• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Was passiert, wenn ein Notruf eingeht
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
SPD-Kreistagsfraktion besucht die Leitstelle in Diepholz und informiert sich über die Arbeit der Rettungsdienste
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was passiert, wenn ein Notruf eingeht

FR 05.11.2017 0 Kommentare

Landkreis Diepholz. Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte im Rahmen ihrer Fraktionssitzung die Leitstelle in Diepholz und informierte sich bei Klaus Speckmann, dem Fachdienstleiter Sicherheit und Ordnung, und Torsten Meyer, dem Leiter der Leitstelle, über Aufgaben und Arbeitsweise in der Leitstelle.

  • SPD-KTF bei der Leitstelle Diepholz.jpg
    Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion vor der Leitstelle in Diepholz.

    Der Landkreis Diepholz unterhält im Niedersachsenhaus in Diepholz eine integrierte Leitstelle für Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz. Die Leitstelle ist rund um die Uhr mit mindestens zwei Disponenten besetzt, die alle Anrufe über die Notrufnummer 112 annehmen. Die Arbeitsplätze sind mit hochmoderner Technik ausgestattet, genauso wie der Stabsraum für den Katastrophenschutz, wo regelmäßig Übungen und Fortbildungen stattfinden. Diese sind extrem wichtig, denn im Ernstfall muss alles reibungsfrei funktionieren, die beteiligten Organisationen wie Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk müssen für schnelle Einsätze gerüstet sein.

    In den vergangenen Wahlperioden hat sich der Kreistag intensiv mit der Neuausrichtung der Leitstelle befasst. Aus heutiger Perspektive könne man feststellen, dass die Entscheidung, keine Groß-Leitstelle zusammen mit anderen Landkreisen zu bilden, richtig war, sagte Speckmann. Denn eine eigene Leitstelle habe für die Bürgerinnen und Bürger des Flächenlandkreises Vorteile: Das Team sei überschaubar, die Kommunikation einfacher, die Disponenten haben bessere Ortskenntnisse und  kürzere Wege, die Bereitschaft, im Notfall einzuspringen, sei damit größer. Das habe sich auch bei den Einsätzen wegen des Sturmtiefs Xavier gezeigt, ergänzte Leitstellenleiter Torsten Meyer.

    Über 85 000 Anrufe gingen 2016 in der Leitstelle ein, erfuhren die SPD-Fraktionsmitglieder – und die Anzahl werde in diesem Jahr noch höher sein, hieß es. Welch große Verantwortung die Disponenten jeden Tag bei ihrer Arbeit tragen, darüber konnten sich die SPD-Mitglieder nun auch vor Ort ein Bild machen – und ihnen für ihren Einsatz danken.

    „Die Entscheidung des Kreistages, das Team der Disponenten um weitere Stellen zu erweitern, ist richtig und notwendig“, meinte die Fraktionsvorsitzende Astrid Schlegel. „Damit kann das Team tagsüber entlastet werden, wenn die Anzahl der eingehenden Anrufe besonders hoch ist.“ Die SPD-Fraktion sieht diesen Beschluss vor allem auch als Service für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis: Denn jeder, der schon einmal den Notruf gewählt habe und dabei in der Warteschleife gelandet sei, wisse schließlich ganz genau, wie lange es sich anfühlt, wenn der Anruf nicht sofort angenommen werden kann.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Erschwerter Zugang zu wichtigem Medikament für Frauenärzte
    vor 1 Stunde
    Gäste, Leichenwagen, Ruhestätte: Beisetzung von Prinz Philip
    vor 1 Stunde
    Tausende Verfahren wegen Betrugs bei Corona-Soforthilfen
    vor 1 Stunde
    Wie Prinz Philips Beisetzung abläuft
    vor 1 Stunde
    Drei Raumfahrer landen sicher auf der Erde
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Konzerne in Niedersachsen ...
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital