• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Trump, Bush, Obama: Hollywood und die US-Präsidenten
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Fakten und Fiktion
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trump, Bush, Obama: Hollywood und die US-Präsidenten

14.01.2021 0 Kommentare

Hollywood nimmt das Weiße Haus gerne in die Mangel. Fiktive Präsidenten müssen Aliens und Terroristen abwehren, echte „Commander in Chief“ werden analysiert. Ist nun Donald Trump an der Reihe?

  • Donald Trump
    Der Stern von Donald Trump auf dem Hollywood Walk of Fame. Foto: Barbara Munker/dpa (Barbara Munker / dpa)

    Abraham Lincoln, John F. Kennedy, Richard Nixon und George W. Bush - Hollywood hat sich schon viele US-Präsidenten vorgeknöpft. Mal wohlwollend, mal kritisch, mit Fantasie und künstlerischer Freiheit. Und nun Donald Trump?

    So viel ist sicher: Stoff für ein Filmdrama hinterlässt der 45. US-Präsident bei seinem Amtsende am 20. Januar mehr als genug.

    Michael Moore
    Michael Moore möchte keinen Film über Donald Trump drehen. Foto: picture alliance / Michael Noble Jr./AP/dpa (Michael Noble Jr. / dpa)

    Ein Regisseur, der als ultraliberaler Experte für brisante Polit-Dokus bekannt ist, ist Michael Moore. Mit seinem Anti-Bush-Film „Fahrenheit 9/11“, in dem er George W. Bush als Wahlbetrüger und Kriegstreiber darstellte, hatte Moore im Wahljahr 2004 enormen Erfolg. Doch der Oscar-Preisträger hat eigener Aussage nach keine Lust auf Trump. Er würde keinen Trump-Film drehen wollen, bekräftigte der Regisseur nach Trumps Wahlniederlage im November in der „Late Show“ mit Stephen Colbert. „Wer möchte schon einen Film über die letzten vier Jahre sehen? Die haben wir gerade durchgestanden“, lamentierte Moore. Es wäre „eine schlimme Sache“, dies nochmal aufzurollen.

    Möglicherweise wird also noch etwas Zeit vergehen, bis Hollywood einen Weg findet, Trumps Präsidentschaft aufzugreifen. Sollte es ein Spielfilm werden, gäbe es dann zumindest schonmal einen erprobten Darsteller: Mit verblüffend ähnlicher Stimme und Mimik tritt Alec Baldwin in der Comedy-Show „Saturday Night Live“ (SNL) als Trump auf. Die Satire-Rolle brachte dem erklärten Trump-Gegner bereits eine Emmy-Trophäe ein.

    Oliver Stone
    Oliver Stone stellt seinen Film «Nixon» auf der Berlinale (1996) vor. Foto: Andreas Altwein/dpa (Andreas Altwein / dpa)

    Gerade in großen Kinoproduktionen bietet das Thema der Präsidentschaft allerdings auch einen ganz eigenen Reiz und die Möglichkeit, mit der damit verbundenen Macht zu spielen. Fiktive „Commander in Chief“ haben es daher nicht immer leicht. Harrison Ford etwa als Präsident James Marshall wird in Wolfgang Petersens Thriller „Air Force One“ in seinem Flugzeug entführt. Michael Douglas hat als verwitweter Präsident Andrew Shepherd in „Hallo, Mr. President“ Liebesprobleme. Und Roland Emmerich schickt Bill Pullman in „Independence Day“ Aliens ins Weiße Haus.

    Die Ideen sind vielfältig: So spielt Präsident James Sawyer (Jamie Foxx) in „White House Down“ des deutschen Regisseurs Roland Emmerich Terroristen in die Hände. Als langlebiger Präsident schlug sich Martin Sheen in der TV-Serie „West Wing“ mit zahlreichen Problemen herum. Mitunter geht es im Oval Office auch extrem bissig zu, wie bei der Politsatire „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ mit Peter Sellers oder mit John Travolta in „Mit aller Macht“.

    Doch auch reale Präsidenten boten bereits mehrfach Stoff für Kinofilme. Oscar-Preisträger Oliver Stone nahm gleich drei echte Präsidenten ins Visier. In „JFK - Tatort Dallas“ ging er Verschwörungstheorien um den Mord an John F. Kennedy nach. Er porträtierte Richard Nixon und dessen Verwicklung in den Watergate-Skandal in „Nixon - Der Untergang eines Präsidenten“, mit Hauptdarsteller Anthony Hopkins als düsterer Machtmensch. George W. Bush war sogar noch im Amt, als Stone 2008 kurz vor den Wahlen „W.- Ein missverstandenes Leben“ in die Kinos brachte. Josh Brolin spielt den höchst unpopulären Republikaner, den Stone als überforderten Versager hinstellt.

    Nixon lebte auch unter der Regie von Oscar-Preisträger Ron Howard noch einmal auf. „Frost/Nixon“ dreht sich um das legendäre Interview des britischen Journalisten David Frost mit dem Ex-Präsidenten zum Watergate-Skandal. Darin fällt Nixons unvergesslicher Satz: „Wenn der Präsident es tut, bedeutet das, das es nicht illegal ist“.

    Barack Obamas Tage im Weißen Haus waren hingegen schon gezählt, als 2016 das Dokudrama „Southside with You“ in die Kinos kam. Es zeigt den jungen Obama im Jahr 1989 beim Kennenlernen der Anwältin Michelle Robinson, der späteren First Lady.

    Frauen als US-Präsidentinnen sind auch auf der Leinwand die Ausnahme. Als Hillary Clinton 2016 vergeblich um das höchste Amt kämpfte, regierte in Emmerichs „Independence Day: Wiederkehr“ Sela Ward als fiktive Präsidentin Elizabeth Lanford. In der Comedy-Serie „Veep“ spielte Julia Louis-Dreyfus die ehrgeizige Vizepräsidentin Selina Meyer. Auf den höchsten Posten schaffte sie es aber nur, nachdem der Präsident abdankte. So erging es auch Robin Wright als First Lady Claire an der Seite des skrupellosen Präsidenten Frank Underwood in „House of Cards“. Nach dem Rauswurf von Schauspieler Kevin Spacey bei der Netflix-Serie erlitt er den Serientod - und Claire wurde auf diese Weise Präsidentin.

    Auch Arnold Schwarzenegger will hoch hinaus. Im echten Leben hat der „Terminator“-Star keine Chancen US-Präsident zu werden. Nach der Verfassung muss man dazu in den USA geboren sein. Der Österreicher und Ex-Gouverneur von Kalifornien schreitet aber in der im Dreh befindlichen Action-Komödie „Kung Fury 2“ als „Commander in Chief“ zur Tat. In einem Szenen-Foto protzt er mit Zigarre und Füßen auf dem Schreibtisch im Oval Office.

    Gut möglich, dass der Republikaner es doch noch ins Weiße Haus schafft. Vor wenigen Tagen bot er dem künftigen US-Präsidenten Biden in einem Telefonat seine Hilfe an. Es sei „fantastisch“ gewesen, mit dem Demokraten darüber zu sprechen, „das Land wieder zu einen“, schrieb der Action-Schauspieler auf Twitter. Er stehe bereit zu helfen. Zuvor verdammte er seinen Parteigenossen Trump in einer bewegenden Videobotschaft zum „schlechtesten Präsident aller Zeiten“.

    Der war übrigens selbst schon mal in einem Kino-Blockbuster zu sehen - nicht als US-Präsident, sondern mit einem Kurzzeitauftritt, in dem er sich selbst spielte. In „Kevin - Allein in New York“ (1992), dem Nachfolger von „Kevin - Allein zu Haus“ (1990), spricht der von Macaulay Culkin gespielte kleine Junge im Plaza-Hotel Trump an. Der Immobilienmogul, schon damals im dunklen Mantel und mit roter Krawatte, zeigt ihm den Weg. Ein Video von Max Schramp, in dem Trump aus der Komödie entfernt wurde, erhielt Beifall auf Twitter. Auch bei Ex-Kinderstar Culkin, inzwischen 40 Jahre alt: „Bravo.“

    © dpa-infocom, dpa:210114-99-20873/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Film
    • Gesellschaft
    • Kino
    • Leute
    • Regierung
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Start im Juli geplant: Filmfestival in Cannes wird verschoben
    • 94 Sekunden vom Meister: Unbekanntes Mozart-Stück vorgestellt
    • Familien: Freibetrag für Alleinerziehende dauerhaft angehoben
    • Aufstockung der Fördersumme: Gema vergibt weitere Corona-Millionen an Clubs und Festivals
    • Auszeichnung für Regisseurin: Andrea Breth erhält Joana-Maria-Gorvin-Preis

    Schlagzeilen
    vor 54 Minuten
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 2 Stunden
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 4 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 4 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 4 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital