• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Türkische Ermittler: Khashoggi wurde erwürgt und zerstückelt
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Saudischer Regimekritiker
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Türkische Ermittler: Khashoggi wurde erwürgt und zerstückelt

31.10.2018

Einen Monat nach dem Tod Khashoggis gibt die türkische Staatsanwaltschaft endlich eine Erklärung ab. Demnach wurde der saudische Regimekritiker erwürgt. Die Leiche: zerstückelt und beiseite geschafft. Doch die Ermittlungen gehen weiter.

  • Jamal Khashoggi
    Der saudische Journalist Jamal Khashoggi. Foto: Hasan Jamali/AP/Archiv (Hasan Jamali / dpa)

    Der saudische Journalist und Regierungskritiker Jamal Khashoggi ist nach Erkenntnissen der türkischen Generalstaatsanwaltschaft kurz nach Betreten des Konsulats seines Landes in Istanbul erwürgt worden.

    Anschließend sei sein Leichnam „in Stücke zerteilt“ und dann „vernichtet“ worden, teilte die Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Es ist die erste offizielle Äußerung der Ermittler zu dem Fall.

    Khashoggi war am 2. Oktober in das Konsulat des Königreichs in Istanbul gegangen, um dort Papiere für seine geplante Hochzeit mit einer Türkin abzuholen. Danach tauchte er nicht mehr auf.

    Khashoggi „wurde gemäß eines zuvor gemachten Plans erwürgt, gleich nachdem er das Konsulatsgebäude betreten hatte“, heißt es in der von der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu verbreiteten Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft. Die Behörde berief sich auf „vorliegende Beweise im Rahmen der laufenden Ermittlungen“, nannte die Beweise aber nicht.

    Riad hatte erst nach internationalem Druck eingeräumt, dass der 59-Jährige im Konsulat getötet wurde. 18 Verdächtige wurden in Saudi-Arabien festgenommen, darunter nach türkischen Angaben ein Killer-Kommando, das aus Saudi-Arabien angereist sei, um Khashoggi zu töten. Die Türkei will die Auslieferung der 18 Verdächtigen. Riad lehnt das ab.

    Mehrere Spuren legen den Schluss nahe, dass auch Personen aus dem näheren Umfeld des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in den Tod Khashoggis verwickelt sind. Saudi-Arabien weist eine Verstrickung des Thronfolgers in die Affäre zurück.

    Ermittlungsergebnisse waren bislang vor allem über türkische oder US-Medien gestreut geworden. Unter anderem beriefen sich die Medien auf Tonaufnahmen, die den türkischen Ermittlern angeblich vorliegen sollen. Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte den Tod Khashoggis vergangene Woche zwar einen „geplanten“ und „politischen“ Mord genannt, war aber nicht darauf eingegangen, wie Khashoggi genau getötet wurde und erwähnte auch die Tonaufnahmen nicht.

    US-Präsident Donald Trump hatte von einem dilettantisch verschleierten Verbrechen gesprochen. US-Medienberichten zufolge ließ die türkische Regierung der CIA-Direktorin Gina Haspel vergangene Woche bei einem Besuch in Ankara Audioaufnahmen von der Tötung Khashoggis vorspielen. Die Vereinigten Staaten sind in den Fall involviert, weil Khashoggi zuletzt im US-Exil lebte und dort auch für die „Washington Post“ schrieb.

    Die Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft erklärte weiter, dass man den saudischen Generalstaatsanwalt Saud al-Mudschib nach dem Verbleib der Leiche gefragt habe. Außerdem habe man die saudischen Behörden nach der Identität eines etwaigen türkischen Mittäters gefragt. Allerdings habe das Treffen mit dem saudischen Generalstaatsanwalt „keine klaren Ergebnisse“ gebracht. Der türkische Generalstaatsanwalt erklärte, er und sein Team seien nach Saudi-Arabien eingeladen worden. Die Ermittlungen gingen weiter.

    Der saudische Generalstaatsanwalt Al-Mudschib war von Sonntagnacht bis Mittwoch in Istanbul und hat sich zweimal mit dem türkischen Staatsanwalt Irfan Fidan getroffen, der die Ermittlungen zum Tod Khashoggis leitet. Nach Angaben türkischer Medien besuchte Al-Mudschib zudem das saudische Konsulat und die Residenz des Konsuls. Im Laufe der Ermittlungen hatten türkische Spezialisten das saudische Konsulat im Istanbuler Viertel Levent und die Residenz des Konsuls durchsucht. (dpa)

    Schlagwörter
    • Kriminalität
    • Medien
    • Menschenrechte
    • Saudi-Arabien
    • Türkei
    • USA
    Mehr zum Thema
    • Gespräch mit saudischem König: Merkel verurteilt Khashoggi-Tötung aufs Schärfste
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ex-Teenie-Star: Bay City Rollers: Sänger Les McKeown gestorben
    • Mit 96 Jahren: Französischer Historiker Marc Ferro ist tot
    • Gemeinsame Entscheidung: Eigentumsrecht: WEG muss Reparatur von Fenstern zustimmen
    • Kölner Wohnung: Nach seinem Tod: Einbruch bei Willi Herren
    • Corona-Notbremse: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Berlin: Juwelenräuber-Bande gefasst
    vor 2 Stunden
    Aussicht auf Corona-Impfungen für alle im Juni
    vor 2 Stunden
    Daimler präsentiert Geschäftszahlen für erstes Quartal
    vor 2 Stunden
    USA melden sich mit Emissionsziel beim Klimaschutz zurück
    vor 3 Stunden
    Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    juergenkluth am 22.04.2021 19:38
    Ausgangssperren sind undemokratisch und verstoßen gegen unsere Grundwerte. Seit März 2020 regieren die SPD und die Union mit staatlicher Gewalt und ...
    Scholz: Regierung trägt keine Verantwortung für Wirecard-Skandal
    MaxHeinken am 22.04.2021 19:32
    Zitat:
    Scholz machte deutlich, es müsse dafür gesorgt werden, dass sich ein Fall Wirecard nicht wiederhole.

    Ach was....das ist ja ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - 213 neue Infektionen in ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital