• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » "Theresa Maybe" - britische Premierministerin mit Schuhtick
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
Porträt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Theresa Maybe" - britische Premierministerin mit Schuhtick

29.03.2017 0 Kommentare

So richtig einordnen lässt sich Theresa May nicht. Mal scheint sie in ihrem Einsatz für den Brexit entschlossen, mal zaudernd. Äußerlich wirkt sie fast ein bisschen bieder - bis man ihre Schuhe erblickt.

  • Brexit im Karneval
    So sahen am Rosenmontag die Düsseldorfer Karnevalisten die Lage der britischen Regierungschefin Theresa May. Foto: Ina Fassbender (dpa)

    Mit Theresa May (60) möchte so schnell wohl niemand tauschen. Die britische Premierministerin hat einen riesigen Berg an Problemen zu bewältigen: die Scheidung von der EU, den Ärger mit den nach Unabhängigkeit strebenden Schotten und die Sorgen um die zerstrittenen Nordiren.

    Und dennoch behält sie stets die Haltung. Typisch britisch eben: Keep a stiff upper lip, bewahre die Haltung.

    Ob beim Treffen mit dem US-Präsidenten Donald Trump oder nach dem Terroranschlag von London - sie verzieht kaum eine Miene. Die Menschen in Großbritannien würden Terror niemals nachgeben, das Leben werde wie gewohnt weitergehen, sagte May wenige Stunden nach der Terrorattacke vor einer Woche mit fünf Toten und etwa 50 Verletzten. "Morgen früh wird das Parlament zusammentreten wie immer." Basta.

    Schon als May im vergangenen Juli zur Premierministerin gewählt wurde, beeindruckte die konservative Politikerin mit ihrer Entschlossenheit. "Brexit heißt Brexit. Und wir machen einen Erfolg daraus", sagte sie zum geplanten EU-Austritt ihres Landes.

    Doch in den Folgemonaten wurde die 60-Jährige auch sehr oft als Zauderin wahrgenommen, die rhetorisch geschickt wenig Inhalt in viel Verpackung hüllt, gerade beim Thema Brexit. So erschien ein Foto von ihr auf dem Titelblatt des Magazins "Economist". Überschrift: "Theresa Maybe" - "Theresa Vielleicht".

    Seit 2010 war sie Innenministerin in zwei Regierungen von David Cameron und hatte schwierige Themen zu verantworten: Einwanderung, Terrorabwehr, Überwachung, Polizei, Kindesmissbrauch. Kaum jemand hielt sich zuvor so lange auf diesem Posten. Von Mitarbeitern wird sie als unaufgeregt, ehrgeizig und beharrlich beschrieben.

    Im Anlauf zum Brexit-Referendum schlug sie sich auf die Seite von Camerons Pro-EU-Lager, blieb aber EU-kritisch und hielt sich aus den Querelen weitgehend heraus. Das machte sie zur idealen Kompromisskandidatin für die zerstrittenen Lager der Konservativen.

    May hat einige Gemeinsamkeiten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Beide sind Pastorentöchter und seit vielen Jahren verheiratet, aber kinderlos. Und wie die Kanzlerin redet May wenig über sich selbst. Etwas mehr Selbstdarstellung wagt sie bei der Wahl ihrer Schuhe.

    Dabei steht sie unter ständiger Beobachtung der Öffentlichkeit. Oft wird die Auswahl ihres Schuhwerks politisch gedeutet - mal verkörpert sie demnach Aufbruchstimmung, mal Kampflust. In schwarzen, oberschenkellangen Lackstiefeln empfing sie 2015 den mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto und machte vor der anwesenden Queen einen Hofknicks. "Ihr Stil ist eine Mischung aus strenger Schuldirektorin und Domina", lästerte damals eine Boulevardzeitung.

    Sie bevorzugt knallige Farben oder Leopardenfellmuster. Auch beim ersten Treffen mit Merkel trug sie ein paar Schuhe mit wildem Tiermuster. Ballerina-Schuhe mit pinkfarbenen Kussmündern zog sie bei einem Presse-Empfang in der Downing Street an. Die Rolle des Stilberaters übernimmt ihr Ehemann Philip. Er sei beim Shopping ihr Begleiter und er habe ein gutes Auge für Accessoires, berichtete May. (dpa)

    Schlagwörter
    • Brexit
    • EU
    • Großbritannien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • RTL-Tanz-Show: Erster Abschied bei „Let's Dance“
    • Einlagesicherung: Was die Pleite der Greensill Bank für Privatanleger bedeutet
    • Silberner Löwe: Maren Eggert: Saugroboter finde ich gruselig
    • Nach Eingriff am Herzen: Prinz Philip in andere Klinik verlegt
    • Auszeichnung: Berlinale: Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis

    Schlagzeilen
    vor 25 Minuten
    9557 Corona-Neuinfektionen und 300 neue Todesfälle
    vor 52 Minuten
    Ein Raumschiff, na klar
    vor 52 Minuten
    Der kleine Muntermacher
    vor 1 Stunde
    Berichte aus einem Land in der Krise
    vor 1 Stunde
    Bemühen um Deeskalation
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Handel in Rheinland-Pfalz ...
    Corona und die Schnelltests
    Die Tücken des Testens
    Weniger CO2-Emissionen
    Arcelor-Mittal investiert in Bremen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital