
Die wertvollen Preise erspielten sich diejenigen, die mit ihren drei besten Nettoergebnissen die meisten Punkte erzielt hatten.
Wie in keinem anderen Sport ermöglicht das Handicap (Vorgabe) beim Golf, dass Spielerinnen und Spieler unterschiedlicher Spielstärke im sportlichen Wettstreit gegeneinander antreten und konkurrieren können. Je niedriger das Handicap ist, desto besser ist die Spielerin beziehungsweise der Spieler. Beim Vergleich der Nettoergebnisse zählt die Gesamtzahl der Schläge abzüglich der individuellen Vorgabe. Bei der Zählweise „nach Stableford“ wird die Vorgabe auf die zu spielenden 18 Bahnen verteilt. Wer nach der für ihn berechneten Vorgabe einlocht, bekommt zwei Punkte. Wer einen Schlag weniger benötigt, erhält drei Punkte, mit einem Schlag mehr gibt es nur einen Punkt. Auf 18 Bahnen hat somit eine Spielerin mit 36 Nettopunkten ihr Handicap bestätigt. Wer mehr Punkte bei den vorgabewirksamen Wettspielen erzielt, hat sich damit „unterspielt“ und konnte so sein Handicap verbessern.
Die Siegerin im Audi-Ladies-Cup, Susanne Mohaupt (Handicap 33,5), spielte in den drei gewerteten Spielen 35, 37 und 36 Nettopunkte und verwies mit insgesamt 108 Punkten ganz knapp die Verfolgerinnen Petra Lange (Handicap 20,2) mit insgesamt 107 Punkten und Jana Schulz (Handicap 22,2) mit 106 Punkten auf die Plätze. Alle drei kommen aus Scheeßel.
Bei der Siegerehrung überreichte Holst-Geschäftsführer Torsten Meyer die begehrten Preise. Insgesamt hatten sich in der Saison 2017 beim Dienstags-Damen-Golf 52 Damen an den Wertungsspielen des Audi-Ladies-Cups beteiligt. Der Cup wird bundesweit in über 140 Golfclubs ausgespielt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.