Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Seehofer und Spahn können auch zahm
Wetter: heiter, 11 bis 27 °C
Analyse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Seehofer und Spahn können auch zahm

23.03.20180 Kommentare

In wenigen Ministertagen haben Horst Seehofer und Jens Spahn schon ordentlich Wirbel gemacht - nicht zur Freude aller in der Koalition. In ihren ersten Parlamentsreden konzentrieren sich beide fast ausschließlich auf die Themen, für die sie zuständig sind.

  • Gesundheitsminister Spahn
    Gesundheitsminister Jens Spahn stellt im Bundestag die Grundzüge seiner Gesundheitspolitik vor. Foto: Christophe Gateau (dpa)

    Trocken und nüchtern stellt Horst Seehofer seine Pläne für die Legislaturperiode vor. Keine Sticheleien in Richtung SPD bei seiner ersten Bundestags-Rede als neuer Innenminister.

    Kein Wort zur Islam-Debatte, die der CSU-Chef gerade erst wieder ohne Not mit dem Satz „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ losgetreten hat.

    Ähnlich hält es ein paar Stunden später CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn, der sich zuletzt markig über Hartz IV und Abtreibungen ausgelassen hatte - jetzt geht es strikt zur regierungsamtlichen Sache. Ganz ungeschoren kommen die beiden Profi-Provokateure aber nicht davon.

    Bevor Seehofer im Plenum sprechen kann, muss er erst einmal die AfD ertragen. Sie fordert - für alle anderen Fraktionen überraschend - per Geschäftsordnungsantrag eine Abstimmung zum Thema EU-Autoabgasnormen. Vielleicht auch, um die Aufmerksamkeit der Abgeordneten und Journalisten zu kapern, die gespannt auf Seehofers Antrittsrede warten. Die AfD-Abgeordneten rufen laut, fuchteln wütend mit den Armen. Seehofer verfolgt all das mit versteinerter Miene und richtet seine Krawatte. Der AfD-Antrag wird abgeschmettert.

    Als Seehofer ans Rednerpult tritt, würdigt er das lautstarke Vorspiel keines Kommentars. Stattdessen reklamiert er die Einigung von CDU, CSU und SPD zum Thema Zuwanderung für sich. Im Koalitionsvertrag heißt es, man wolle „erreichen, dass bei Einhaltung all unserer internationalen, europäischen und nationalen humanitären Verpflichtungen pro Jahr nicht mehr als 180.000 bis 220.000 Flüchtlinge in unser Land kommen“. Diese nicht wirklich verbindliche „Obergrenze“ sieht Seehofer als sein tapfer erstrittenes Verdienst. „Ich habe das erlebt, was man neudeutsch als Shitstorm bezeichnet.“

    Die SPD hat dieser Kompromiss geschmerzt. Dennoch muss schon genau hinhören, wer an diesem kühlen Frühlingstag nach inhaltlichen Differenzen zwischen den Koalitionspartnern sucht.

    Seehofer, vielleicht auch mit der bayerischen Landtagswahl im Oktober im Hinterkopf, will jetzt Dampf machen. Noch vor der parlamentarischen Sommerpause möchte er erste Entwürfe vorlegen. SPD-Fraktionsvize Eva Högl erklärt dagegen, man habe sich „vorgenommen, etwas weniger Gesetzgebung zu machen“ und lieber dafür zu sorgen, dass bereits beschlossene Maßnahmen umgesetzt werden, etwa mit mehr Polizisten.

    Der SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka hält Seehofer vor, seine Äußerung zum Islam zeuge in einer Zeit, in der Moscheen angegriffen würden, von mangendem Fingerspitzengefühl. Er ermahnt ihn: „Sie sind eben jetzt für den inneren Frieden in unserem Land verantwortlich.“

    Insgesamt entsteht jedoch der Eindruck, dass sich die SPD für ihre Erneuerung und Abgrenzung zur Union andere Politikfelder aussuchen wird als die Migrationspolitik. Die war in der vergangenen Legislaturperiode und auch bei ihren Sondierungsverhandlungen mit CDU und CSU einer der Hauptstreitpunkte gewesen. Profitiert hat die SPD davon, dass sie in dieser Frage lange näher bei den Grünen stand als bei der Union, aber nicht.

    Dafür, dass er sich ein „Superinnenministerium“ mit Zuständigkeiten für Bau und Heimat zusammengezimmert hat, muss Seehofer Kritik einstecken. Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz warnt: „Wenn Sie dieses Parlament hier zu einer kleinkarierten Weißwurstbude machen wollen, Herr Seehofer, dann sind wir nicht dabei.“

    Doch wer weiß, vielleicht wäre die Kritik von Grünen und Linken an dem CSU-Mann noch schärfer ausgefallen, wenn die AfD nicht dabei wäre, die Seehofers Obergrenze einen „Etikettenschwindel“ nennt. Dem AfD-Abgeordneten Gottfried Curio, der die Regierung scharf angegriffen hat, ruft von Notz zu: „Ihr ganzer Hass, ich habe keine Ahnung, woher er kommt.“

    Nach Debatten zu Landwirtschaft und Umwelt kommt am späten Nachmittag Spahns Stunde. Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann kündigt den Gesundheitsminister versehentlich als „Doktor“ an. Der konzentriert sich dann ganz auf Fachthemen wie Pflege und lange Wartezeiten beim Arzt. Nur ein Halbsatz deutet darauf hin, dass da noch was anderes war. Von der Geburt bis zum Sterben stehe das Gesundheitswesen ja im Fokus, sagt Spahn und flicht kurz ein: „Wir erleben dieser Tage in mancher Debatte, manchmal geht's schon um Fragen vor der Geburt.“

    Tatsächlich haben wohl alle im Plenum präsent, wie der 37-Jährige gerade erst die „Maßstäbe“ bei Rufen nach einem Aus des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche einsortierte: „Wenn es um das Leben von Tieren geht, da sind einige, die jetzt für Abtreibungen werben wollen, kompromisslos.“ Ein Wochenende zuvor hatte er - noch nicht als Minister - schon über Hartz IV räsoniert, das „nicht Armut“ bedeute.

    Von mehreren Rednern bekommt Spahn dafür sein Fett weg. In kurzer Taktung haue er Provokationen heraus, was normalerweise für eine ganze Politiker-Karriere reichen würde, meint der Linke-Abgeordnete Harald Weinberg. „Hoffen wir, dass er in sich geht und die Schlagzahl mindert.“ Christine Aschenberg-Dugnus (FDP) rügt Spahns Aussagen zum Thema Abtreibungen, das nicht für „Haudrauf-Rhetorik“ tauge. Katja Dörner von den Grünen meldet Zweifel an Spahns Amts-Eignung an, und zwar ausdrücklich nicht fachlich. Ein guter Gesundheitsminister müsse sich aber „in Menschen hineinversetzen wollen und auch können“.

    Eine, die zu Spahn und Seehofer ein spezielles Verhältnis pflegt, bekommt die Premieren-Auftritte ihres konservativen Kontrahenten und des CSU-Chefs in frischen Ministerehren nicht aus der Nähe mit. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist gerade beim EU-Gipfel in Brüssel. (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Macron in Berlin: Die vermutlichen Topthemen des Treffens
    • Viele Fragen: Eltern müssen nicht auf alles eine Antwort haben
    • Treffen zu Atomprogramm: Rätsel um Gipfelort: Wo sollen Trump und Kim sich treffen?
    • Mietbedingungen prüfen: Bankschließfächer brauchen ausreichend Versicherungsschutz
    • Benachteiligung: Bank darf bei P-Konto Disporahmen nicht einfach streichen

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    14 politische Cartoons
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    Leserkommentare

    Hennemann will SPD-Chef werden

    alterwaller am 19.04.2018 14:43
    Die SPD verjüngt und erneuert sich !! lol

    Linnert steht zum Tarifabschluss

    tommi24 am 19.04.2018 14:21
    Wer sich dagegen eher hinter senatorischen Worten versteckt (Niemand ist Schuld, „empathische“ Sozialpolitik), der fällt wohl unter den Begriff ...
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Emotionaler Moment: Tobias Laatz und Ehefrau Doris haben sich 2017 das Ja-Wort gegeben.
    Tobias Laatz ist 35 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Kolumne: Amuse Geule
    Ob klassisch, französisch oder innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt - die neue Feinschmeckerkolumne zeigt, welcher Restaurantbesuch in Bremen und umzu sich lohnt.
    zur Kolumne »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Ärger um neue Rollen
    Gelber Sack: RMG verzichtet auf ...
    Vorfall in Linie 57 in Bremen-Huchting
    Busfahrer rassistisch beleidigt und mit ...
    Alle Ausgabestellen in allen ...
    Hier können Sie in Bremen Gelbe ...
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Neues Verwaltungsgebäude an der Uni ...
    Wiener Büro setzt sich mit ...
    Band gastiert am Abend in Bremen
    Bündnis demonstriert gegen Frei.Wild
    Karriereaus nach Bürgerschaftswahl 2019
    Umweltsenator Lohse kündigt Rückzug an
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Nordrhein-Westfalen
    Mutmaßlicher Sexualtäter aus Fußballzug ...
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    "Wie die Trottel"
    Hart geparkt in Bremen
    : Das März-Quiz 2018 Das März-Quiz 2018
    : Wie viel wissen Sie über die Osterwiese? Wie viel wissen Sie über die Osterwiese?
    : Das Februar-Quiz 2018 Das Februar-Quiz 2018
    : Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium
    : Wie gut kennen Sie Herbst und Winter? Wie gut kennen Sie Herbst und Winter?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus? Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus?
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 27 °C / 11 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital