• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Selbstgemachtes liegt im Trend
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Extra-Markt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Selbstgemachtes liegt im Trend

Susanne Luerßen-Semken 12.11.2019 0 Kommentare

Bremen. Den Faden um Daumen und Zeigefinger legen, die Nadel geschickt über das Garn gleiten lassen, dieses einfangen, durchziehen und schon ist der Anfang gemacht.

  • DSC00247.JPG
    Ob Socken, Mützen, Decken oder Pullover – Häkeln ist vielseitig einsetzbar und macht Spaß. (Susanne Luerßen-Semken)

    Häkeln erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Für alle, die in diesen Handarbeitstrend hineinschnuppern, aber nicht gleich Spezialnadeln oder teures Garn anschaffen möchten, lohnt sich ein Blick in die Rubrik Hobby-/Bastlerbedarf des Extra-Markt. Dort gibt es regelmäßig gebrauchtes Equipment.

    Mit einer Häkelnadel und dem passenden Garn ist der Anfänger bestens gerüstet. Häkelgarn mit nur einem Faden ist am einfachsten zu verarbeiten. Ist die Wolle aus mehreren Fäden zusammengedreht, lösen sich diese manchmal. Da bleibt der Haken schon einmal in der falschen Schlaufe hängen. Die Nadelstärke der Häkelnadel richtet sich nach der verwendeten Wolle. Für eine Decke etwa wird ein dicker Faden benötigt, für eine filigrane Gardine oder Schrankbordüre ein dünneres Garn. Welche Nadelstärke die richtige ist, ist auf der Verpackung des Garns angegeben.

    Eine kleine, spitze und scharfe Schere gehört ebenfalls zur Grundausstattung. Klein, damit man sie überall mit hinnehmen kann, spitz, um das Garn dicht an der Häkelarbeit abzutrennen, scharf, um Fäden ohne Ausfransen abzuschneiden. Ein Lineal hilft zudem, die im Vorfeld der eigentlichen Arbeit zu erstellende Maschenprobe auszumessen. Die Maße für Kleidungsstücke erfasst ein bewegliches Maßband. Ist die Handarbeit fertiggestellt, wird sie mit Stecknadeln gespannt. Diese kleinen Helfer müssen rostfrei und hitzeunempfindlich sein. Wasserdampf und Bügeleisen hinterlassen sonst ärgerliche Rostflecken oder schmelzen die Nadelköpfe – und das gesamte Werk wäre dahin. Ideal geeignet sind Nadeln mit Glasperlen oder T-Nadeln. Letztere besitzen einen speziell abgeflachten Kopf und können in dem Handarbeitsprodukt nicht verschwinden. Nach all diesen Arbeitsschritten vernäht eine Stichnadel mit stumpfer Spitze alle Fäden und verschließt die Nähte. Die besondere Nadel gleitet besser durch die Maschen als ihre herkömmlichen Verwandten, denn ihr Nadelöhr ist größer. Häkelgarne lassen sich so problemlos durchziehen. Spezielle Wollnadeln fädeln dicke Wolle durch die Arbeit.

    Neben Maschenmarkierern, die vor allem bei runden oder ovalen Stücken helfen, den Anfang zu markieren, ist es empfehlenswert, Stift und Notizbuch bereitzulegen, um eine Strichliste über die Runden festzuhalten. Kleine eigene Entwürfe oder eine Anleitung können darin ebenfalls vermerkt werden.

    Ob Mützen, Socken, Decken oder Pullover – Kleidungsstücke oder Dekorationsartikel lassen sich mit dem angesagten Hobby selbst herstellen. Häkeln ist unkompliziert und entspannt. Zudem kann man es überall ausüben: im Bus oder in der Bahn, in der Mittagspause oder beim Fernsehen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 12 Minuten
    Telekom mit erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz
    vor 1 Stunde
    RKI registriert fast 10.000 Corona-Neuinfektionen
    vor 2 Stunden
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im Bundesland Bremen
    vor 2 Stunden
    Merkel und Söder bremsen Hoffnung auf schnelle Lockerungen
    vor 3 Stunden
    Debatte über Vertragslaufzeiten im Bundestag
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    klaus28213 am 26.02.2021 08:10
    einfach Plexiglas Trennwende zwischen den Abteilungen ziehen und aus einem Warenhaus wird eine Shopping Mall, in der in jedem Kleinshop ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    borninpott am 26.02.2021 08:09
    Auch dieses Problem wird man in Bremen konsequent nach dem Motto: „Wasch mich, aber mach mich nicht nass“ angehen.
    Es wird also so bleiben, es ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Eskalation beim Pflegeheimbetreiber
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital