• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Van rast in Muslimengruppe: „Attacke auf alle Londoner“
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
Großalarm in London
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Van rast in Muslimengruppe: „Attacke auf alle Londoner“

19.06.2017 0 Kommentare

Nur etwa zwei Wochen nach dem Terroranschlag im Zentrum Londons gibt es wieder Großalarm. Ein Lieferwagen rast in eine Menschenmenge.

  • Der Lieferwagen
    Der Lieferwagen war in eine Menschenmenge nahe einer Moschee gefahren. Foto: Victoria Jones (dpa)

    Großbritannien kommt einfach nicht zur Ruhe. In der Nacht zum Montag, um 00.20 Uhr Ortszeit, gehen bei der Londoner Polizei die ersten Notrufe ein.

    Ein Lieferwagen ist in eine Menschengruppe in der Nähe einer Moschee gerast. Blut, Schreie, reglose Körper in der dunklen Nacht. Gläubige eilen herbei und halten den Fahrer in Schach, bis die Polizei eintrifft. „Ich habe meinen Teil getan“, soll der Täter ihnen zugerufen haben.

    Ist es wieder ein Terroranschlag? Oder die Tat eines geistig Verwirrten? Der 48 Jahre alte Fahrer wird „als Vorsichtsmaßnahme“ zunächst in ein Krankenhaus gebracht und dort auch auf seine psychische Gesundheit untersucht.

    Hassan Hammoud aus Tunesien hat den Fahrer gesehen. „Ich war wegen des Fastenbrechens in einem Restaurant um die Ecke, als ich die Sirenen hörte“, schildert der 20-Jährige der Deutschen Presse-Agentur (dpa). „Er wirkte ganz normal, nicht psychisch krank.“

    Abdul Abdulahi (18) zittern immer noch die Knie. „Es lagen Menschen auf dem Boden, alte Menschen, Kinder. Es war schockierend.“ Als die Polizei kam, habe der Täter Luftküsse verteilt, erzählt Abdulahi der dpa. „Dieser Mann wusste ganz genau, was er tut. Er wusste, wann die Betenden aus der Moschee kommen“, vermutet er. Zwei Stunden vorher oder nachher, so der 18-Jährige, „wäre niemand hier gewesen“.

    Die Bilanz der blutigen Fahrt: zehn Verletzte, ein weiterer Mensch stirbt. Ob die Attacke mit dem Lieferwagen für den Tod des Mannes verantwortlich ist, bleibt allerdings zunächst unklar. Nach Angaben der Polizei wird der Mann bereits von Ersthelfern unterstützt, als der Minivan in die Menschenmenge fährt.

    Fast wäre es dem Fahrer selbst an den Kragen gegangen. Das berichtet Toufik Kacimi, der Leiter des Gebetshauses, vor dem der Zwischenfall passierte, dem britischen Fernsehsender Sky News. Denn ein wütender Mob habe sich auf den 48-Jährigen gestürzt, nachdem er den Lieferwagen verlassen hatte. Doch der Imam der Moschee habe eingegriffen und Schlimmeres verhindern können.

    Von den Augenzeugen-Berichten her könnte der Täter von Islamhass motiviert gewesen, schreibt der Rat der Muslime auf Twitter. Mohammed Kozbar, der Vorsitzende einer nahegelegenen Moschee im nördlichen London, sagt der Boulevard-Zeitung „The Sun“: „Wer immer das getan hat, wollte Menschen verletzen. Das ist eine Terrorattacke.“

    So behandelt auch die Polizei den Fall. Aber sie will die Gemüter beruhigen, keine Gräben entstehen lassen. „Das war eine Attacke auf London und alle Londoner“, betont Neil Basu von Scotland Yard.

    Drei Terroranschläge hat es in den vergangenen Monaten schon in Großbritannien gegeben: zwei in London und einen in Manchester. Bei den beiden Attacken in der britischen Hauptstadt spielten wie jetzt auch geliehene Fahrzeuge als Waffen eine Rolle.

    So viele Anschläge binnen kurzer Zeit machen die sonst gelassenen Briten nervös. Kein Wunder, dass auch beim katastrophalen Hochhausbrand in der vergangenen Woche in London schnell die Frage aufkam, ob es sich um einen Anschlag handeln könnte. Scotland Yards klare Antwort: Nein. (dpa)

    Schlagwörter
    • Großbritannien
    • Kriminalität
    • Terrorismus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Angst vorm Altern: Gary Barlow: „50 fühlt sich immer noch jung an“
    • Er starb als Häftling: Beatles-Produzent Phil Spector ist tot
    • Wohin gehen wir?: Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben
    • Ehrenpreis für Wim Wenders: Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet
    • Sarkophage und Artefakte: Archäologen entdecken Totentempel bei Kairo

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
    vor 2 Stunden
    Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    vor 2 Stunden
    Krankenpfleger in weiteren Fällen unter Mordverdacht
    vor 2 Stunden
    Guide Michelin hält trotz Corona-Krise an Sternevergabe fest
    vor 3 Stunden
    Nach Erdbeben auf Sulawesi: Zahl der Opfer steigt weiter an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    Ivgen am 18.01.2021 08:05
    An mangelnder Information lag das bestimmt nicht. Wir wurden quasi mit Infos dazu bombardiert.
    Aber was für einen Sinn macht es, ein Kind zum ...
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt Ende Januar
    sircharly am 18.01.2021 08:01
    Wie mit der Strandlust stirbt hier ein Stück Bremen, hier aus völlig anderen Gründen. Die Schuhkarton-Erbauer wird's freuen....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI verzeichnet niedrigste ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital