• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » So arbeiten Heimwerker Parkettboden auf
Wetter: heiter, -4 bis 6 °C
Bloß nicht stehen bleiben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So arbeiten Heimwerker Parkettboden auf

19.06.2018 0 Kommentare

Kaum etwas beanspruchen Bewohner so sehr wie ihren Fußboden. Wer beim Belag auf Parkett gesetzt hat, kann ramponierte Böden mit handwerklichem Geschick selbst aufarbeiten. Doch Vorsicht: Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen.

  • Schleifmaschine
    Wie oft der Parkettboden mit der Schleifmaschine bearbeitet werden muss, hängt von dessen Zustand ab. Foto: Inga Kjer (dpa)

    Köln (dpa/tmn) - Wer einen stärker beschädigten Parkettboden renovieren will, kann das Abschleifen selbst übernehmen. Die einzige Voraussetzung ist handwerkliches Geschick.

    „Der alte Boden sollte gereinigt werden, hervorstehende Nägel müssen 5 bis 6 Millimeter unter die Oberfläche versenkt werden, gleiches gilt für Schrauben“, erklärt Christian Meyer, Redakteur beim Do-it-Yourself-Magazin „Selbst ist der Mann“. Andernfalls könne es zu Schäden an der Schleifwalze kommen.

    Dann alle Sockelleisten entfernen und den Boden auf lose Stellen hin prüfen. „Bei Stabparkett können sich Stäbchen gelöst haben. Diese unbedingt wieder festkleben“, rät Thomas Gerke, Trainer bei der DIY Academy. Angrenzende Räume werden mit einer Folie vor Staub geschützt. Außerdem sollte man selbst vorsichtshalber eine Staubschutzmaske der Filterklasse P3 tragen.

    Maschinen und passende Schleifpapiere lassen sich im Werkzeugverleih oder im Baumarkt ausleihen. „Man braucht eine Walzenschleifmaschine, auf die Schleifbänder in verschiedenen Körnungen aufgebracht werden“, sagt Gerke. Mit der kommt man jedoch weder in die Ecken noch unter einen Heizkörper - dafür gibt es Randschleifmaschinen.

    „Die kann man sich aber sparen auszuleihen, wenn nicht mehrere Räume geschliffen werden sollen und man einen Elektroschleifer hat, den man hierfür einsetzen kann“, sagt Meyer. Alternativ oder ergänzend zur Walzenschleifmaschine kann eine Tellerschleifmaschine zum Einsatz kommen. Sie eignet sich insbesondere für den Feinschliff.

    „Bei sehr dicken Lackschichten oder großen Unebenheiten beginnt man mit 16er- oder 24er-Körnung. Stück für Stück nimmt man feineres Papier bis hin zum Feinschliff in 100er- oder 120er-Körnung“, rät Meyer. Wichtig: Zuvor die Nutzschicht des Bodens prüfen, denn jeder Schleifgang trägt Material ab. „Durchschnittsparkette haben eine Stärke von 4 Millimeter“, so Schmid. „Sie sind ein- bis zweimal renovierbar, weil jedes Mal etwa 1,5 Millimeter weggenommen werden.“ Eine Nutzschicht von 1 bis 1,5 Millimeter sollte stehenbleiben.

    Die Schleifmaschine wird immer in eine Richtung über den Boden bewegt. „Meist wird die Walze mit einem Hebel abgesenkt. Das sollte gefühlvoll geschehen, dabei das Gerät leicht nach vorn bewegen und mit gleichmäßigem Tempo und Druck langsam über die Oberfläche bewegen“, erklärt Gerke. Wichtig: Nicht stehenbleiben, sonst wird an dieser Stelle zu viel Material abgetragen. An der anderen Raumseite angekommen, wird die Walze noch in Bewegung wieder sanft angehoben.

    „Dann in der gleichen Spur retour fahren und erst jetzt die Schleifmaschine etwa um eine dreiviertel Bahn versetzen.“ Anschließend werden die Ränder mit der Randschleifmaschine in gleicher Körnung geschliffen. „Auch hier darauf achten, dass ich keine Übergänge zur vorher geschliffenen Fläche erzeuge.“ Nach dem Absaugen des Bodens folgt der zweite Schleifgang mit 80er-Körnung, „aber in einem Winkel von 90 Grad zum vorherigen Schliff“, so Gerke.

    Weist der Boden dann noch sichtbare Rillen auf, werden diese nun zugespachtelt, etwa mit fertig gemischtem Holzkitt oder flüssigem Kitt. Ist der Kitt ausgehärtet, erfolgt der Feinschliff, immer in Richtung der Holzmaserung, sagt Gerke. Bei Mosaikparkett schleifen die Heimwerker in Richtung des Lichteinfalls, also vom Fenster weg.

    Im letzten Arbeitsschritt wird neu versiegelt. „Vormals geölte Holzböden müssen erneut geölt werden, denn Öl dringt tiefer ins Holz ein als mit einem Abschliff beseitigt werden kann“, sagt Meyer. Und auf Öl hält kein Lack. „Vormals lackierte Böden kann man wieder lackieren oder bei komplettem Abschliff auch mit Öl behandeln“. Egal, ob Öl oder Lack: Die Fenster muss man beim Auftragen geschlossen halten, damit die Flächen gleichmäßig trocknen können.

    Schlagwörter
    • Bauen
    • Bodenbelag
    • DIY
    • Deutschland
    • Fußboden
    • Heimwerkern
    • Immobilien
    • Parkett
    • Ratgeber
    • Selber machen
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 32 Minuten
    Urteil im Mordfall Greta erwartet
    vor 36 Minuten
    „Nicht verstolpern“: Politiker mahnen zur Vorsicht
    vor 41 Minuten
    Die Kehrtwende nach Fukushima
    vor 41 Minuten
    Zum ersten Mal besucht ein Papst den Irak
    vor 41 Minuten
    Österreich, Dänemark und Israel schmieden Impfstoffallianz
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Mit Backshop und Abholstation
    Supermarkt in der Überseestadt soll im ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita soll in verlassene Bremer ...
    Gesamthafenbetriebsverein
    Mehr als 150 Stellen fallen beim GHB ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Maybritt Illner und René Obermann
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital