• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Waldgipfel“: Klöckner will Pläne für Nothilfen vorstellen
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Eckpunktepapier erwartet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Waldgipfel“: Klöckner will Pläne für Nothilfen vorstellen

25.09.2019 0 Kommentare

Der deutsche Wald ist zu einem akuten Patienten geworden. Bund und Länder bereiten schon Programme vor - nicht zuletzt als Reaktion auf den Klimawandel. Doch was genau ist sinnvoll - und was kostet das?

  • «Nationaler Waldgipfel»
    Schädlinge und die extreme Dürre haben in deutschen Wäldern massive Schäden angerichtet. Umweltministerin Klöckner will deshalb Maßnahmen vorstellen, die den Wald besser gegen den Klimawandel wappnen sollen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (Klaus-Dietmar Gabbert / dpa)

    Die deutschen Wälder sollen angesichts drastischer Schäden durch Trockenheit und Schädlinge Nothilfen bekommen.

    Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will bei einem „Nationalen Waldgipfel“ Pläne für koordinierte Maßnahmen vorstellen, die den Wald auch besser gegen den Klimawandel wappnen sollen. Dabei geht es unter anderem um Aufforstungen. Klöckner hatte bereits eine halbe Milliarde Euro zusätzliche Bundesmittel in Aussicht gestellt, dazu sollen Beiträge der Länder kommen. Zu der Konferenz mit Reden und Fachforen werden Vertreter von rund 170 Organisationen erwartet.

    Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) forderte deutlich mehr Fachkräfte. „Der klimagerechte Umbau des Forstes ist eine Mammutaufgabe, die sich nur mit zusätzlichem Personal stemmen lässt“, sagte der Vize-Vorsitzende Harald Schaum der Deutschen Presse-Agentur. Dabei gehe es darum, Monokulturen durch Mischwälder zu ersetzen. Gebraucht werde hierfür ein zusätzlicher Forstbeschäftigter pro 1000 Hektar, was bei elf Millionen Hektar Wald in Deutschland einen Mehrbedarf von 11.000 Beschäftigten bedeute - jeweils zur Hälfte für den privaten und den öffentlichen Forst.

    Der Grünen-Agrarpolitiker Harald Ebner sagte der dpa, mehr Geld sei wichtig und richtig, es müsse aber vernünftig eingesetzt werden. „Die Millionen jetzt einfach wie Herbstlaub in der Fläche zu verstreuen für Pflanzungen mit fragwürdigen Erfolgsaussichten und unklarer Zielrichtung, wäre herausgeworfenes Geld.“ Der Wald müsse außerdem auch eine Chance bekommen, sich selbst zu erneuern.

    Auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze warnte davor, die Hilfen falsch einzusetzen. „Fördermittel aus Steuergeldern soll es für die Waldbesitzer geben, die ihre Flächen vor allem am Nutzen für Natur und Klimaschutz ausrichten und nicht an der Produktion“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch).

    Stürme, Schädlinge und die extreme Dürre des vergangenen Jahres haben in deutschen Wäldern massive Schäden angerichtet. Auch in diesem Jahr ist es vielerorts zu trocken gewesen. Klöckner und mehrere Verbände haben sich für ein großes Wiederaufforstungsprogramm mit Millionen Bäumen stark gemacht. Der Schaden ist wohl noch größer, als zunächst geschätzt: Wie die Funke-Mediengruppe und das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Mittwoch) berichten, nennt das Landwirtschaftsministerium nun eine aufzuforstende Fläche von 180.000 Hektar. Zuvor war von 110.000 Hektar die Rede gewesen.

    Beschädigtes Holz muss rasch aus den Wäldern herausgebracht werden. Daher fordert die Forstwirtschaft einen umfassenden „Pakt für den Wald“. Insgesamt sei von Kosten von rund zwei Milliarden Euro auszugehen, hatte der Verband der privaten Waldeigentümer erläutert.

    Klöckner will beim „Waldgipfel“ ein Eckpunktepapier mit Maßnahmen vorstellen, wie es vorab hieß. Diese zielten darauf, akuten Schäden zu begegnen, zerstörte Flächen wieder zu bepflanzen und die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu stärken. Dabei sollten auch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und eine effiziente Holzverwendung ausgebaut werden.

    Zur Bekämpfung von Waldbränden fordern die Grünen einem Bericht der Funke-Zeitungen zufolge, dass der Bund fünf Löschhubschrauber für 25 Millionen Euro kauft und mehr Geld für Katastrophenschutz bereitstellt. Am Mittwoch werde der Innenausschuss des Bundestags entsprechende Anträge diskutieren. (dpa)

    Schlagwörter
    • Agrar
    • Bundesagrarministerin
    • Deutschland
    • Julia Klöckner
    • Klima
    • Klimawandel
    • Umwelt
    • Waldgipfel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vor Biden-Amtseinführung: Lady Gaga vor Auftritt: „Ein Tag für Frieden und Liebe“
    • Habt keine Angst!: Gina Lollobrigida lässt sich impfen
    • Crowdfunding: Deichkind verkaufen Bild - Eidinger als lebender Pinsel
    • Corona: Kein „Tatort“ mit Til Schweiger in diesem Jahr
    • Hochkarätig besetzt: ARD dreht Thrillerserie „Euer Ehren“

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Thomas Gottschalk ist jetzt wieder Showmaster
    vor 2 Stunden
    Warum der Bart-Weltmeister mit der Maske keine Probleme hat
    vor 3 Stunden
    Krise in Italien: Conte gewinnt auch zweite Vertrauensfrage
    vor 3 Stunden
    Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse im Überblick
    vor 4 Stunden
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Alle Beschlüsse in der Übersicht
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Merkel: "Das ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital