Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » US-Regierung kündigt Abrüstungsvertrag mit Russland auf
Wetter: bedeckt, 6 bis 10 °C
Ausstieg aus dem INF-Vertrag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

US-Regierung kündigt Abrüstungsvertrag mit Russland auf

Thomas Spang und Christiane Jacke 01.02.2019 1 Kommentar

Seit Monaten steht die Drohung im Raum. Nun machen die USA ernst und erklären formell ihren Ausstieg aus einem der wichtigsten nuklearen Abrüstungsabkommen mit Russland. Eine letzte Chance bleibt noch, das Abkommen zu retten.

  • Pershing
    September 1988: Die ersten Pershing-II-Raketen werden gemäß dem INF-Abkommen vom Stationierungsort Waldheide abtransportiert. Foto: Harry Melchert (Harry Melchert / dpa)

    Diesmal hatte die Klage des amerikanischen Präsidenten Substanz. „Wir können nicht das einzige Land in der Welt sein, das sich unilateral an diesen Vertrag gebunden sieht“, erklärte Donald Trump zum Ablauf der 60-Tage-Frist, die er Russland gesetzt hatte, seine Marschflugkörper vom Typ 9M729 (Nato-Code: SSC-8) abzurüsten.

    „Wir haben uns 30 Jahre voll an den INF-Vertrag gehalten“, fügte der US-Präsident hinzu. „Aber wir werden uns nicht länger daran gebunden fühlen, während Russland falsche Angaben über sein Verhalten macht.“ Parallel dazu erklärte Außenminister Mike Pompeo im US-Außenministerium formell den Rückzug der USA aus dem 1987 zwischen Ronald Reagan und Michael Gorbatschow geschlossene Abkommen. Dieses galt lange als Muster für erfolgreiche Rüstungskontrolle.

    Rückzugsfrist beginnt

    Das INF-Abkommen sieht den gegenseitigen Verzicht der Entwicklung und Stationierung von bodengestützten Marschflugkörpern und Raketen mit Reichweiten zwischen 500 bis 5500 Kilometern vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese konventionell oder atomar bestückt werden. „Die russischen Verstöße riskieren die Sicherheit von Millionen Europäern und Amerikanern“, sagte Pompeo zur Begründung. Moskau habe über Jahre hinweg die Bestimmungen des INF-Vertrags verletzt.

    Der Kreml habe ausreichend Zeit gehabt, sein Verhalten zu korrigieren. „Es ist nun unsere Pflicht, in angemessener Weise darauf zu reagieren.“ Trump war nicht der Erste, der die russischen Verletzungen des Vertrags thematisiert hatte. Erstmals erhoben die USA unter Präsident Barack Obama 2013 den Vorwurf, mit den 9M729-Marschflugkörpern die Bestimmungen des INF-Vertrags zu unterlaufen. Seitdem haben die USA die Russen genau 30 Mal um Aufklärung gebeten – ohne Erfolg.

    Mehr zum Thema
    Abkommen mit Russland auf der Kippe: Was bedeutet ein Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag?
    Abkommen mit Russland auf der Kippe
    Was bedeutet ein Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag?

    Der INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung zwischen den USA und Russland gilt als einer der ...

     mehr »

    Mit dem Ausstieg aus dem INF-Vertrag beginnt eine 180-Tage-Rückzugsfrist, an deren Ende die Vertragsparteien nicht mehr an die Bestimmungen der Abrüstungsvereinbarung gebunden sind. Damit bleibt noch etwas Verhandlungsspielraum, um den Vertrag noch zu retten. Aus dem Weißen Haus hieß es, dies sei nun „Russlands letzte Chance“. Pompeo sagte, die USA hofften darauf, die Beziehung zu Russland wieder auf eine bessere Basis zu stellen. Aber die Bringschuld liege hier bei Moskau, den Kurs zu ändern und wegzukommen vom „destabilisierenden Vorgehen“.

    Experten fürchten, dass mit dem Ende des INF-Abkommens nun auch die 2021 fällige Verlängerung des Start-Vertrags über strategische Langstreckenwaffen zur Disposition stehen könnte. Trump erklärte, die USA gingen nun voran bei der „Entwicklung eigener militärischer Antwort-Optionen“. Das Pentagon hat bereits Ende 2017 die Grundlage dafür gelegt, Forschungspläne für ein neues mobiles landgestütztes System vorantreiben zu können. Ein ranghoher Regierungsmitarbeiter erklärte am Freitag, man sei aber noch ein Stück weit von konkreten Schritten entfernt.

    Russlands Einlenken gilt als unwahrscheinlich

    Trump handelt im Einklang mit den Nato-Partnern. In einer Erklärung der Nato hieß es, die Verbündeten unterstützten den Schritt uneingeschränkt. Es sei Russland, das den Vertrag mit seinem Marschflugkörpersystem verletze. Dieses stelle eine signifikante Gefahr für die euroatlantische Sicherheit dar. Die Nato-Staaten forderten Russland ebenfalls auf, die noch verbleibende sechsmonatige Kündigungsfrist zu nutzen, um alle Systeme vom Typ 9M729 zu vernichten. Wenn das Land dies nicht tue, trage es die alleinige Verantwortung für das Ende des INF-Vertrages.

    Alle bisherigen Versuche, den Streit beizulegen, waren erfolglos geblieben. Russland hatte mehrfach deutlich gemacht, dass es die US-Vorwürfe als haltlos betrachtet und nicht daran denkt, seine Marschflugkörper zu vernichten. Dass Russland in der Auseinandersetzung noch einlenkt, gilt daher als unwahrscheinlich. Zudem wird auch den USA von Kritikern unterstellt, kein besonders großes Interesse an dem INF-Vertrag in seiner derzeitigen Form zu haben. Das liegt vor allem daran, dass der aus der Zeit des Kalten Krieges stammende Deal nur Amerikaner und Russen bindet, nicht aber aufstrebende Militärmächte wie China.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über den INF-Vertrag: Europäer müssen endlich ihre eigenen Interessen wahren
    Kommentar über den INF-Vertrag
    Europäer müssen endlich ihre eigenen Interessen wahren

    Statt mit dem Finger nach Osten oder Westen zu zeigen, müssen die Europäer endlich ihre eigenen ...

     mehr »

    Bei einem endgültigen Aus des Vertrags befürchten Experten einen neuen und hochgefährlichen Rüstungswettlauf. Für die EU ist die Aufkündigung des Vertrags hochbrisant, weil diese aller Voraussicht nach eine Diskussion über atomare Aufrüstung in Europa nach sich ziehen wird. Nach Auffassung von Militärs ließen sich nämlich nur so langfristig ein strategisches Gleichgewicht und Abschreckung sichern. Der russische Generaloberst Viktor Jessin betonte, alles werde von den Reaktionen der Amerikaner abhängen. „Wenn sie Raketen in Europa stationieren, dann werden die Spannungen zunehmen.“

    Russland könne ohne Probleme die Produktion von Kurz- und Mittelstreckenwaffen wieder aufnehmen. „Es wird nicht schwer sein, bodengestützte Kurz- und Mittelstreckenwaffen zu bauen“, sagte er der Agentur Interfax. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte bereits kurz vor der Ankündigung der Amerikaner betont, man wolle auch nach einer Aufkündigung des INF-Vertrages alles tun, um die verbleibende sechsmonatige Frist für Gespräche mit Moskau zu nutzen.

    ++ Diese Meldung wurde um 20.24 Uhr aktualisiert. ++

    Schlagwörter
    • USA
    • Russland
    • Ultimatum
    • Abrüstung
    • INF-Vertrag
    • Militär
    • Nato
    Mehr zum Thema
    • Abkommen mit Russland auf der Kippe: Was bedeutet ein Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag?
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Linker Demokrat: Bernie Sanders will bei US-Präsidentenwahl antreten
    • Wie wär's mit Blues?: Nah am Feuer und nicht verbrannt - Waggershausen mit 70
    • Zitate von Karl Lagerfeld: Über Jogginghosen und Heidi Klum
    • Stilikone: Karl Lagerfeld: Er war der „letzte Dandy von Paris“
    • Abschied: Die Modewelt trägt Trauer: Stardesigner Lagerfeld ist tot

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    peteris am 01.02.2019, 17:19
    Aussteig aus dem INF-Vertrag
    US-Regierung kündigt Abrüstungsvertrag mit Russland auf.

    Dann rüstet mal weiter schön auf,der Untergang mit nuklearen Waffen geht ja auch viel schneller,als durch die Folgen des Klimawandels.

    Der Streit um die Grenzwerte und Diesel Verbote, erscheint dagegen geradezu lächerlich.
    1
    1
    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Bahn baut an bis zu 800 Stellen gleichzeitig
    vor 10 Minuten
    Familiennachzug: Afghanen müssen für Antragstellung reisen
    vor 48 Minuten
    Countdown zur Oscar-Vergabe - Stimmzettel werden ausgezählt
    vor 58 Minuten
    Nasa bietet Wetterberichte vom Mars an
    vor 2 Stunden
    Haseloff lehnt Quotenregelung für Ostdeutsche ab
    mehr »
    : Das Januar-Quiz 2019 Das Januar-Quiz 2019
    : Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker? Bilderquiz: Kennen Sie Bremens Politiker?
    : Wie gut kennen Sie Bremen? Wie gut kennen Sie Bremen?
    : Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde Quiz für Kreuzworträtsel-Freunde
    : Was wissen Sie über die Weser? Was wissen Sie über die Weser?
    Leserkommentare
    FAZ: „Gorch Fock“-Werft vor Insolvenz
    Viertelbegeistert am 19.02.2019 22:44
    Irre wie mit Steuergeldern umgegangen wird, von dem was diese "Werft" bis jetzt eingesackt hat für die Instandsetzung der Gorch Fock hätte man 2-3 ...
    Zum Abschuss freigegeben: Das Schicksal zweier Wölfe im Norden
    Obirah am 19.02.2019 22:26
    Wo viel gefressen wird, gibt es auch Neider und hungrige die handeln dem entsprechend.
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    14 politische Cartoons
    Bildwitze der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bevorstehendes Urteil
    Daimler drohen Millionennachzahlungen ...
    Linkin-Park-Frontmann im Interview
    Mike Shinoda: „Jeder verarbeitet Trauer ...
    Start mit dem Sommerflugplan
    Flughafen Bremen gibt neue Verbindungen ...
    Beratungsstelle in Geldnöten
    Verbraucherzentrale Bremen ...
    Warnstreik tarifgebundener ...
    Unterrichtsausfall in Bremen für ...
    Rechtsstreit in Holzminden
    Warum eine Flüchtlingsfamilie ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Open Air auf der Bürgerweide im August
    Diese Stars kommen zur "90s Super Show" ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital