Die Gesamtförderung beläuft sich auf 22 780,94 Euro.
Für ein kulturelles Stadtteilprojekt bekommt die Gesellschaft Quartier 1500 Euro. Das Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland kann dank der bewilligten 1500 Euro zwei Tagesfahrten organisieren. Außerdem wurden der Einrichtung für ein Theaterstück von Kindern und Jugendlichen 500 Euro gewährt. Und für den geplanten Segeltörn auf dem Ijsselmeer mit Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien stellte der Beirat 2000 Euro zur Verfügung.
Der Turn- und Sportverein Komet Arsten plant eine Abschlussfahrt der Handballjugend und kann mit 1490 Euro rechnen. Außerdem stehen zwei Sommerfreizeiten für Kinder auf dem Programm, für die es 1453,60 Euro gibt. Weitere 500 Euro wurden für die Sanierung des Minispielfeldes und 649,50 Euro für ein Laternenfest bewilligt.
Der Habenhauser Fußballverein plant einen Pfingst-Cup mit 30 Jugendmannschaften, was das Gremium mit 950 Euro bezuschusst. Mit 1500 Euro vom Beirat kann der „Förderverein für junge Musiker aus Deutschland und Polen“ kalkulieren, um einen Musikworkshop und ein Konzert veranstalten zu können. Der Awo-Funpark will Mobiliar für den Außenbereich anschaffen. Dafür gab es 1851,45 Euro Zuschuss. Außerdem soll Material für den Bau einer neuen Skate-Rampe angeschafft werden, wofür 1048,77 Euro veranschlagt sind.
Auch dem Antrag des Gymnasiums Links der Weser wurde entsprochen. Der Schule wurde ein Reisekostenzuschuss für Schüler anlässlich der Ehrung der Redaktion „heimatlos“ im Bundesrat in Berlin über 1000 Euro bewilligt. Der Schulverein Grundschule Alfred-Faust-Straße kann mit 1210,12 Euro für Spielzeug der Spielrauminitiative rechnen. Und der „Tennisverein von 1927 – Stadtwerder“ bekommt für Tenniscamps in den Sommerferien 1127,50 Euro.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »