
Wer Taufpatin für das erste Kreuzfahrtschiff der neuen Generation und ob das Schiff am 11. Mai an der Pier oder zu Wasser getauft wird, will Tui Cruises erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Die neuen „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“, die erst 2019 in Dienst gestellt wird, stehen für eine neue Schiffsgeneration des Hamburger Kreuzfahrtunternehmens. Sie werden etwa 20 Meter länger als die bestehenden Neubauten sein. Bei Doppelbelegung bieten die neuen Schiffe Platz für bis zu 2894 Gäste. Die bisherigen vier baugleichen Neubauten bieten bei einer Länge von 295 Metern Platz für 2500 Passagiere. Alle Neubauten wurden und werden von der Meyer-Werft gefertigt – allerdings nicht in Papenburg, sondern in der finnischen Turku-Werft, die seit 2014 zur Meyer-Werftengruppe gehört.
Die bisherige „Mein Schiff 1“ wird ab Frühjahr 2018 hauptsächlich mit britischen Passagieren an Bord in See stechen. Sie wird zur ebenfalls zum Tui-Konzern gehörenden britischen Reederei Thomson Cruises wechseln. Dem gleichen Weg wird ein Jahr später auch die „Mein Schiff 2“ folgen. Die Abschiedsreise ist voraussichtlich 2019 bevor der nächste Neubau in Dienst gestellt wird.
„Die neue ,Mein Schiff 1‘ steht ganz im Zeichen des Wohlfühlkonzeptes von Tui Cruises und wird ein echtes Sport- und Wellness-Schiff“, so Tui-Cruises-Chefin Wybcke Meier. Unter anderem wird die Joggingstrecke mit 438 Metern Länge fast doppelt so lang sein wie bisher auf der Mein-Schiff-Flotte. Auch die Arena ist neu gestaltet und wird komplett überdacht und geschlossen sein. Die neue Multifunktionsfläche beinhaltet zum Beispiel eine große ausfahrbare Leinwand und eine Kletterwand. Der Fitness-Bereich wird sich vergrößern und bekommt einen neuen Platz in exponierter Lage auf Deck 15 in der Mitte des Schiffes – inklusive eines Blicks aufs Meer und das Pooldeck. „Mit der Indienststellung der beiden Neubauten werden wir mit einer der modernsten Flotten weltweit unterwegs sein. Beide Schiffe zeichnen sich durch eine innovative und umweltfreundliche Bauweise sowie modernste technologische Standards aus“, ergänzt Meier.
Nach der Taufe in Hamburg geht die „Mein Schiff 1“ auf zweitägige Taufreise. Anschließend startet die sechstägige Jungfernfahrt nach Südnorwegen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.