• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sonnyboy des deutschen Schlagers - Gus Backus ist tot
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Abschied
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sonnyboy des deutschen Schlagers - Gus Backus ist tot

22.02.2019 0 Kommentare

Er kam als US-Soldat nach Deutschland und wurde zum Schlagerstar: Gus Backus. Sein Markenzeichen war der amerikanische Akzent. Den hörte man auch bei seinem berühmtesten Hit „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“. Nun ist Backus gestorben.

  • Gus Backus gestorben
    Gus Backus (2002). Foto: Thomas Schulze (Thomas Schulze / dpa)

    In den 60er und 70er Jahren gehörte er zu den ganz Großen der Schlagerszene: Mit Hits wie „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“ oder „Der Mann im Mond“ wurde Gus Backus zum Star. Der gebürtige New Yorker machte auch als Schauspieler von sich reden.

    Nun ist er nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Germering bei München gestorben. Backus wurde 81 Jahre alt. Zu seinem letzten runden Geburtstag hatte er sich nur eines gewünscht: „Dass ich 90 werde“, hatte der der Deutschen Presse-Agentur gesagt.

    Gus Backus gestorben
    Der Sänger Gus Backus und seine Frau Heidelore (2015). Foto: Ursula Düren (Ursula Düren / dpa)

    Das Leben des Sonnyboy war geprägt von Höhen und Tiefen. Während er als gefragter Schlagerstar tourte, hatte er mit Alkohol- und Tablettenproblemen zu kämpfen. „Es ist ungeheuer anstrengend, unterhaltsam und witzig zu sein“, hatte er in seiner Autobiografie „Ich esse gar kein Sauerkraut“ resümiert.

    Der Titel seiner Lebensgeschichte ist angelehnt an einen seiner berühmtesten Filmauftritte. In der österreichischen Komödie „Unsere tollen Tanten“ (1961) sang er in weißer Schürze und Kochmütze mit amerikanischem Akzent: „Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka, und meine Braut heißt Edeltraut, die denkt genau wie ich.“ Später habe er nur gedacht: „Das kannst du nie deiner Mutter zeigen.“

    Gus Backus gestorben
    Gus Backus mit seinem Goldenen Löwen beim Deutschen Schlagerfestival 1961. Foto: Heinz-Jürgen Göttert (Heinz-Jürgen Göttert / dpa)

    Musikalisch legte der Schlagerbeau noch in seiner Zeit beim Militär los. Als Gründungsmitglied der Gruppe „The Del-Vikings“ sicherte er sich einen Plattenvertrag. Während es gerade weiter bergauf mit seiner Band ging, wurde Donald Edgar Backus, wie er bürgerlich hieß, mit knapp 20 Jahren nach Deutschland versetzt. In Wiesbaden stationiert, lernte er dort seine erste Frau Karin kennen, mit der er drei Kinder bekam. Die Ehe ging in die Brüche.

    Nach dem Durchbruch in den USA wurde Backus in Deutschland, Österreich und der Schweiz als singender GI populär - so werden US-Soldaten auch genannt. Mit Hits wie „Wooden Heart“, „Linda“, „Rote Lippen soll man küssen“ und „No Bier, No Wein, No Schnaps“ feierte er große Schlager-Erfolge. Seine Lieder erzählen von Vergnügen, Freundschaft und der großen Liebe - oft auf komödiantische Art, wie bei der Schunkel-Nummer „Bohnen in die Ohren“.

    Nachdem auch seine zweiten Ehe mit der Balletttänzerin Heidelore gescheitert war, kehrte Backus getrieben von finanziellen Problemen in die USA zurück. Dort schlug er sich als Gelegenheitsarbeiter durch. „Hauptsache, man konnte laufen und hatte zwei Arme und ein gesundes Kreuz - und man war willig“, erinnerte er sich an diese Zeit. In den USA heiratete er ein drittes Mal, doch seine Frau Byra starb im Jahr 2001.

    Backus sortierte sein Leben neu und kehrte zu seiner Familie in Deutschland und seiner früheren Liebe Heidelore zurück - die beiden heirateten ein zweites Mal.

    Backus werde im engsten Kreis der Familie beerdigt, erklärte seine Tochter einen Tag nach seinem Tod am Freitag. Eine große Trauerfeier sei nicht geplant. „Das war sein Wunsch.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Dokumentation: Das Vermächtnis der Tina Turner
    • Angebote gründlich prüfen: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Anlagebetrug
    • Nachwuchs: Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen!
    • TV-Awards: Streaming-Serien für Grimme-Preis nominiert
    • Sexismus: Taylor Swift kritisiert Scherz in Netflix-Serie

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    USA: Impfstoff für alle Erwachsenen bis Ende Mai
    vor 3 Stunden
    15 Tote bei schwerem Crash in Südkalifornien
    vor 3 Stunden
    Welche Lockerungen der Bund plant
    vor 4 Stunden
    „Es ist wichtig, Perspektiven aufzuzeigen“
    vor 4 Stunden
    Lebenslange Haft nach tödlichem Streit in Flüchtlingsheim
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Beschlussvorlage
    Welche Lockerungen der Bund plant
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 78 Neuinfektionen im Land ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filmfestspiele in Cannes
    Die Gewinner der Goldenen Palme
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital