
2015 lag diese Quote noch bei einem Viertel, wie der Bundesverband auf seiner Jahrespressekonferenz mitteilte. Zögerlich suchen die Einrichtungen deshalb nach neuen Wegen, ihr Kapital zu vermehren und weiter ihre Aufgaben zu erfüllen.
Das Problem: Ein Großteil der Stiftungen wird noch immer für die Ewigkeit gegründet. Sie dürfen dann in der Regel ihr Vermögen nicht für ihre jeweiligen Projekte und Ziele antasten, die im Stiftungszweck festgehalten werden. Die müssen unter anderem aus den Erträgen finanziert werden, die ihr Vermögen abwirft. Doch aufgrund der niedrigen Zinsen und der hohen Inflation kann von Rendite derzeit keine Rede sein.
Der Bundesverband plädierte am Dienstag dafür, dass die Stiftungen ihr Kapital breiter anlegen sollten als bisher. Manche Stiftungen etwa hätten mit Aktienanteilen eine Kapitalerhöhung von bis zu 20 Prozent in den vergangenen vier Jahren erzielt, sagte der Generalsekretär des Bundesverbands, Felix Oldenburg. Er empfahl, Stiftungs-Kapital in Immobilien, Sachgüter oder auch Unternehmen anzulegen.
Auch für kleinere Stiftungen gebe es da viele Möglichkeiten, sagte „Zeit“-Stiftungschef Michael Göring. Sie könnten sich etwa an der Modernisierung alter Krankenhaus- oder Altenpflege-Stifte beteiligen. „Auch das ist ein Modell, wo kleinere Stiftungen sich zusammenlegen können, um etwa einen Modernisierungsfonds aufzulegen“, sagte Göring. Auf diese Weise würden sie an den Mieteinnahmen beteiligt.
Die Gesamtzahl der Stiftungen erreichte in Deutschland im vergangenen Jahr einen Rekord. 21 806 Stiftungen gab es 2016 und damit 2,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Laut Schätzungen des Bundesverbands verfügen Stiftungen in Deutschland über ein Vermögen von rund 100 Milliarden Euro.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...