
Im Gefolge befinden sich knapp 50 Händler und Handwerker, die ihre Waren feilbieten und den Besuchern ihre Handwerkskunst präsentieren. Insgesamt lagern 15 Heerlager mit etwa 200 Teilnehmern auf der Veranstaltungsfläche.
Ines Menke von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft freute sich auf die Veranstaltung: „Die Besucher erwartet ein unterhaltsames Showprogramm.“ So können diese wieder Handwerkskünste wie die Zinngießerei, Tuchfärberei, den Schmied sowie die Holzschnitzerei begutachten. „Wem das immer noch nicht genug ist, der kann seinen Wissensdurst bei den Vorführungen in der Salzerey oder bei der Seifensiederin stillen“, sagt Menke.
Besonders sind in diesem Jahr die kostenlosen Mitmachaktionen für Kinder. „Ob nun Bogenschießen, Specksteinschnitzen, Armbrustschießen, das Kinderritterturnier, die Shows der Falknerey oder des Frettchenzirkus – es gibt allerhand zu entdecken auf dem Stadtgetümmel.“ Menke kündigt zudem einige Premieren an: „Neu in diesem Jahr sind das Kerzen ziehen, die Henna-Malerei sowie das Junkerturnier.“
Als weiterer Programmhöhepunkt werden die Gruppen Rabengesang, Vielgestalt und Hyttis auf dem Gelände unterwegs sein. „Sie werden die Besucher mit mittelalterlichen Klängen in eine andere Zeit entführen“, sagt Menke. „Die Gaukler Tamino und Tumalon werden zudem allerlei Schabernack treiben und mit ihrem lustigen Programm Klein und Groß begeistern.“
Das 9. Graf Gerds Stadtgetümmel findet an diesem Sonntag noch von 11 bis 18 Uhr statt. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder unter Schwertmaß kommen kostenlos rein. Zeitgleich zum Stadtgetümmel ist am Sonntag auch der Wasserturm in der der Zeit von 11 bis 18 Uhr geöffnet. „Die Besucher können dann das bunte Treiben aus 42 Metern Höhe betrachten und den wunderschönen Ausblick auf die Stadt genießen“, sagt
Menke.
Im nächsten Jahr wird es dann ein Jubiläum geben, denn dann findet das 10. Graf Gerds Stadtgetümmel in Delmenhorst statt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
wir wissen, man/frau lernt nie aus.
bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...