• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » So jung war noch kein Sieger
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Der zehnjährige Max Weidenhöfer gewinnt das Weyher Schachturnier der Generationen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So jung war noch kein Sieger

FR 26.11.2017 0 Kommentare

Weyhe. Mit gerade einmal zehn Jahren war Max Weidenhöfer einer der jüngsten Teilnehmer beim Weyher Schachturnier der Generationen. Doch keiner der teils deutlich älteren und erfahreneren Gegner spielte so gekonnt wie Max, sodass sich der Fünftklässler ungeschlagen den Turniersieg holte.

  • 2.jpg
    Die Preisträger des Schachturniers der Generationen: Patricia Gesell (von links), Max Weidenhöfer, Turnierleiter Dennis Webner (hinten), Umutcan Kaya und Rida Boussitou.

    Zum insgesamt 14. Mal hatten die Schach-AG der KGS Kirchweyhe und die Seniorenschachgruppe der „Alten Wache“ in Leeste zum Turnier geladen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte konnte nach seiner Begrüßungsrede leider aus terminlichen Gründen nicht bleiben, um am Turnier teilzunehmen. Doch mit insgesamt 28 Schachfreunden im Alter von acht bis über 80 Jahren herrschte volles Haus in der „Alten Wache“, dem Ausrichter. Turnierleiter Dennis Webner, Leiter der örtlichen Schach-AGs, konnte auch einige seiner Schüler begrüßen, für die es das erste Turnier war. Und nicht wenige von diesen konnten sich im Turnierverlauf zumindest einmal über einen Sieg gegen einen der Senioren freuen.

    Max hingegen zählte trotz seines jungen Alters bereits vorher zu den heißesten Anwärtern auf den Turniersieg. Der Leester hatte sich im Frühjahr für die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U 12 qualifiziert und im September mit seinem Verein, dem TuS Varrel, an den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften teilgenommen.

    Nachdem sich zu Beginn die Favoriten keine Blöße gaben, kam es in Runde drei für Max Weidenhöfer dann zum Spitzenspiel mit dem Titelverteidiger. Rudolf Nagel von der Alten Wache, Turniersieger 2016 und ein Jahr lang im Besitz des vom Bürgermeister gestifteten Wanderpokals, musste Max schließlich zum Sieg gratulieren, nachdem dieser Nagels Dame erobert hatte. In Runde vier traf Max dann auf den Ersten der Setzliste, Hubert Sturm. Dieser hatte 2004 das Turnier der Generationen ins Leben gerufen und viele Jahre als Turnierleiter fungiert. Auch kurz nach seinem 80. Geburtstag gehört der langjährige Leiter der Kirchweyher Schach-AG noch zu den besten Spielern Weyhes. Doch an diesem Tag erwies sich Max‘ Angriffsspiel als zu trickreich, und Sturm büßte eine Figur ein. Als beide Spieler zum Partieende nur noch Sekunden auf der Uhr hatten, setzte sich dann die jugendliche Geschwindigkeit durch, und Max übernahm die alleinige Tabellenführung.

    In der letzten Runde schließlich spielte Max in dem Wissen, das bereits ein Unentschieden zum Turniersieg reichen würde, eine solide Partie ohne jegliches Risiko – und sicherte sich auf diese Weise gegen seinen Vereinskameraden Stefan Menke die angestrebte Punkteteilung. Somit gewann, nachdem sich in den vorigen Jahren zumeist die Erfahrung durchgesetzt hatte, der bislang jüngste Spieler in der Turnierhistorie den Bürgermeisterpokal. Diesen wird er beim nächsten Turnier im Herbst 2018 zu verteidigen versuchen. Stefan Menke belegte in der Endtabelle mit vier Punkten aus fünf Partien den zweiten Platz vor den punktgleichen Jürgen Meyer und Rudolf Nagel, beide von der Alten Wache.

    Beste weibliche Spielerin im Teilnehmerfeld war die 16-jährige Patricia Gesell vom Tus Varrel. Mit drei Punkten aus fünf Partien erhielt die Leester Schülerin ebenso einen Pokal wie die Gäste vom Schachklub Bremen-West, Umutcan Kaya als bester U 10-Spieler und Rida Boussitou als bester U 16-Spieler.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    RKI registriert 9762 Corona-Neuinfektionen
    vor 2 Stunden
    Biden verschärft Kurs gegen Riad
    vor 3 Stunden
    Linke wählt Führung - Hennig-Wellsow und Wissler am Start
    vor 3 Stunden
    Experte rechnet mit starkem Anstieg der Corona-Infektionen
    vor 3 Stunden
    Die Revolution ist Geschichte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Biontech-Impfung reduziert ...
    Corona-Pandemie
    Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital