
In originellen Videoclips demonstriert der Comedian die Vorzüge der Automobile und wirbt dabei auch schon mal mit einem angeblichen Airline-Lenkrad.
Mit Pilotenbrille, funkelnder Rolex, Schlangenlederschuhen und irrwitzigen Verkaufsslogans ist Gisbert Ole Plumm die Karikatur eines Autoverkäufers. Wer ihn in Aktion erleben will, kann zum Beispiel auf der Inter-
netseite des Autohauses Wako, www.wako.de, die ersten Filmclips anschauen. Darin lobt Gisbert Ole Plumm beim VW-Passat vor allem Airline- Lenkrad und Massagesitze oder lockt mit windigen Preisofferten, wobei ihm am Ende tatsächlich die Werbebanner im Wind
davonflattern.
Hinter der Kunstfigur Gisbert Ole Plumm steckt der Delmenhorster Schauspieler, Regisseur, Bühnenbilder und Autor Markus Weise. Gemeinsam mit den beiden Inhabern des Autohauses Wako, Martina und Friedrich- Wilhelm Nitsch, hat er den Comedy-Act ausgeheckt. Regelmäßig kommt er in den Fami-lienbetrieb am Hasport-Kreisel, um mit neuen Sketchen vor die Kamera zu treten. Während das Autohaus ein Thema vorgibt, improvisiert Markus Weise und lässt so skurrile Begebenheiten entstehen. Die Delmenhorster Marketingagentur „Zwei&40“ bannt alles professionell auf Film und stellt die Clips in die
sozialen Netzwerke.
„Wir wollen in Erinnerung rufen, dass Autofahren ganz einfach Spaß macht. Außerdem haben wir uns bei dem Gedanken köstlich amüsiert, einmal alle Klischees durch den Kakao zu ziehen, die dem Beruf des Autoverkäufers anhaften“, begründen Martina und Friedrich- Wilhelm Nitsch die originelle Aktion. Der Familienbetrieb geht auch sonst gern besondere Wege, um den Kontakt zu den Kunden zu pflegen und den Spaß am Autofahren zu vermitteln.
So veranstaltet das Autohaus jedes Jahr im Mai die große Open-Air-Party „Wako rockt“. In diesem Jahr startet schon die dritte Auflage des Festes und rund 2000 Besucher feierten mit. Die AC/DC-Coverband Hells Balls und weitere Musikgruppen sorgten für Stimmung. Außerdem konnten die Gäste an diversen Infoständen sowie Verzehr-buden entlangbummeln und die vom Autohaus angebotenen Fahrzeuge begutachten.
Der Familienbetrieb Wako ist seit langen Jahren Vertragshändler für Volkswagen und nahm 2014 die Marke Nissan zusätzlich ins Portfolio auf.
Um entsprechende Ausstellungs-kapazitäten zu haben, errichtete das Autohaus neben seinem bekannten Gebäude an der Seestraße eine weitere Halle.
Der Fachbetrieb bietet außerdem eine Service-Werkstatt, veräußert gepflegte Gebrauchtwagen, Ersatzteile und Zubehör in Herstellerqualität, ist Welt-auto-Partner und bietet Finanz- sowie Versicherungsdienstleistungen. Das Autohaus wird
mittlerweile in dritter Genera-
tion von der Familie Nitsch
geführt. Rund 30 Mitarbeiter in Werkstatt, Verkauf und Verwaltung sind für sie tätig.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die Wahrheit dieses Satzes bezweifelt in ...