• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wäsche, Ofen, Müll? - Wo getragene Masken landen sollten
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Corona-Schutz richtig nutzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wäsche, Ofen, Müll? - Wo getragene Masken landen sollten

18.01.2021 0 Kommentare

Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus und sollen andere und einen selbst vor Ansteckung schützen. Doch viele Menschen nutzen die Masken zu oft hintereinander. Wie macht man es richtig?

  • Eine Stoffmaske wird in eine Waschmaschine gegeben
    Ab in die Maschine! Alltagsmasken sollten bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn (Mascha Brichta / dpa)

    Köln (dpa/tmn) – Manche hängen ihre Schutzmaske zum Trocknen zwischen die Winterjacken an den Kleiderhaken, andere legen sie über Nacht auf die Kommode im Flur. Viele Deutsche nutzen Mund-Nasen-Schutzmasken mehrfach, bevor sie diese wechseln oder reinigen.

    44 Prozent der Deutschen tauschen erst nach zwei bis fünf Einsätzen die Maske aus, 13 Prozent erst nach sechs bis zehn Mal Tragen und 11 Prozent sogar noch seltener. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage. Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland handhaben die Masken, die zum Schutz vor dem Coronavirus gedacht sind, also aus hygienischer Sicht nicht ideal.

    Vorbildlich verhält sich ein Fünftel (21 Prozent) der Befragten: Sie wechseln die Gesichtsmasken nach jedem Tragen – entweder um sie zu reinigen oder zu entsorgen. Bei der Umfrage wurde zwar nicht zwischen Alltagsmasken aus Stoff, medizinischen Gesichtsmasken und FFP2-Masken unterschieden. Von Maskentyp hängt jedoch ab, ob sie mehrfach verwendet und gereinigt werden können. Ein knapper Überblick dazu:

    Die Alltagsmasken

    Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff lassen sich in der Maschine waschen - aber mindestens bei 60 Grad und nicht im Kurzwaschprogramm, rät das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Manche Modelle können durch wiederholtes Waschen an Filterleistung verlieren - das steht in den Herstellerangaben, die man beachten sollte.

    Die medizinische Gesichtsmasken

    Diese Masken sind für den Einmalgebrauch gedacht und sollten deshalb regelmäßig gewechselt werden, schreibt das BfArM. Benutzte Masken kommen in den Müll.

    Die FFP2-Masken

    Von ihren Herstellern sind auch die partikelfiltrierenden Halbmasken laut dem Bundesinstitut meist für den Einmalgebrauch ausgelegt. Sie tragen dann die Kennzeichnung „NR“ (englisch für not reusable). Das BfArM verweist aber auf ein von ihm gefördertes Forschungsprojekt der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, in dem Verfahren untersucht wurden, durch die sich das Infektionsrisiko bei einer erneuten Nutzung der Masken deutlich reduzieren lasse. Zwei Vorgehensweisen werden dabei als geeignet beschrieben: das Wiederaufbereiten im Ofen und das Lufttrocknen.

    Bei der Ofenvariante, die nicht für formstabile Modelle mit Körbchen oder Masken mit Ventil taugt, kommen die Masken für eine Stunde auf einem Rost bei 80 Grad Ober- und Unterhitze in die Röhre. Anhaftende Sars-CoV-2-Viren können dadurch den Forschern zufolge vollständig "inaktiviert" werden – allerdings muss man es bei der Temperatur genau nehmen. Ist es zu heiß, kann das Material Schaden nehmen. Ist es zu kalt, überleben anhaftende Viren womöglich.

    André Siegl vom der Verband der Technischen Überwachungs-Vereine (VdTÜV) rät jedenfalls vom Reinigen im Backofen ab. Besser sei es, die Masken trocken an der Luft zu lagern. Das ist auch die zweite Variante, die die Münsteraner Forscher beschreiben. Um das hygienisch perfekt zu machen, braucht es ihren Angaben nach sieben FFP2-Masken, für jeden Wochentag eine. Denn eine Maske sollte eine Woche trocknen – dann sei die mögliche Viruslast auf ein vertretbares Maß minimiert.

    Egal, ob Ofen oder Trocknen im Zimmer: Spätestens nach dem fünften Mal Wiederaufbereitung sollte die FFP2-Maske in den Müll wandern. In der Waschmaschine haben die Masken dagegen nichts zu suchen. Das senkt laut Tüv Nord das Schutzniveau. Kochtopf, Mikrowelle, Spülmaschine oder UV-Lampe sind ebenfalls ungeeignet.

    Und für alle drei Maskentypen gilt die Regel: Sobald sie durchfeuchtet sind, sollte man sie tauschen - und außerdem nach der Nutzung nicht mit anderen Gegenständen in Kontakt bringen, um diese nicht womöglich mit Viren zu kontaminieren. Am Kleiderhaken zwischen den Winterjacken sollten die Masken also nicht trocknen.

    © dpa-infocom, dpa:210118-99-75636/3

    Schlagwörter
    • Alltagsmaske
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • FFP2-Maske
    • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Medizinische Gesichtsmaske
    • Mund-Nasen-Bedeckung
    • Ratgeber
    • Schütz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fleischersatz: Öko-Test: Fertiges Veggie-Hack kommt ganz schön salzig daher
    • Pneumologe: Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte
    • Kein Praktikum, kaum Schule: Die Zukunftsaussichten der „Generation C“
    • Stiftung-Warentest-Bewertung: Kaum gute Noten: Warum Smoothies kein frisches Obst ersetzen
    • Fragen aus dem Arbeitsrecht: Darf im Arbeitszeugnis stehen, wer warum gekündigt hat?

    Schlagzeilen
    vor 54 Minuten
    Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel
    vor 1 Stunde
    Zahl der Aktionäre in Deutschland auf Höchststand seit 2001
    vor 2 Stunden
    Österreich für Reisefreiheit mit Corona-Impfpass
    vor 2 Stunden
    Europa, Facebook, Google und die Medien
    vor 3 Stunden
    Dax pendelt um 14.000 Punkte
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    bremischbynature am 25.02.2021 12:41
    Die Gesundheit der Bürger ist zweitranging. Man orientiert sich im Senat an denen, die am lautesten nach Öffnungen rufen. Damit tut man am Ende dem ...
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    bremischbynature am 25.02.2021 12:39
    😂😂😂 Der war gut. Und beschreibt sehr anschaulich, wie es dann laufen wird.

    Bovenschultes Termin-Shopping-Vorschlag ist mal wieder so ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital