• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Staatsoper in Prag wird nach drei Jahren wiedereröffnet
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Alles neu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Staatsoper in Prag wird nach drei Jahren wiedereröffnet

03.01.2020 0 Kommentare

Die Geschichte der Prager Staatsoper verbindet Deutschland und Tschechien. Nun öffnet die Spielstätte nach fast dreijähriger Generalsanierung wieder ihre Türen - auf den Tag genau 132 Jahre nach ihrer Eröffnung als Neues Deutsches Theater.

  • Staatsoper in Prag
    In alter Pracht und Schönheit: Nach knapp dreijähriger Renovierung wird die Staatsoper wiedereröffnet. Foto: Michal Kamaryt/CTK/dpa (Michal Kamaryt / dpa)

    Nach knapp dreijähriger Renovierung wird die Staatsoper in Prag an diesem Sonntag wiedereröffnet. Zu einem Galakonzert am Abend werden der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis, Ungarns Regierungschef Viktor Orban und zahlreiche geladene Gäste aus Kultur und Gesellschaft erwartet.

    Die tschechische Regisseurin Alice Nellis und der deutsche Dirigent Karl-Heinz Steffens führen mit ausgewählten Opernarien durch die wechselvolle Geschichte des Hauses. Zu hören sein werden unter anderem Passagen aus Richard Wagners „Tannhäuser“, Leos Janaceks „Jenufa“ und Hans Krasas „Verlobung im Traum“. Die Aufführung wird auf eine Videoleinwand im Freien übertragen.

    Staatsoper in Prag
    Blick auf die Bühne der Staatsoper Prag. Foto: Petr Neubert/Staatsoper Prag/dpa (Petr Neubert / dpa)

    Die Bühne war am 5. Januar 1888, also vor genau 132 Jahren, als Neues Deutsches Theater eröffnet worden. Nach der Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus in Smetana-Theater umbenannt. Seit 1992 firmiert die Bühne als Staatsoper Prag, gehört aber seit sieben Jahren organisatorisch zum tschechischen Nationaltheater. Die Generalsanierung kostete umgerechnet knapp 51 Millionen Euro - ursprünglich waren rund 36 Millionen Euro veranschlagt worden.

    Deutschland wird bei der Eröffnungsgala von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vertreten. „In der Prager Staatsoper sind die deutsche, tschechische und europäische Kulturgeschichte eng miteinander verflochten“, erklärte die 57-Jährige am Freitag. Die Tradition des Neuen Deutschen Theaters wirke bis heute nach.

    Auf dem weiteren Besuchsprogramm der CDU-Politikerin stehen auch ein Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt und ein Arbeitstreffen mit dem tschechischen Kulturminister Lubomir Zaoralek. Das Auswärtige Amt unterstützt ab diesem Jahr das Projekt „musica non grata“, das mit Aufführungen an drei Prager Opernbühnen über vier Jahre an Komponisten erinnern soll, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. 

    Der aus Trier stammende Karl-Heinz Steffens ist seit August unter dem norwegischen Operndirektor Per Boye Hansen neuer Musikdirektor der Staatsoper Prag. Die mehr als 1000 Sitzplätze der Spielstätte unweit des zentralen Wenzelsplatzes verfügen neu über individuell einstellbare Untertitel-Displays. Modernen Ansprüchen gerecht werden nun auch die Belüftungs- und Bühnentechnik sowie die Einrichtungen im Hintergrund wie die Proberäume.

    Das Opernhaus besticht durch seine kunstvolle Inneneinrichtung im Stil des Neorokoko und die ausgezeichnete Akustik. Als ein Höhepunkt gilt der neue Bühnenvorhang, eine Nachbildung des in den Kriegswirren verlorenen Originalwerks des österreichischen Malers Eduard Veith (1858-1925) anhand von zeitgenössischen Fotografien. (dpa)

    Schlagwörter
    • Oper
    • Theater
    • Tschechien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit 96 Jahren: Französischer Historiker Marc Ferro gestorben
    • Gemeinsame Entscheidung: Eigentumsrecht: WEG muss Reparatur von Fenstern zustimmen
    • Kölner Wohnung: Nach seinem Tod: Einbruch bei Willi Herren
    • Corona-Notbremse: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand
    • Infektionsschutzgesetz: Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll

    Schlagzeilen
    vor 22 Minuten
    Berlin: Juwelenräuber-Bande gefasst
    vor 1 Stunde
    Aussicht auf Corona-Impfungen für alle im Juni
    vor 1 Stunde
    Daimler präsentiert Geschäftszahlen für erstes Quartal
    vor 1 Stunde
    USA melden sich mit Emissionsziel beim Klimaschutz zurück
    vor 2 Stunden
    Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    StefKlose am 22.04.2021 18:51
    Es fehlt auch wie frisch der Negativ Test sein muss...zb. für einen Friseurbesuch
    Bremer SPD vor Führungswechsel
    Lebewesen am 22.04.2021 18:50
    Klar fällt die SPD hinter Grün auf Platz 3, bleibt aber im Kabinett. Baerbock wird Kanzlerin.

    Gegen diese menschliche Entwicklung der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - 213 neue Infektionen in ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital