felder Inneres, Bildung und Verkehr genannt. Herausforderung Nummer vier: Die SPD solle wieder in den Stadtteilen erkennbar und als Ansprechpartner für die Bevölkerung da sein.

    Ganz klar: Es rumort in der SPD. Bereits am Dienstag war in einer gemeinsamen Sitzung von alter und neuer Bürgerschaftsfraktion viel Kritik an der Parteiführung zu hören. Einer der Kritiker: Andreas Kottisch, nach 20 Jahren scheidender Bürgerschaftsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Der 52-jährige Unternehmer hält es für ein falsches Signal, wenn Bürgermeister Sieling im Amt bliebe. Auch wenn er diesen persönlich sehr schätze, wie Kottisch betont. Doch das Wahlergebnis biete keine Legitimation für eine zweite Runde Sielings im Bürgermeisterstuhl.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Carsten Sieling: Ein Weiter so darf es für die SPD nicht geben
    Kommentar über Carsten Sieling
    Ein Weiter so darf es für die SPD nicht geben

    Er kann etwas, viel sogar. Das hat Carsten Sieling zum Beispiel als Bundestagsabgeordneter in Berlin bewiesen. In den Anzug des Bürgermeisters passt er bisher aber nicht ...

     mehr »

    Kottisch plädiert für eine Kurskorrektur der SPD. „Wir müssen wieder ein traditionelles Profil entwickeln, wie einst à la Henning Scherf, Hans Koschnick und Wilhelm Kaisen.“ Die SPD müsse bemüht sein, die „bürgerliche Mitte“ zu erreichen, statt in einer rot-rot-grünen Regierung auf linke Themen zu setzen. Mit seiner Kritik fühlt er sich nicht allein. „Ich weiß von vielen, die so ähnlich denken.“

    Trotz aller Kontroversen geht es für die SPD diesen Freitag recht entspannt weiter. Am frühen Abend kommt der Landesvorstand zusammen und wird sich nach Grünen und Linken für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen aussprechen. Bereits in der kommenden Woche sollen die Gespräche beginnen. „Wir wollen zügig vorankommen“, sagt Landesgeschäftsführer Roland Pahl.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommune investierte bei Bremer Greensill Bank: Osnabrück bangt um 14 Millionen Euro
    • „Euphoria“: Zendaya: „Ich versuche täglich, ein besserer Mensch zu sein“
    • „Das Haus am Eaton Place“: Britische Schauspielerin Nicola Pagett verstorben
    • Nach einem Jahr Pandemie: „Es ist ein Albtraum“: Guido Maria Kretschmer hat die Nase voll von Corona
    • Ex-„Tatort“-Star: Babyglück für Friederike Kempter

    Schlagzeilen
    vor 20 Minuten
    Masken-Affären und Corona-Pannen - Union ist im Sinkflug
    vor 44 Minuten
    Prozess nach Tötung von George Floyd startet am Montag
    vor 1 Stunde
    Hunderte Menschen feiern - Polizei räumt Frankfurter Park
    vor 1 Stunde
    Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
    vor 1 Stunde
    Volksabstimmung: Schweizer beschließen Verhüllungsverbot
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kitas, Schulen, Einzelhandel
    Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Impfstart an Kitas sowie ...
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Drei Perspektiven zum Bremer ...
    „Da werden jetzt einige nicht mehr ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital