• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » SPD will Junge Alternative bundesweit beobachten lassen
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Ergebnisse einer zweitägigen Konferenz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SPD will Junge Alternative bundesweit beobachten lassen

Nina Willborn 18.09.2018 0 Kommentare

Die Fraktionssprecher gegen Rechtsextremismus der SPD haben sich zwei Tage lang in Bremen ausgetauscht. Im Umgang mit der AfD fordern sie eine bessere Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz.

  • Susann Rüthrich ist Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, Sükrü Senkal sitzt für die Sozialdemokraten in der Bürgerschaft.
    Susann Rüthrich ist Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, Sükrü Senkal sitzt für die Sozialdemokraten in der Bürgerschaft. (Christina Kuhaupt)

    Bremen und Niedersachsen lassen die Junge Alternative (JA), Jugendorganisation der AfD, vom Verfassungsschutz beobachten (wir berichteten). Das ist nicht genug, finden die SPD-Sprecher gegen Rechtsextremismus der Fraktionen der Landtage und des Bundestags. Sie fordern, dass die JA bundesweit ins Visier genommen ist. Das ist ein Ergebnis einer zweitägigen Konferenz der Politiker in Bremen. Sie fand turnusgemäß statt, hatte aber durch die Ereignisse in Chemnitz und die Diskussion um Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen einen sehr aktuellen Bezug.

    „Nicht nur in Bremen und Niedersachsen sind die Protagonisten der JA und der rechtsextremen Identitären oft deckungsgleich“, sagte Sükrü Senkal, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Verfassungsschutz müsse auch proaktiv vom Bund in Richtung der Länder funktionieren, zumal laut Senkal die juristischen Hürden einer Beobachtung von JA, den Reichsbürgern oder der Identitären Bewegung geringer seien als bei einer Partei. „Das Bundesamt für Verfassungsschutz muss die Länder mit Erkenntnissen versorgen statt Hinweise von ihnen abzuschmettern“, sagte Senkal. Dass der Verfassungsschutz nun die Überwachung der Thüringer AfD prüft, begrüßten die Konferenz-Teilnehmer.

    Was die politische Taktik der AfD insgesamt angeht, wünschen sich die Experten mehr Austausch zwischen den Ländern und dem Bundestag. Susann Rüthrich, SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“, berichtete von AfD-Mitarbeitern im Bundestag, die verbotenen Gruppierungen nahestehen und erschreckendem Verhalten von Besuchergruppen, die über AfD-Abgeordnete das Parlament besuchten. „Die AfD spielt nach anderen Spielregeln, setzt auf die emotionalisierte Auseinandersetzung“, sagte Rüthrich. Viele Anträge der AfD funktionierten nach dem Motto „kopieren und einfügen“. Senkal: „Da müssen wir enger zusammenarbeiten. Was bei uns in Bremen vielleicht noch ganz am Anfang ist, ist in anderen Ländern schon auf einer ganz anderen Ebene.“ 

    Grundsätzlich müssten aus Sicht der Sozialdemokraten Projekte gegen Extremismus in welcher Form auch immer ausreichend und langfristig finanziert sein. „Wir brauchen eine Verstetigung dieser Maßnahmen, die nicht jedes Jahr neu erstritten werden muss“, sagte Rüthrich. Die Verlängerung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sei wichtig, darüber hinaus fordern die Sprecher ein Demokratiegesetz. Rüthrich: „Demokratie vererbt sich nicht.“ Deshalb müsse man bei politischer Bildung möglichst früh ansetzen.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    • Susann Rüthrich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hollywoodstar im Interview: Ralf Moeller: „Sehr enttäuscht von der Bundesregierung“
    • Kurz vor brisantem Talkshow-Auftritt: Mobbing-Vorwürfe: Jetzt reagiert Meghan
    • US-Schauspieler: „Denver-Clan“-Star Geoffrey Scott ist tot
    • „The Masked Singer Austria“: Der Germknödel ist enttarnt: Sensationsauftritt bei „The Masked Singer Austria“
    • ARD-Morgenmagazin: „Vielleicht auch ein paar neue Sachen“: No Angels sprechen über ihre Pläne

    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    Schlagzeilen
    vor 25 Minuten
    Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda
    vor 48 Minuten
    Ein Balanceakt
    vor 52 Minuten
    Bund und Länder ringen um Lockerung der Corona-Beschränkungen
    vor 1 Stunde
    Corona-Lockerungen in fünf Stufen
    vor 1 Stunde
    Bafin schließt die Bremer Greensill Bank
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Uneinigkeit bei Handel - ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital