• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Steven Wilson: Vom Prog-Zauberer zum Pop-Zampano
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
The Future Bites
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steven Wilson: Vom Prog-Zauberer zum Pop-Zampano

02.02.2021 0 Kommentare

Man kann es nicht allen recht machen: Nach diesem Motto geht Steven Wilson seinen Weg aus der Progrock-Ecke in den gehobenen Mainstream weiter. Was manche Fans als Pop-Ausverkauf bedauern, honorieren andere mit hohen Charts-Platzierungen für den Briten.

  • Steven Wilson
    Seine Wandlung führt ihn immer weiter zum Pop: Steven Wilson. Foto: Lasse Hoile/Caroline International Germany/dpa (Lasse Hoile / dpa)

    Langgediente Steven-Wilson-Verehrer wollten vor gut drei Jahren ihren Ohren kaum trauen: Was da beim Song „Permanating“ aus ihren High-End-Boxen schallte, entpuppte sich als lupenreiner Pop im Stil von Tears For Fears, 10cc, sogar Abba.

    Wo war der Großmeister des Neo-Progressive-Rock geblieben, der Klangzauberer, der Macher von Genre-Referenzalben mit seiner Erfolgsband Porcupine Tree und ultrakomplexen Solowerken wie „The Raven That Refused to Sing“? Diese Skeptiker müssen jetzt bei „The Future Bites“ ganz stark sein.

    Zwar hielt die Vorgängerplatte „To The Bone“ mit „Refuge“ oder „Detonation“ noch einige typische Prog-Kracher bereit, doch hatte der Brite den Weg in eine poppigere Richtung bereits vorgezeichnet. Das Album von 2017 war zudem sein erfolgreichstes in den Charts - Platz 2 in Deutschland, Rang 3 im UK. Das „Quo vadis, Steven?“ einer weltweiten Fan-Gemeinde beantwortet Wilson mit „The Future Bites“ nun recht eindeutig.

    Wohl nicht zufällig hat der 53-Jährige seiner im Vorjahr wegen Corona verschobenen Albumveröffentlichung eine überraschende Coverversion vorausgeschickt: „The Last Great American Dynasty“ von US-Superstar Taylor Swift aus ihrem 2020er Folkpop-Album „Folklore“. So viele Worte habe er noch nie in dreieinhalb Minuten gesungen, schrieb Wilson dazu Ende Dezember auf seiner Webseite. Und schob - für manche vermutlich provozierend - nach: Diese Fassung des Swift-Liedes sei bewusst nah am Original, weil es bei ihr doch so toll geklungen habe.

    Mehr Pop-Wertschätzung geht kaum. Wer nun etwa „Self“ oder „12 Things I Forgot“ vom aktuellen Wilson-Album hört, kann erneut geschockt sein oder sich zumindest bestätigt fühlen. Denn der seit über 30 Jahren aktive Musiker aus der Nähe von London bekennt sich in diesen beiden Songs - und noch manchen anderen auf „The Future Bites“ - klar zur neuen Ausrichtung. Die Lieder sind meist kurz bis mittellang, mit übersichtlichen Strukturen und schönen Chorgesängen zur Unterstützung von Wilsons sympathisch fragiler Lead-Stimme.

    Selbst wenn ein Stück mal ausufert wie das zehnminütige „Personal Shopper“, hat es wenig Ähnlichkeit mit einstigen Progressive- oder Artrock-Brocken seiner Bands Porcupine Tree, Blackfield und No-Man. Stattdessen ist hier viel Elektropop zu hören, wie er in Wilsons Lieblingsjahrzehnt, den 80ern, aktuell war. Inklusive Soul- und Gospel-Einschlag, in „Eminent Sleaze“ sogar mit Seventies-Anklängen an The Temptations oder Isaac Hayes.

    Schwermütige Balladen wie „Man Of The People“ oder „Count Of Unease“ kann Steven Wilson natürlich immer noch. Auch die textliche Ebene bleibt gewohnt ambitioniert: „The Future Bites“ ist laut Label Caroline „eine Erkundungsreise in den menschlichen Verstand in Zeiten des Internets“ und in „eine Welt der Süchte des 21. Jahrhunderts“.

    Für die Abkehr vom bewährten, an frühe Genesis, Pink Floyd oder King Crimson anknüpfenden Bombast-Rocksound sei er „von vielen Leuten für dumm erklärt worden“, auch von Managern und Plattenfirmen. Das sagte Wilson kürzlich im Interview von „Loudersound“ über seine Solo-Jahre seit 2010. „Aber insgesamt fühlte ich mich damit glücklicher, als ich es lange Zeit war. Ich bin von Natur aus ein bisschen der Kontrollfreak, daher wollte ich die Kontrolle zurückhaben.“

    Auch auf das eingangs erwähnte, bei puristischeren Fans so umstrittene Stück "Permanating" ist der Sänger, Multiinstrumentalist und Produzent stolz, wie er dem Fachblatt "Gitarre & Bass" schon 2017 sagte. "Es ist nicht so, als würde ich da etwas vortäuschen, das ich nicht bin."

    Denn zugänglichere Musik sei für ihn nichts Anrüchiges. „Es ist mein Kindheitstraum, eine ähnliche Pop-Ikone zu werden wie Prince oder David Bowie, mit deren Musik ich aufgewachsen bin“, gab Wilson in dem Interview zu. „Und ein Teil von mir arbeitet immer noch daran, den Mainstream-Pop zu erreichen. Allerdings ohne blöde Songs zu schreiben oder faule Kompromisse einzugehen (...).“

    © dpa-infocom, dpa:210126-99-173003/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Großbritannien
    • Leute
    • Musik
    • Pop
    • Prog-Rock
    • Rock
    • Steven Wilson
    • The Future Bites
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ex-Teenie-Star: Bay City Rollers: Sänger Les McKeown gestorben
    • Mit 96 Jahren: Französischer Historiker Marc Ferro ist tot
    • Gemeinsame Entscheidung: Eigentumsrecht: WEG muss Reparatur von Fenstern zustimmen
    • Kölner Wohnung: Nach seinem Tod: Einbruch bei Willi Herren
    • Corona-Notbremse: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    „Es gibt oft den Reflex, alles abzuwehren“
    vor 3 Stunden
    Berlin: Juwelenräuber-Bande gefasst
    vor 4 Stunden
    Aussicht auf Corona-Impfungen für alle im Juni
    vor 4 Stunden
    Daimler präsentiert Geschäftszahlen für erstes Quartal
    vor 5 Stunden
    USA melden sich mit Emissionsziel beim Klimaschutz zurück
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - 213 neue Infektionen in ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital