• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Unverzichtbare Helfer für Heimwerker
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Extra Markt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unverzichtbare Helfer für Heimwerker

Hendrik Jürgens 25.07.2017 0 Kommentare

Selbst ist der Mann beziehungsweise die Frau. Ob im Haus oder im Garten – Arbeit findet sich immer.

  • Mini-Akkuschrauber überzeugen im Test
    Akkuschrauber eignen sich vor allem für kleinere Bauprojekte oder das Aufbauen von Möbeln. (Kai Remmers, dpa-tmn)

    Da kommt die freie Zeit während des Urlaubs genau richtig, um das ein oder andere Projekt in die Tat umzusetzen.

    Bohrmaschinen und Akkuschrauber sind dabei unverzichtbare Werkzeuge. Wer bei der Anschaffung sparen möchte, sollte einen Kauf aus zweiter Hand in Erwägung ziehen. Im Extra-Markt gibt es eine Auswahl hochwertiger Werkzeuge zu fairen Preisen.

    Bevor Schrauben in einen Dübel gedreht werden können, müssen zunächst Löcher gebohrt werden. Am besten geschieht dies mit dem Klassiker unter den Werkzeugen: der Bohrmaschine mit Netzteil. Im Vergleich zu ihren Pendants, die per Akku mit Strom versorgt werden, verfügt sie immer noch über die meiste Kraft. Schließlich ist eine Speisung über das Stromnetz in der Regel deutlich leistungsstärker als ein Akkubetrieb.

    Die 1895 erfundene Bohrmaschine bewerkstelligte im Prinzip nichts anderes als aktuelle Modelle – dennoch wurde die Maschine stets weiterentwickelt. Heute existieren Ausführungen mit unterschiedlichsten Funktionen, die das Arbeiten erleichtern. Unter anderem hilft ein sogenannter Tiefenanschlag, die gewünschte Tiefe des Bohrlochs zu erzielen, und ein Handgriff – kurz vor dem Bohrfutter – gewährleistet eine sichere Führung. Maschinen mit Schlagbohrfunktion ermöglichen ein problemloses Bearbeiten harter Materialien wie Beton. Dabei wird neben der Drehbewegung auch eine vibrationsähnliche Bewegung in Längsrichtung der Bohr­maschine erzeugt. Damit entsteht neben der drehenden auch eine schlagende Bewegung.

    Zur Befestigung des Bohrwerkzeugs gibt es zwei Möglichkeiten: Beim Zahnkranzbohrfutter benötigt man einen Spannschlüssel, mit dem das Werkzeug festgezogen wird. Bei Schnellspannfuttern ist eine Justierung ohne weitere Hilfsmittel möglich.

    Ein Nachteil der klassischen Bohrmaschine ist, dass sie nur dort eingesetzt werden kann, wo auch eine Stromquelle in der Nähe ist. Dies geht zulasten der Flexibilität des Werkzeugs. Zudem sind die Geräte recht groß und schwer. Gilt es lediglich leichte Bohrarbeiten auszuführen oder nur Schrauben zu lösen beziehungsweise zu befestigen, sind Bohrmaschinen und Bohrschrauber mit Akku oder reine Akkuschrauber die Alternativen.

    Ein herkömmlicher Akkuschrauber – ohne Bohrfunktion – ist in erster Linie zum Eindrehen von Schrauben gedacht und erspart dem Heimwerker das mühselige Ackern mit dem Schraubendreher. Deshalb besitzen jene Akkuschrauber auch kein Bohrfutter, sondern nur einen magnetischen Bithalter mit Sechskantaufnahme für Schraubaufsätze. Der Vorteil des Werkzeugs ist dessen handliche Größe und das geringe Gewicht. Bohrschrauber sind Geräte, die mehr Kraft entwickeln und daher auch zum Bohren geeignet sind.

    Wer sich einen Akkuschrauber zulegen möchte, sollte, die Voltzahl des Akkus beachten. Für den Heimgebrauch sind zwölf Volt meist völlig ausreichend. Benötigt man einen kraftvollen Schrauber, der häufig im Einsatz sein wird, sollte er jedoch mindestens
    18 Volt aufweisen. Generell ist es wichtig, sich vor dem Kauf die technischen Daten genau anzusehen: Je höher zum Beispiel die Angabe der Newtonmeter ist, desto stärker ist in der Regel das Gerät.

    Die Anzahl der Amperestunde (Ah) des Akkus gibt an, wie schnell sich das Gerät entlädt. Empfehlenswert sind Werte ab zwei Ah. Um beim Arbeiten keine langen Pausen einlegen zu müssen, sollte man beim Kauf des Schraubers darauf achten, dass ein zusätzlicher Akku enthalten ist. Die derzeit effektivsten und langlebigsten Speicherzellen ­basieren auf der sogenannten Lithium-Ionen-Technologie.

    Ob ein Gerät intakt ist, lässt sich am besten vor Ort testen. Die optische Beschaffenheit der Maschine gibt erste Hinweise: Ist sie verdreckt, hat der Besitzer sie wahrscheinlich nicht gut gepflegt. Funktionieren Links- und Rechtslauf, ist das Zubehör komplett und reagiert die Maschine auf die möglichen Einstellungsvarianten wie die Drehzahl? Der Bohrer sollte rundlaufen und nicht „eiern“ sowie das Bohrfutter leichtgängig und das Stromkabel – falls vorhanden – unbeschädigt sein.

    Der Zustand eines Akkus ist hingegen nicht so leicht überprüfbar. Am besten ist es, vor dem Kauf eine Packung Schrauben in einem Stück Holz zu versenken. Gibt die Stromquelle bereits nach wenigen Arbeitsvorgängen auf, sollte man sich nach einem anderen Angebot umschauen. Da die Akkus die Schwachstelle der Geräte sind, ist es ebenfalls sinnvoll, sich zuvor über den Preis eines neuen Akkus zu informieren.

    Das Thema in der kommenden Woche: Dekorativer Sichtschutz – Gardinen, Vorhänge und ­Plissees.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 21 Minuten
    Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit EU
    vor 1 Stunde
    Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken
    vor 1 Stunde
    Waffenversteck im Garten: Elitesoldat räumt Taten ein
    vor 1 Stunde
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    vor 2 Stunden
    VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital