
Dort besichtigten sie die Produktionsstätte von Vilsa-Brunnen. Der Getränkehersteller ist in der vierten Generation in Familienbesitz und beschäftigt 350 Mitarbeiter.
Nach dem Mittagessen in der Gaststätte Holschenböhl ging es nach Thedinghausen, wo eine Führung durch das Schloss Erbhof und den Baumpark folgte. Nach dem abschließenden Kaffeetrinken im Restaurant Romance und einem erlebnisreichen Tag führte die Tour zurück nach Stuhr.
Erstes Eisstockturnier
Nach diesem erfolgreichen Ausflug legt die ISU keine Sommerpause ein. Im Gegenteil: Anfang Juli wird es sportlich. Am Montag, 10. Juli, findet um 16 Uhr das erste ISU-interne Eisstockturnier statt. Auf dem Vereinsgelände des TV Stuhr in der Pillauer Straße geht es auf einer mobilen Eisstockbahn und in Gruppen von je vier Spielern darum, wer die Eisstöcke am dichtesten an das Ziel bringt. Neben ein wenig Geschick sind bei diesem Sport vor allem Teamgeist und Taktik gefragt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es wird gegrillt, die Wirte der Vereinsgaststätte stellen Getränke bereit. Die schriftliche Einladung zu dem Turnier folgt in den nächsten Tagen.
Weitere Informationen über die ISU im Internet unter www.isu-stuhr.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.