• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wagenknecht gibt im Herbst Linken-Fraktionsvorsitz auf
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Gesundheitliche Gründe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wagenknecht gibt im Herbst Linken-Fraktionsvorsitz auf

11.03.2019 0 Kommentare

In der Linksfraktion hatten sich die Wogen zuletzt ziemlich beruhigt. Dann wurde Fraktionschefin Wagenknecht krank - und zieht jetzt überraschend klare Konsequenzen.

  • Sahra Wagenknecht
    Rückzug aus der Sammlungsbewegung «Aufstehen» und vom Fraktionsvorsitz der Linken: Sahra Wagenknecht ordnet ihr politisches Leben neu. Foto: Christoph Soeder (Christoph Soeder / dpa)

    Nach vier Jahren als Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag tritt Sahra Wagenknecht im Herbst nicht mehr für dieses Amt an. Eine längere Krankheit, ausgelöst vor allem von Stress und Überlastung, habe ihr Grenzen aufgezeigt, teilte die 49-Jährige ihrer Fraktion mit.

    Diese Grenzen wolle sie in Zukunft nicht mehr überschreiten, schrieb Wagenknecht an die Abgeordneten in einer E-Mail, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Sie werde aber politisch aktiv bleiben und sich weiterhin für ihre Überzeugungen und sozialen Ziele engagieren.

    Wagenknecht führt die Fraktion seit Oktober 2015. Sie ist eines der Aushängeschilder von Partei und Fraktion, zieht beispielsweise in Talkshows regelmäßig die Aufmerksamkeit eines Massenpublikums auf sich. Zwischenzeitlich stand sie allerdings bei den eigenen Leuten enorm in der Kritik, vor allem wegen ihres Engagements für die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ und wegen ihrer ablehnenden Haltung zu offenen Grenzen in der Flüchtlingspolitik. Im Januar zwangen sich Partei und Fraktion wegen der anstehenden Landtagswahlen einen Burgfrieden auf.

    Bald danach musste Wagenknecht wegen einer nicht näher genannten Krankheit zwei Monate lang pausieren und fehlte deshalb auch beim Linken-Parteitag in Bonn. Inzwischen gehe es ihr wieder gut, schrieb sie der Fraktion. Trotzdem werde sie sich gesundheitsbedingt zurückziehen. Auf diese Ankündigung habe es in der Fraktion „sehr emotionale Reaktionen“ gegeben, sagte der parlamentarische Geschäftsführer Jan Korte.

    Bis zum Herbst, wenn turnusmäßig die Neuwahl des Fraktionsvorstands ansteht, will Wagenknecht ihre Aufgaben weiter wahrnehmen - „um einen ordentlichen Übergang zu gewährleisten“, wie sie schrieb. Korte sagte: „Es gibt keinen Grund vorzeitig zu wählen.“ Noch gebe es auch keine Kandidaten. Er werde sich aber dafür einsetzen, dass die großen Strömungen der Linken weiter vertreten seien.

    Wagenknecht ist Wortführerin des linken Flügels in der Partei. Ohne sie gebe es möglicherweise Chancen für neue Bündnisse, sagte SPD-Vize Ralf Stegner der Deutschen Presse-Agentur. Es könne leichter werden, Koalitionen ohne die Union zu bilden.

    Für den Wahlkampf im Osten setzt die Linke zunächst aber weiter voll auf Wagenknecht. Gerade hier sei sie eine Identifikationsfigur, sagte Korte. Deshalb soll die 49-Jährige auch wie geplant vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen auftreten - „selbstverständlich mit dem Hinweis, soweit es ihre Gesundheit zulässt“, betonte Korte.

    Erst am Wochenende hatte Wagenknecht mitgeteilt, sich aus der Führung der von ihr mitgegründeten linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“ zurückziehen zu wollen. Dieses Engagement hatte in der Fraktion für viel Streit gesorgt und auch den Zwist zwischen Wagenknecht und Parteichefin Katja Kipping verschärft. (dpa)

    Schlagwörter
    • Aufstehen
    • Deutschland
    • Fraktionsvorsitz
    • Gesundheit
    • Linke
    • Parteien
    • Rückzug
    • Verzicht
    • Wagenknecht
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jubiläum: Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker
    • Abschied: Jazz-Legende Chris Barber stirbt mit 90
    • Royals: Niederländische Prinzessin Alexia macht Abitur in Wales
    • Britisches Königshaus: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe
    • 70. Geburtstag: Chris Rea: Popmusik fürs Radio, Blues für die Seele

    Schlagzeilen
    vor 25 Minuten
    Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?
    vor 35 Minuten
    20 Festnahmen bei großangelegter Razzia
    vor 57 Minuten
    Allianz Deutschland kommt im Corona-Jahr mit Blessuren davon
    vor 59 Minuten
    Fünfjähriger getötet: Lebenslang für Freund der Mutter
    vor 1 Stunde
    Länder wollen Astrazeneca-Impfstau abbauen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    oha am 03.03.2021 16:29
    Impfstau? Schauen wir uns mal die Zahlen für Bremen an.
    Laut Artikel waren am Di 16.800 Impfdosen vorrätig, davon aber 4800 erst am gleichen ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    elfotografo am 03.03.2021 16:21
    "Menschen, denen es finanziell gut geht wählen weder Linke noch AfD."

    Wie das meiste von Ihnen: Ahnungslose und faktenfreie ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital