Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Steinmeier eröffnet Bauhaus-Jubiläumsjahr
Wetter: bedeckt, 5 bis 10 °C
„Synonym der Moderne“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steinmeier eröffnet Bauhaus-Jubiläumsjahr

16.01.2019 0 Kommentare

100 Jahre nach Gründung des Bauhauses wird die Kunstschule bundesweit gefeiert. Zum Auftakt sieht Bundespräsident Steinmeier mehr als eine Kaderschmiede der Moderne.

  • Festakt
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der feierlichen Eröffnung von "100 Jahre Bauhaus" in der Akademie der Künste in Berlin. Foto: Bernd von Jutrczenka (Bernd von Jutrczenka / dpa)

    Zum Auftakt des Bauhaus-Jahres hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 1919 gegründete Schule für Kunst, Architektur und Design als Synonym der Moderne bezeichnet.

    Gleichzeitig verwies Steinmeier am Mittwoch während eines Festaktes in Berlin auf die politische Dimension der Vereinigung.

    Es gebe „nicht nur einen zeitlichen, sondern auch einen inneren Zusammenhang zwischen Bauhaus und dem Aufbruch in die demokratische Republik“, sagte Steinmeier. Die große Mehrheit der Bauhaus-Künstler hätten die Weimarer Republik als große Chance verstanden „zur politischen Freiheit und auch zur Freiheit der künstlerischen Gestaltung“.

    Das vom Architekten Walter Gropius in Weimar gegründete Bauhaus wollte nach dem Ersten Weltkrieg über die Gestaltung alltäglicher Dinge moderne Menschen prägen. Unter politischem Druck zog die Hochschule 1925 nach Dessau um, schließlich 1932 nach Berlin. Dort wurde das Bauhaus ein Jahr später von den Nazis geschlossen.

    Die politische Dimension sorgte erst vor wenigen Monaten für heftige Debatten. Die Stiftung Bauhaus Dessau hatte aus Furcht vor rechten Aktionen ein Konzert der linken Punkband Feine Sahne Fischfilet verhindert. Viele Kulturschaffende kritisierten die Absage.

    Die Direktorin des Berliner Bauhaus-Archivs, Annemarie Jaeggi, betonte am Mittwoch zum Konzept des Festivals: „Lebendige Streitkultur ist uns wichtig.“ Die Bauhaus-Einrichtungen in Weimar, Dessau und Berlin zeigten ihre internationale Bedeutung und ungebrochene Strahlkraft auch in einem überwiegend jungen Publikum.

    Steinmeier verwies auch auf die künstlerischen Einflüsse: „Das Bauhaus gehört inzwischen zu den bedeutendsten und weltweit wirkungsvollsten kulturellen Hervorbringungen unseres Landes.“ Überall seien Spuren zu finden, setzten sich Architekten oder Gestalter damit auseinander. „Lehrer wie Gropius, Mies van der Rohe, Marcel Breuer lehrten in der Emigration nach den Bauhaus-Prinzipien und prägten die Architekturentwicklungen nicht nur in den USA und anderswo.“

    Heute muten vielen Menschen aus Sicht Steinmeiers Aufgeräumtheit und Übersichtlichkeit des Bauhauses auch wie Kälte an. „Dabei steht das Bauhaus doch auch für Verzauberung und für Liebe zum Schönen.“

    Zum Jubiläum erinnern mehr als 500 Veranstaltungen an die Gründung der einflussreichen Bewegung. Dafür haben sich der Bund und elf Bundesländer sowie die drei Bauhaus-Institutionen in Weimar, Dessau und Berlin zusammengeschlossen . Das Auftaktfestival prägen Uraufführungen, Konzerte, Installationen und Theaterspektakel unter dem Motto „Die Welt neu denken“.

    Zum Festakt führte der deutsche Komponist Michael Wollny die Gäste um Steinmeier mit seiner Kreation „Bau.Haus.Klang. Eine Harmonielehre“ auf die musikalischen Spuren der avantgardistischen Schule. „Wie klingt das Bauhaus?“, fragte sich der Jazzpianist und gab gemeinsam mit vier anderen Musikern eine zeitgenössische Antwort zwischen Improvisation und Komposition. (dpa)

    Schlagwörter
    • Thüringen
    • Sachsen-Anhalt
    • Berlin
    • Deutschland
    • Walter Gropius
    • Bauhaus
    • Architektur
    • Kunst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werft muss in Insolvenz: Wirtschaftskrimi um die Gorch Fock
    • Kunstmesse: „art Karlsruhe“ - Rendezvous mit 120 Jahren Kunst
    • Abmeldung auf Antrag: So können sich Studenten vom Rundfunkbeitrag befreien lassen
    • Biennale: Deutscher Pavillon: Künstler auf der Suche nach Fragen
    • Nach Karl Lagerfelds Tod: Warum es so einen Designer nicht mehr geben wird

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Schlagzeilen
    vor 23 Minuten
    Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
    vor 25 Minuten
    „Russischer Waschsalon“ - 50 Millionen Euro beschlagnahmt
    vor 31 Minuten
    Großbank UBS muss Strafe von 3,7 Milliarden Euro zahlen
    vor 54 Minuten
    Rocker-Boss Hanebuth droht lange Haftstrafe
    vor 1 Stunde
    Trump macht nächsten Schritt zum Aufbau einer „Space Force“
    mehr »
    : Das Januar-Quiz 2019 Das Januar-Quiz 2019
    : Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker? Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker?
    : Wie gut kennen Sie Bremen? Wie gut kennen Sie Bremen?
    : Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde
    : Was wissen Sie über die Weser? Was wissen Sie über die Weser?
    Leserkommentare
    Innensenator Mäurer: „Ein Zaun ist nicht sinnvoll“
    kristinabumb am 20.02.2019 16:28
    Ein gutes Interview. Senator Mäurer sagt ganz klar, es muss kein privater Wachdienst eingestellt werden, anhand eines Lageberichtes über einen ...
    Die erste Demenz-WG in Bremen-Nord
    ISchiphorst am 20.02.2019 16:08
    Ein gutes und wichtiges Angebot. Der Bedarf ist sicher größer.
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    14 politische Cartoons
    Bildwitze der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wegen Feuer in Bremerhavener Wohnhaus
    Mutter lässt Kinder aus Fenster fallen ...
    Autobahn wieder freigegeben
    Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf A1
    Reden zum Download
    Bremen nimmt Abschied von Christian ...
    Linkin-Park-Frontmann im Interview
    Mike Shinoda: „Jeder verarbeitet Trauer ...
    Start mit dem Sommerflugplan
    Flughafen Bremen gibt neue Verbindungen ...
    Rechtsstreit in Holzminden
    Warum eine Flüchtlingsfamilie ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Open Air auf der Bürgerweide im August
    Diese Stars kommen zur "90s Super Show" ...
    Von Lager über Pils bis Kölsch
    Die beliebtesten Bier-Sorten - und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Zum Tod des Bürgerschaftspräsidenten
    Christian Weber - sein Leben in Bildern
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital