
Nach dem Gewinn des renommierten Preises der Leipziger Buchmesse ist der Roman „Schäfchen im Trockenen“ der Berliner Schriftstellerin Anke Stelling vergriffen. Es werde „leichte Lieferschwierigkeiten“ geben, kündigte der Verbrecher Verlag am Dienstag in Berlin an.
„Kein Verlag würde 20.000 Exemplare des Buches auf Vorrat drucken“, hieß es.
Gleichzeitig kündigte der Verlag an, bereits an diesem Mittwoch werde die vierte Auflage mit 3000 Exemplaren aus der Druckerei kommen. In der kommenden Woche sollen dann weitere 15.000 Ausgaben mit der fünften Auflage folgen.
Der Preis der Leipziger Buchmesse zählt zu den wichtigsten Literaturauszeichnungen in Deutschland. Stelling erhielt ihn am vergangenen Donnerstag in der Sparte Belletristik. Sie erzählt in „Schäfchen im Trockenen“ von der Mittvierzigerin Resi, die mit ihrer Freundesclique nicht mithalten kann und sich angesichts einer Wohnungskündigung mit der harten Wirklichkeit konfrontiert sieht.
- Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen, Verbrecher Verlag, 272 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-957-32338-5. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Mir würde die Zeit von 1920 bis ca. 1960 am meisten ...