• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Uli Hoeneß über Corona-Politik: „Verstehe die ganze Hektik nicht“
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
RTL-Debüt am Donnerstag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Uli Hoeneß über Corona-Politik: „Verstehe die ganze Hektik nicht“

teleschau 23.03.2021 0 Kommentare

Uli Hoeneß hat noch nie mit seiner Meinung hinterm Berg gehalten. Bevor er am Donnerstag erstmals ein Spiel der deutschen Mannschaft analysiert, verriet er im Interview mit Antenne Bayern, wie er seine Aufgabe sieht - und was er von Mallorca-Urlaubern in der dritten Corona-Welle hält.

  • Am Donnerstag geht es los: Dann startet Uli Hoeneß bei RTL seine Karriere als Fußball-Experte. Im Interview mit Antenne Bayern stellte er klar, für den deutschen Fußball nur das Beste zu wollen.
    Am Donnerstag geht es los: Dann startet Uli Hoeneß bei RTL seine Karriere als Fußball-Experte. Im Interview mit Antenne Bayern stellte er klar, für den deutschen Fußball nur das Beste zu wollen. (2020 Getty Images / Alexander Hassenstein)

    Blitzschneller Rechtsaußen, Bayern-Erfolgsmanager, streitbarer Präsident: Uli Hoeneß ist ein echter Fußball-Tausendsassa, und ab Donnerstag, 25. März, nimmt er als Fernseh-Experte bei RTL nochmals eine neue Rolle ein. An der Seite von Moderator Florian König wird der 69-Jährige sein Debüt beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Island in Duisburg geben. Im Rahmen der Sendung „Guten Morgen Bayern“ des Radiosenders Antenne Bayern gab Hoeneß bereits einen Einblick, wie er seine Rolle als RTL-Experte interpretieren möchte. Neben der spielabhängigen Verfassung des DFB-Teams „wird man sicherlich über die Situation des deutschen Fußballs - nicht aus Sicht des FC Bayern, sondern aus der Nationalmannschaftssicht - sprechen müssen, denn es ist ja nicht alles Gold, was glänzt“.

    Mit Kritik wird sich der meinungsstarke Ex-Manager wohl nicht zurückhalten. Dementsprechend wolle Hoeneß die Situation „kritisch beleuchten“ und „konstruktiv“ an die Sache herangehen. Dies würde auch bedeuten, hin und wieder einen Vorschlag zu machen. Es läge ja in seinem Interesse, dass die deutsche Mannschaft guten Fußball zeigt und wieder Selbstvertrauen tankt. „Wir alle wollen, dass die Mannschaft bei der Europameisterschaft gut abschneidet“, stellte er klar.

    Möglicherweise muss die deutsche Elf ihre Tore bei der EURO 2020, die in diesem Sommer nachgeholt wird, ganz ohne Fans im Stadion bejubeln. Für Uli Hoeneß ist das keine angenehme Vorstellung: „Ich persönlich finde Spiele ohne Zuschauer nicht schön. Ich erlebe sie ja fast jedes zweite Wochenende bei uns im Stadion.“ So könne eine verwaiste Allianz Arena mit 20 oder 30 Zuschauern kein Dauerzustand sein. „Wenn aber die wirtschaftlichen Notwendigkeiten für die UEFA für die Verbände das einfach notwendig machen, dass man spielen sollte, ohne dass man die Gesundheit der Beteiligten unnötig in Gefahr bringt, dann würde ich ausnahmsweise auch eine Europameisterschaft ohne Zuschauer akzeptieren“, betrachtet er im Interview mit Antenne Bayern einen potenziellen Zuschauerausschluss als notwendiges Übel.

    Kein Verständnis für Mallorca-Urlauber

    RTL hält die exklusiven TV-Rechte an den Partien der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Rahmen der European Qualifiers zur WM 2022 in Katar. Deshalb wird der Sender insgesamt zwölf Spiele des DFB-Teams, also alle Länderspiele außerhalb der diesjährigen EM, übertragen. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie werden Hoeneß und König die Spiele aus dem Studio in Köln analysieren. Live vom Spielfeldrand berichten die Kommentatoren Marco Hagemann und Steffen Freund.

    Allerdings ging es im Interview mit Antenne Bayern nicht nur um Fußball. Was die Bewältigung der Corona-Krise angeht, vertrat der Ex-Erfolgsmanager eine vergleichsweise positive Ansicht. „Wir sind jetzt meiner Meinung nach auf der Zielgeraden. Ich verstehe die ganze Hektik nicht ganz in unserem Land“, fasste er seine Hoffnung auf ein absehbares Ende der Pandemie in Worte. Die Gesundheit stehe weiter an erster Stelle. „Ich bin überzeugt, wenn jetzt die Impfungen kommen ab April, dann geht das relativ schnell.“ Für Mallorca-Urlauber hat er offenbar wenig Verständnis: „Ich muss doch nicht eine ganze Freiheit ab September riskieren, nur weil ich jetzt unbedingt noch nach Mallorca muss.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Britischer Schauspieler: Tim Curry wird 75: Was wurde aus dem „Rocky Horror“-Star?
    • TV-Koch: Steffen Henssler wettert gegen Corona-Maßnahmen: „Als ob Lockdowns alternativlos wären“
    • 37 Jahre im Zeitraffer: Größtes Video der Welt: Google Earth offenbart Ausmaß der Klimakrise
    • „Tatort“-Schauspielerin: Nora Tschirner spricht offen über Depressionen: „Habe kategorisch gelogen“
    • Pharmaindustrie: Curevac erwartet Impfstoff-Zulassung im Juni

    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    Flammen zerstören Flächen des Tafelbergs in Kapstadt
    vor 5 Stunden
    Erneut Zugunglück in Ägypten - mindestens neun Tote
    vor 9 Stunden
    Trauer um 80.000 Corona-Tote
    vor 10 Stunden
    Mindestens drei Tote nach Schüssen in Wisconsin
    vor 11 Stunden
    USA drohen Moskau im Fall von Nawalnys Tod mit Konsequenzen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Wieder über 100 ...
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona
    Jeder Fünfte mit erster Impfung - ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital