• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Trotz Heimweh durchgehalten
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Bremer Heimstiftung holt Kristina Ristic als Fachpflegekraft nach Schönebeck
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trotz Heimweh durchgehalten

FR 02.12.2018 0 Kommentare

Bremen-Nord. Kristina Ristic ist die erste Teilnehmerin am internationalen Projekt Triple Win, die in einem Haus der Bremer Heimstiftung in Bremen-Nord eine Arbeitsstelle als Fachpflegekraft antritt. Hinter der Diplom-Krankenschwester aus Serbien liegen anstrengende Monate: Für sie galt es, einen Anerkennungskurs in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Prüfung abzuschließen und gleichzeitig Deutsch zu lernen.

  • Kristina Ristic hoch.jpg
    Kristina Ristic freut sich über ihre Arbeitsstelle als Fachpflegekraft in einem Haus der Bremer Heimstiftung in Bremen-Nord.

    Ihr neuer Arbeitgeber hat dabei geholfen.

    Den Gedanken, nach Deutschland zu gehen, um dort zu arbeiten, hatte Kristina Ristic bereits seit Längerem gehegt: „Das Land bietet mir einfach mehr Möglichkeiten und eine gesicherte Zukunft.“ Es war dann aber die Mutter, die die Sache aktiv in die Hand nahm. Sie schickte die Ausbildungsunterlagen und Zeugnisse ihrer Tochter an Triple Win, eine Initiative der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zur Gewinnung qualifizierter Pflegefachkräfte aus Serbien, Bosnien-Herzegowina und den Philippinen. Prompt bekam die damals 21-Jährige eine Einladung für ein Bewerbungsgespräch mit ihrem potentiellen späteren Arbeitgeber. Dieses Gespräch führte Andrea Juchem, Personalreferentin bei der Bremer Heimstiftung, die dafür eigens nach Belgrad gereist war. Das Ergebnis: Kristina Ristic saß bereits wenige Tage später im Bus, der sie nach 30 Stunden Fahrt in Bremen ankommen ließ. Ihr erster Eindruck? Positiv: „Die Stadt hat eine wunderschöne Architektur.“

    Diese zu erkunden, dafür blieb erst einmal wenig Zeit. Die junge Serbin, die bereits in ihrer Heimat drei Jahre Deutsch gelernt und einen B 1-Kurs absolviert hatte, erwarb nach Monaten intensiven Lernens das B 2-Sprachzertifikat. Währenddessen besuchte sie einen Anerkennungskurs zur Pflegefachkraft, den sie mit dem Examen für Gesundheits- und Krankenpflege abschloss. Was nicht unerwähnt bleiben darf: Gleichzeitig arbeitete sie als Altenpflegehelferin im Stiftungsdorf Fichtenhof der Bremer Heimstiftung. „Das war schon anstrengend. Aber besonders die praktische Arbeit hat mir geholfen, mein Deutsch zu verbessern. Meine Kollegen und die Bewohner waren sehr geduldig mit mir und erklärten Sachen auch mal mit Händen und Füßen“, erinnert sie sich schmunzelnd.

    Für das Team seien die anfänglichen Verständigungsschwierigkeiten kein Problem gewesen. „Wir haben Mitarbeiter aus den verschiedensten Nationen, unter anderem aus Brasilien, Spanien, der Türkei und nun eben auch aus Serbien“, sagt Sabine Gätjen, Pflegedienstleiterin im Stiftungsdorf Fichtenhof. Zu Beginn sei Kristina Ristic verständlicherweise noch zurückhaltend gewesen. „Aber jetzt ist sie mit ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Erfahrung in der medizinischen Pflege eine große Bereicherung. Wir sind froh, dass sie der Belastung standgehalten hat und uns als Pflegefachkraft im Haus erhalten bleibt“, betont sie weiter.

    Was Kristina Ristic geholfen hat, durchzuhalten, obwohl das Heimweh mitunter groß war? „Ich bin ein positiv denkender Mensch. Außerdem habe ich hier zum Glück auch schnell ein schönes Zuhause und nette Freunde gefunden“, erklärt die Serbin. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem alten und neuen Arbeitgeber. Mitarbeiterinnen der Bremer Heimstiftung haben bei der Wohnungssuche, der Stellung von Anträgen und mehr geholfen. Eine von ihnen ist Patrycja Kniejska, die das Projekt Triple Win betreut: „Wir wollen, dass sich die Teilnehmer der Initiative wohl bei uns fühlen und bleiben. Denn mit ihnen gewinnen wir gute Pflegekräfte für unsere Häuser. Kristina Ristic ist dafür das beste Beispiel“, sagt sie. Bevor die 22-Jährige die offizielle Anerkennung ihres Abschlusses durch die Behörde erhielt, hatte sie erst noch ein paar Wochen warten müssen. Die Zeit bis zum Wechsel in das neue Beschäftigungsverhältnis mit der Bremer Heimstiftung nutzte sie – mit einer Fortbildung im Bereich Pflegedokumentation, um sich weiterzuentwickeln.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 4 Stunden
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    vor 5 Stunden
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 5 Stunden
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 5 Stunden
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    vor 5 Stunden
    Impfstoff von Astra-Zeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital