• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sellering tritt zurück, Schwesig wird Regierungschefin
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Mecklenburg-Vorpommern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sellering tritt zurück, Schwesig wird Regierungschefin

30.05.2017 1 Kommentar

Manuela Schwesig hat nun bestätigt, die Nachfolgerin des erkrankten Erwin Sellering (SPD) als Ministerpräsidentin werden zu wollen. Auch für die Familienministerin gibt es schon Ersatz.

  • Manuela Schwesig hat nun bestätigt, die Nachfolgerin des erkrankten Erwin Sellering (SPD) als Ministerpräsidentin werden zu wollen. Auch für die Familienministerin gibt es schon Ersatz.

    Er geht, sie soll kommen: Erwin Sellering und Manuela Schwesig
    Er geht, sie soll kommen: Erwin Sellering und Manuela Schwesig (Reuters)

    Erwin Sellering (SPD) tritt aus gesundheitlichen Gründen von seinen Posten als Landes-Chef der SPD und Ministerpräsident in Mecklenburg-Vorpommern zurück. Am Nachmittag bestätigte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) Regierungschefin in Schwerin werden zu wollen. Sie stehe als Nachfolgerin von Erwin Sellering bereit, sagte sie.

    Neue Bundesfamilienministerin soll nach Informationen der dpa die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley werden. Ihr Posten wiederum werde laut SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz von Hubertus Heil gefüllt.

    SPD-Generalsekretärin Katarina Barley
    SPD-Generalsekretärin Katarina Barley (dpa)

    Zu Beginn einer Kabinettssitzung am Dienstagvormittag hatte Sellering bekannt gegeben, dass bei ihm eine Krebserkrankung festgestellt wurde. In einer schriftlichen Erklärung teilte er der Öffentlichkeit mit: „Bei mir ist vor einigen Tagen völlig überraschend eine Lymphdrüsen-Krebserkrankung festgestellt worden, die umgehend eine massive Therapie erfordert. Ich werde deshalb nicht mehr in der Lage sein, das Amt des Ministerpräsidenten so auszufüllen, wie das objektiv notwendig ist und meinem Anspruch an mich selbst entspricht."

    Er scheide mit großer Dankbarkeit aus dem Amt, fügte er hinzu. Sellering bittet zudem darum, dass sein weiterer Krankheitsverlauf nicht in den Medien thematisiert wird. SPD-Chef Martin Schulz hat "großen Respekt" für den Rücktritt. "Ich weiß, dass ihm diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist", sagte Schulz am Mittag in Berlin. Schulz würdigte Sellering als "außergewöhnlichen Politiker" und "außergewöhnlichen Menschen".

    Sellering war seit Oktober 2008 Ministerpräsident, er folgte auf den zurückgetretenen Harald Ringstorff. Bei den Landtagswahlen im Herbst 2016 holte Sellering mit der SPD 30,3 Prozent. Das war zwar ein deutliches Minus von fünf Prozentpunkten gegenüber 2011, doch es reichte, um seine Position als Regierungschef zu verteidigen.

    Schwesig war bereits Ministerin in Mecklenburg-Vorpommern

    Seine mögliche Nachfolgerin, Manuela Schwesig, ist stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und seit 2013 Bundesfamilienministerin im Kabinett von Merkel. Zuvor war sie fünf Jahre Ministerin in Mecklenburg-Vorpommern, zunächst für das Ressort Soziales und Gesundheit, danach für Arbeit, Gleichstellung und Soziales. 

    Hubertus Heil
    Hubertus Heil (dpa)

    Mit dem Wechsel der promovierten Ex-Richterin von Katarina Barley (48) ins Bundesministerium für Familien, Jugend und Frauen wird ihr Posten als SPD-Generalsekretärin frei. Wie am Nachmittag bekannt wurde, soll der 44-jährige SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil wieder Generalsekretär werden. Das sagte der SPD-Vorsitzende Schulz in der Fraktion. Heil hatte das Amt bereits von November 2005 bis November 2009 inne.

    (dpa/cah)

    Mehr zum Thema
    Als Familienministerin im Gespräch: Das ist Katarina Barley
    Als Familienministerin im Gespräch
    Das ist Katarina Barley

    Die SPD-Generalsekretärin soll auf Manuela Schwesig folgen und künftig das ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Parteien
    • Regierung
    Mehr zum Thema
    • Als Familienministerin im Gespräch: Das ist Katarina Barley
    • Nachfolger von Barley: Hubertus Heil wird SPD-Generalsekretär
    • Amtsniederlegung: Erwin Sellering: Kümmerer und erfolgreicher Wahlkämpfer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Russland: Charité: Hohe Plausibilität für Vergiftung von Pussy-Riot-Mann
    • EU: EU-Kommission verschärft Kartell-Ermittlungen gegen Autobauer
    • EU: EU-Kommission verschärft Kartell-Ermittlungen gegen Autobauer
    • Südkorea: Koreanisches Gipfeltreffen in Pjöngjang beginnt
    • China: USA verhängen 200-Milliarden-Sonderzölle auf China-Importe

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Waldbrand in Chile: Tausende müssen Häuser verlassen
    vor 1 Stunde
    Über 18.000 neue Corona-Infektionen in Deutschland
    vor 4 Stunden
    Schaden durch Datenklau an Geldautomaten auf Rekordtief
    vor 4 Stunden
    Wieviel Corona-Härte ist nötig?
    vor 5 Stunden
    Löwe auf Goldkurs
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Über 18 000 neue ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Explosion der Rolandmühle
    Inferno am Hafen im Februar 1979
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital