
Berlin (dpa/tmn) - Stipendien fördern nicht nur hochbegabte Studenten. Viele Förderprogramme vergeben ihre Gelder auch nach anderen Kriterien wie Bedürftigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, andere spezialisieren sich auf bestimmte Fächer oder Regionen.
Auch Studenten ohne Bestnoten haben deshalb eine Chance auf Unterstützung, erklärt Mira Maier in der Zeitschrift „Zeit Campus“ (Ausgabe 6/2017). Maier betreibt die Webseite www.mystipendium.de, die Studierenden bei der Suche nach Förderprogrammen hilft.
Eine Bewerbung lohnt sich vor allem bei kleinen und unbekannten Stipendienprogrammen, sagt die Expertin. Diese verwalten zum Beispiel einen Nachlass verstorbener Privat-Stifter, haben darüber hinaus aber kein Geld für Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit. Viele Stiftungen und Programme erhalten deshalb gar keine Bewerbungen und bleiben auf ihrem Geld sitzen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.