• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wärme bequem aus der Ferne steuern
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Smart Home
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wärme bequem aus der Ferne steuern

ANM 10.11.2019 0 Kommentare

Die Digitalisierung umfasst all unsere Lebensbereiche und findet sich in Form von Smart-Home-Systemen direkt in unserem Zuhause wieder. Ob Staubsaugroboter, Rollläden oder Lampen – all das kann heute bequem per App gesteuert und programmiert werden.

  • Heizung1.jpg
    Die Heizungssteuerung ist dank Digitalisierung heute bequem von unterwegs aus möglich – sogar aus dem Urlaub. (ZVSHK)

    Dasselbe gilt für unsere Heizung. Doch nicht nur der Komfort spricht für die digitale Wärme. Eine intelligente Steuerung kann den Verbrauch nämlich auch senken.

    Ob Neubau oder Sanierung: Wer heutzutage eine neue Heizung kauft, kann diese ohne Extraaufwand per Smartphone oder Tablet steuern. Moderne Kessel sind nach Angaben des Bundesverbands
    der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) inzwischen nämlich standardmäßig bereits ab Werk internetfähig und können durch einfache Plug-and-Play-Lösungen mit dem Internet verbunden werden. Auch bestehende Geräte lassen sich mit einer digitalen Schnittstelle in der Regel nachrüsten. Allerdings nutzen laut BDH viele Hausbewohner diese noch gar nicht, obwohl es sich lohnen würde.

    Die eigene Immobilie mit digitaler Technik zu optimieren, senkt laut „Intelligent heizen“ –dem Serviceportal des VdZ-Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik – den Energieverbrauch und spare daher Geld. „Eine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die Heizungsanlage nur so viel Wärme bereitstellt, wie tatsächlich benötigt wird“, erklärt Kerstin Vogt, Geschäftsführerin der VdZ. „Digital gesteuerte Heizungen erkennen beispielsweise, wenn die Bewohner das Haus verlassen, und regulieren die Wärmeversorgung entsprechend.“ Je nach Modell lesen Heizgeräte demnach auch aktuelle Wetterdaten und Prognosen aus und passen ihre Leistung daran an.

    Intelligente Heizsysteme

    Weitere Vorteile einer smarten Heizung: Die Betriebssicherheit des Gesamtsystems verbessert sich. Laut Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) können digitalisierte Heizungen über spezielle Schnittstellen beim SHK-Fachhandwerker vor Ort aufgeschaltet werden. Diese werden frühzeitig informiert, sobald sich Werte auffällig verändern. Fällt das System aus, können sie schnell eine Fehlerdiagnose aus der Ferne durchführen und die Ursachen ermitteln. Die benötigten Ersatzteile werden dann direkt beim ersten Hausbesuch mitgebracht.

    Die digitale Steuerung bringt natürlich auch mehr Komfort in den Alltag. Hausbewohner haben ihre Verbrauchswerte immer im Blick, und auf Wunsch informiert das System sogar, wenn neuer Brennstoff benötigt wird. Statt in den Keller gehen zu müssen, können Hausbesitzer ihre smarte Heizung per Smartphone einstellen – zum Beispiel vom Sofa aus oder auch, wenn sie noch unterwegs sind. So ist das Wohnzimmer schon mollig warm, wenn man nach Feierabend nach Hause kommt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital