• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » TV-Moderator Walter Freiwald ist tot
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
„Vergesst mich nicht!“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

TV-Moderator Walter Freiwald ist tot

20.11.2019 0 Kommentare

Urgestein des Privatfunks und „Mr. Teleshopping“: Walter Freiwald ist tot. Erst vor zwei Wochen hatte er öffentlich gemacht, unheilbar an Krebs erkrankt zu sein.

  • Walter Freiwald
    Walter Freiwald ist tot. Foto: Monika Skolimowska/dpa (Monika Skolimowska / dpa)

    Er war „Mr. Teleshopping“: Walter Freiwald, Kultfigur des Privatfernsehens, ist tot. Der Moderator und Entertainer starb bereits am vergangenen Samstag im Alter von 65 Jahren. In der Nacht zum Donnerstag gab seine Familie seinen Tod bekannt und bat um Wahrung der Privatsphäre.

    In den 1990er Jahren wurde Freiwald an der Seite von Harry Wijnvoord bei „Der Preis ist heiß“ (RTL) zur oft parodierten Kultfigur, verkaufte in der TV-Show mit viel Temperament und großer Geste Kühlschränke und Gartenmöbel, die er in den höchsten Tönen anpries. Von 1989 bis 1997 lief die Show.

    Der gebürtige Ostfriese verriet in seinen Memoiren („Frei Schnauze und mit einem Augenzwinkern“), die 2015 erschienen, dass er eine harte Kindheit mit viel Prügel und wenig Liebe im Ruhrpott hinter sich gebracht hatte. Als jugendlicher Ausreißer flüchtete er aus seinem Elternhaus - und sei Opfer eines Sexualverbrechers geworden.

    Dann schlug Freiwalds Stunde als Pionier des Privatradios unter Frank Elstner bei RTL in Luxemburg - er wohnte damals in einer WG mit Hugo Egon Balder. Helmut Markwort holte ihn später nach München, wo er Moderator von Radio Gong wurde. Freiwald durfte sich austoben, verursachte Menschenaufläufe und ein Verkehrschaos, moderierte vor 20.000 Menschen im Olympiapark.

    Mit „Der Preis ist heiß“ schaffte er dann den Sprung ins Fernsehen, war neun Jahre lang Aufwärmer, Ansager, Sidekick und Show-Clown in einer Person. Der Mann im Hintergrund avancierte bis zum Ende der Show 1997 zum Publikumsliebling. Das Teleshopping blieb sein Metier.

    Doch nach 2010 kam der Karriere-Knick: Als seine Frau Annette gegen einen Hirntumor kämpfte, arbeitete er eine Weile nicht, um sich um sie zu kümmern - und fand dann zwei Jahre lang nichts Neues. Anfang 2015 zog Freiwald ins RTL-Dschungel-Camp („Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“). Er brauchte dringend ein Comeback, bekannte er später.

    Doch in Deutschlands quotenstärkster Show wurde ihm die Rolle des bösen Fieslings zugedacht. Aus Freiwald wurde Freiwild für die Hater im Internet. Er bekam Morddrohungen und - zurück in Deutschland - Personenschutz. Die Fensterscheiben an seinem Haus in Meerbusch bei Düsseldorf waren vorübergehend abgeklebt. Eine harte Zeit für ihn und seine schwerkranke Frau.

    Kritiker hielten ihm vor, selbst ausgeteilt zu haben und damit an der Dramaturgie nicht unschuldig gewesen zu sein. „Ich bin 'ne Rampensau, na klar“, sagte Freiwald im dpa-Interview. Das Ausmaß des Hasses auf seinem Facebook-Profil und seiner Homepage habe ihn trotzdem entsetzt.

    Walter gegen den Rest der Welt. „Diese perverse Art - das ist gefährlich, was da im Netz passiert“, warnte er. Sein Plan ging aber letztlich dennoch auf: Er fand wieder Arbeit als Teleshopping-Verkäufer.

    Dabei fühlte er sich durchaus zu Höherem berufen, nicht nur zu Samstagabend-Shows. Zweimal, 2010 und 2016, brachte sich Freiwald für das höchste Staatsamt ins Spiel: Er würde gerne für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. „Ich habe mich schon immer für Politik interessiert und fühle mich in der Lage, ein bisschen Politik mitzugestalten“, sagte er.

    Erst vor zwei Wochen, am 6. November 2019, hatte Freiwald öffentlich gemacht, dass er unheilbar an Krebs erkrankt sei: „Der Krebs ist ein Arschloch und wird mich töten“, schrieb er. Und: „Ich liebe meine Frau und meine Kinder.“

    Wenige Tage später bedankte er sich noch für die Flut an Zuspruch und Trost: „Danke für eure Reaktionen und euer Mitgefühl. Ihr tut mir gut. Vergesst mich nicht!“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Medien
    • Moderator
    • Nordrhein-Westfalen
    • Walter Freiwald
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tanzfilm „Fly“: Die „Bandits“ drehen zusammen neuen Film
    • „The Christmas Present“: Robbie Williams wünscht sich Nummer-1-Album zu Weihnachten
    • Impeachment gegen Donald Trump: Weißes Haus fordert Ende des Amtsenthebungsverfahrens
    • SPD-Parteitag in Berlin: Sozialdemokraten rüsten sich für Verhandlungen mit der Union
    • Bundesparteitag: Linksschwenk der SPD - doch die GroKo hält noch

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Stegner und Müller künftig nicht mehr im SPD-Vorstand
    vor 36 Minuten
    Irak: 16 Tote durch Schüsse bei Protest gegen die Regierung
    vor 36 Minuten
    Wanderer in den Alpen tödlich verunglückt
    vor 1 Stunde
    Opfer von Gruppenvergewaltigung in Indien ist tot
    vor 1 Stunde
    Maas scheitert in erstem Wahlgang bei SPD-Vorstandswahl
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Koalition will Anhebung des Hartz-IV-Satzes
    bremenkenner am 07.12.2019 13:15
    Ein Schlag ins Gesicht für alle Steuerzahler. Aber von RGR war nichts anderes zu erwarten, angesichts der Menge an Hartz4 Empfängern, die zur ...
    Was hinter dem Youtube-Hit eines singenden Notfallsanitäters steckt
    WESER-KURIER_Onlineredaktion am 07.12.2019 13:07
    Vielen Dank für den Hinweis! Der Notfallsanitäter heißt Felix Haehne. Wir haben den Fehler korrigiert. Viele Grüße aus der Onlineredaktion!
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Klage endet mit Vergleich
    Straßenbahnausbau der Linien 1 und 8 ...
    Ende am 7. Dezember
    Warum wir unseren Whatsapp-Service ...
    Reform der Grundsicherung
    Bremer Koalition will Anhebung des ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Finanzpolster für Bremer Kliniken
    Hilfspaket für Geno bewilligt
    Umweltbundesamt für drastische ...
    Sprit müsste für Klimaziele bis zu 70 ...
    Klimakrise und Konsum
    „Ökologische Vandalen“: Ökonom rügt ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Juso-Chef
    Kühnert: Bin in der GroKo-Frage nicht ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Pizzerien im Überblick
    Hier schmeckt die Pizza in Bremen ...
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital