• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Tom Schilling: Schauspielerei ist dazwischengekommen
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
„Werk ohne Autor“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tom Schilling: Schauspielerei ist dazwischengekommen

01.10.2018 0 Kommentare

In „Werk ohne Autor“ spielt Tom Schilling einen Künstler im Nachkriegsdeutschland. Er selbst sah sich lange Zeit auch als Maler, wie er im Interview erzählt.

  • Tom Schilling
    Tom Schilling hat auch eine malerische Begabung. Foto: Annette Riedl (dpa)

    In Florian Henckel von Donnersmarcks neuem Film „Werk ohne Autor“ übernahm Tom Schilling die Hauptrolle. Er spielt darin den Künstler Kurt Barnert.

    Im Interview der Nachrichtenagentur dpa erzählt der 36-Jährige, dass er selbst eine große Affinität zur Malerei habe und was für ihn der große Luxus in seinem jetzigen Beruf sei. „Werk ohne Autor“ kommt am Mittwoch (3.10.) in die Kinos.

    Frage: Stimmt es, dass Sie früher eigentlich Malerei studieren wollten?

    Antwort: Ja, genau. Das ging so mit zwölf Jahren los, als ich ins Gymnasium kam. Meine Kunstlehrerin hat bei mir ein zeichnerisches Talent entdeckt und mich ermutigt und gefördert. Ich habe extra Kurse besucht und viel gemalt. Mit zwölf Jahren habe ich sogar mal ein Bild verkauft!

    Frage: Das müssen Sie etwas näher erläutern!

    Antwort: Ich bin mit meinem Kunstkurs vor die Schule gegangen. Ich war damals auf dem John-Lennon-Gymnasium in Berlin-Mitte. Dort war alles voll mit Gründerzeit-Häusern. Es gab ein ganz besonders schönes Eckhaus mit einer schönen Stuckfassade, das sollten wir alle malen. Ich habe mich damals für Kohle oder Bleistift entschieden; so genau weiß ich das nicht mehr. Und dann kam ein Mann vorbei und schaute sich unsere Bilder an. Es stellte sich heraus, dass sein Vater der Besitzer dieses Hauses war. Er hat gesagt, dass ihm mein Bild besonders gut gefällt und gefragt, ob er es kaufen kann, wenn es fertig ist. Er wollte es seinem Vater schenken. Ich habe mir viel Mühe gegeben, es zu Ende zu malen. Und dann haben wir uns getroffen und er hat mir dafür 50 Mark gegeben. Das war das erste Bild, was ich verkauft habe. Ich glaube, ich hatte wirklich ein Talent.

    Frage: Warum haben Sie diese Karriere dann nicht weiterverfolgt?

    Antwort: Weil die Schauspielerei dazwischen kam. Ich glaube, der einzige Grund, warum ich Schauspieler geworden bin, war, dass ich schneller mehr Zuspruch und Anerkennung bekommen habe. Ich habe bei der Schauspielerei schneller ein größeres Publikum gefunden.

    Frage: Malen Sie immer noch?

    Antwort: Ja, ab und zu. Vor ein paar Tagen habe ich ein Bild für ein befreundetes Pärchen gemalt, das gerade ein Kind bekommen hat.

    Frage: Inwiefern hat es für die Arbeit an diesem Film geholfen, dass Sie diese Affinität zur Kunst haben?

    Antwort: Ich glaube, dass das die Basis ist - oder jedenfalls so, wie ich den Beruf begreife. Ich würde mir gar nicht anmaßen zu sagen, dass ich alles spielen kann. Ich glaube einfach, dass es ungemein hilft zu wissen, was man da tut. Und wenn ich das noch nicht weiß, dann übe ich so lange und beschäftige mich so lange und manisch mit einer Sache, dass ich es mir zumindest selber glaube.

    Frage: Die Geschichte in „Werk ohne Autor“ ist unter anderem inspiriert durch Elemente aus dem Leben von Gerhard Richter. Wie haben Sie sich Ihrer Rolle genähert?

    Antwort: Ich spiele ja niemanden nach; das ist eine eigenständige Person. Mir war vielmehr wichtig, dass ich die Rolle des Künstlers glaubhaft verkörpere. Ich muss immer viel selber machen und probieren. Um mir zu glauben, dass ich wirklich ein Künstler bin, brauche ich das Handwerkliche. Das können auch Kleinigkeiten sein wie: Wie ziehe ich eine Leinwand auf? Ich habe viel mit Öl gemalt und mit dem Maler gesprochen, der die Gemälde für den Film gemacht hat.

    Mittlerweile habe ich den Luxus, dass ich mich sehr, sehr lange auf Filme vorbereiten kann. Ich muss nicht und ich will auch gar nicht so viel drehen. Ich will lieber nur wenige Filme machen und danach wieder aus der Öffentlichkeit verschwinden - auch, um besser mit einer Rolle verschmelzen zu können.

    ZUR PERSON: Tom Schilling, 36, gehört zu den profiliertesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Schon als Jugendlicher arbeitete er als Darsteller, seinen Durchbruch feierte er dann im Jahr 2000 mit dem Jugendfilm „Crazy“ an der Seite von Robert Stadlober. Es folgten Werke wie „Verschwende deine Jugend“, „Napola - Elite für den Führer“ und „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“. Einer seiner größten Erfolge war dann die Hauptrolle in der Tragikomödie „Oh Boy“. Dafür gewann Schilling zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis. Er lebt in Berlin. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Film
    • Kino
    • Leute
    • Tom Schilling
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weiche Hülle: Jogginghosen-Boom ja oder nein?
    • Hunger auf Kultur: Kunstmuseen wollen raus aus dem Lockdown
    • „The Formula“: Robert De Niro dreht Rennfahrer-Drama für Netflix
    • Vierter Teil der Action-Serie: Regisseurin für „Tomb Raider“-Film mit Alicia Vikander
    • RTL-Sendung: „Dschungelshow“ zwischen Kindheitstrauma und Nikotinentzug

    Schlagzeilen
    vor 17 Minuten
    Verkehrsexperte warnt: Driften ist gefährlich
    vor 21 Minuten
    Glamour in Afghanistan - Models kämpfen gegen Vorurteile
    vor 43 Minuten
    Betriebsratschef: „Tui unter Kostendruck“
    vor 45 Minuten
    Umfrage: Fleisch darf mehr kosten
    vor 1 Stunde
    Forderung nach Perspektive für Ausstieg aus Lockdown
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Magic am 26.01.2021 08:18
    Nun die Niederländischen Medien sprechen nicht von Rechten, n-tv, Welt sprechen nicht von Rechten. Vielleicht ist es @susanneundjens genau umgedreht ...
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Pallhuber am 26.01.2021 08:12
    "heißt es im Antwortschreiben auf eine entsprechende Anfrage der stellvertretenden Ortsamtsleiterin Manuela Jagemann."

    Das ist nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital