• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „The Midnight Sky“: Stimmung statt Spektakel
Wetter: Nebel, 1 bis 8 °C
Clooneys Weltraumdrama
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„The Midnight Sky“: Stimmung statt Spektakel

23.12.2020 0 Kommentare

Netflix setzt große Hoffnungen auf die aufwendig gedrehte Mischung aus Weltalldrama und Klimathriller. Der Superstar spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch Regie. Er hat zur Lage der Welt einiges zu sagen - und schlägt einen besonderen Ton an.

  • The Midnight Sky
    Iris (Caoilinn Springall) ist in der Forschungsstation von Augustine Lofthouse (George Clooney) gestrandet. Foto: --/Netflix/dpa (-- / dpa)

    Den Prominenten George Clooney (59) kennen alle: ein Gentleman, der an der Seite einer erfolgreichen Menschenrechtsanwältin die Welt verändert, stets geeignet für Schwarz-Weiß-Aufnahmen zum Verkauf von Kaffeekapseln.

    Auch den Schauspieler George Clooney kennen viele: ein charmanter Betrüger in der „Oceans Eleven“-Reihe oder ein menschlich strauchelnder Kinderarzt in „Emergency Room“.

    Aber der Regisseur George Clooney? Der ist deutlich weniger Menschen ein Begriff, obwohl er bereits sieben abendfüllende Spielfilme gedreht hat, die bei der Kritik durchaus gut ankamen.

    Ein Grund dafür dürfte sein, dass viele Stoffe zwar clever und sehenswert inszeniert waren, aber eben oft auch von eher sperrigen Spezialthemen handelten. Dazu gehören beispielsweise der Vorstadt-Crime-Film „Suburbicon“, das Politdrama „Ides of March“ oder der in schwarz-weiß gedrehte Interview-Film „Good Night and Good Luck“ über die Verfolgung angeblicher Kommunisten in der McCarthy-Ära. Mit Clooneys neuem Film - er steht vor und hinter der Kamera - soll sich das aber alles ändern. 

    „The Midnight Sky“ heißt er und ist ein aufwendiges Science-Fiction-Abenteuer zwischen Klimakrise und Weltraumthriller, das am 23. Dezember beim Streaminganbieter Netflix startet. Die Hoffnungen sind hoch, dass den Beteiligten damit ein Aufschlag bei den Oscars im kommenden Jahr gelingt. 

    Clooney spielt in dem 117-minütigen Film auch die Hauptrolle Augustine Lofthouse, einen Astronomen, der im Jahr 2049 seit Jahren in der Arktis lebt und eines Tages allein in seiner Forschungsstation zurückbleibt - der Rest seines Teams hat wegen einer verheerenden Umweltkatastrophe die Station verlassen. Der schwer erkrankte Lofthouse verfolgt auf Bildschirmen, wie sich giftige Strahlung immer weiter über der Welt ausbreitet, hat aber auch Kontakt mit einer Weltraummission auf dem Weg zurück auf der Erde. Er muss sich entscheiden, ob er die Astronauten davon überzeugt umzukehren, damit diese zu einer Kolonie im All fliegen.

    In allen drei Aspekten überzeugt George Clooney in diesem Film. Der Schauspieler liefert auch in „Midnight Sky“, was er immer macht: Eine sehr solide Leistung, die sich in den Dienst der Geschichte stellt und dem Ensemble rund um Felicity Jones („Die Entdeckung der Unendlichkeit“), David Oyelowo („Selma“) und Kyle Chandler („Friday Night Lights“) viel Platz gibt. Clooney spielt solide, aber nicht atemberaubend - allerdings auch nie unnötig raumgreifend, wie es sein Superstar-Status erlauben würde.

    Der Regisseur gestaltet diesen Stoff mit beeindruckenden Bildern und einem übermächtigem Soundtrack von Alexandre Desplat nicht als übermäßiges Spektakel, sondern eher als ruhige Meditation. Ihm gelingt ein gehobener Unterhaltungsfilm für die Feiertage, der zwar vor der Pandemie gedreht wurde, aber nach diesem weltweiten Katastrophenjahr deutlich besser in die Zeit passt.

    Und dem Prominenten ist anzumerken, dass Clooney auch hier seine Möglichkeiten nutzt, um auf komplizierte Themen aufmerksam zu machen, die uns alle betreffen. Kann in der Klimakrise wirklich noch die Umkehr gelingen oder droht die Vernichtung des Planeten? Auch wenn sich der Film dafür viel Zeit lässt, am Ende entsteht trotz Umweltkatastrophe und Isolation eben doch Hoffnung - wenn es uns denn gelingt, Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.

    © dpa-infocom, dpa:201217-99-726543/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Film
    • Kino
    • Leute
    • Medien
    • Streaming
    • The Midnight Sky
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Seelentröster: Promis und die friseurfreie Zeit
    • Besondere Geschichten: Neue „Miss Germany“ tritt Amt an - Mutter gekürt
    • Archäologie: Triumphwagen mit erotischen Motiven in Pompeji ausgegraben
    • Filmfestival 2021: Die Alles-Ist-Anders-Berlinale
    • Post-Rock: Mogwai treffen mit ihrem neuen Album ins Schwarze

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Wie uns Komplimente glücklicher machen
    vor 2 Stunden
    Marianne Bachmeiers Schüsse schrieben Justizgeschichte
    vor 2 Stunden
    Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe
    vor 2 Stunden
    Biden fordert schnelle Zustimmung zu Konjunkturpaket
    vor 5 Stunden
    7890 Corona-Neuinfektionen und 157 neue Todesfälle
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Notfallzulassung für ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Von 2006 bis heute
    Die ehemaligen "Miss ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital