
Overath (dpa/tmn) - Seepferdchen schwimmen aufrecht durchs Aquarium. Damit sie genügend Haltemöglichkeiten haben, sind Korallen, lebende Steine und beispielsweise Caulerpa-Algen ein guter Besatz fürs Becken. Darauf weist die Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren hin.
Am wohlsten fühlen sich die Tiere in einem Meerwasserbecken, das mindestens 100 bis 250 Liter Wasser fasst. Damit die Seepferdchen keinen Stress mit schneller schwimmenden Fischen haben, die ihnen ihr Futter abjagen, ist ein Artenbecken empfehlenswert, in dem nur Seepferchen leben. Die Tiere ernähren sich am liebsten von kleinen Krebsen, Fischlarven und Garnelen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.