
Die Journalistin und Autorin Sophie Passmann (25) bedauert, dass die MeToo-Debatte in Deutschland zu wenig Konsequenzen hat. „Mir fehlt die öffentliche Empörung, dass wir MeToo als Gesprächsangebot zu schnell haben von dannen ziehen lassen“, sagte sie auf der Leipziger Buchmesse.
Zudem seien zu wenig „Köpfe gerollt“. In den USA werde männlicher Machtmissbrauch und Ungleichheit zwischen den Geschlechtern seit Monaten diskutiert. In Deutschland habe es drei Wochen lang Talkshows mit dem Tenor „Sexismus, ja, ganz schwieriges Thema“ gegeben.
Passmann hat für ihr Buch „Alte weiße Männer“ mit bekannten Männern aus Politik und Medien über Feminismus diskutiert. Dabei habe sie etwa positiv überrascht, dass der langjährige Fußballkommentator Marcel Reif zwar gesagt habe, Feminismus interessiere ihn nicht, dann aber sehr genau formuliert habe, dass es bei MeToo um Machtstrukturen und nicht um Sex-Skandale gehe. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.