
Der neue Ford Fiesta steht
ab sofort in der Ausstellungs-
halle des Ganderkeseer Auto-
hauses Wührdemann bereit und ist für Testfahrten verfügbar. „Bei der neuen Modell-Generation handelt es sich um das
umfangreichste und vielseitigste Sortiment in der mittlerweile über 40-jährigen Geschichte des Kleinwagens“, sagt Dörthe Sievers, die das Autohaus an der Gewerbestraße gemeinsam mit ihrer Familie leitet.
Der Fiesta ist in zahlreichen Varianten erhältlich, die ihn zum passenden Begleiter für jeden
Lifestyle machen, schildert die Fachfrau. Es gibt den Wagen zurzeit als Drei- oder Fünftürer in den Ausstattungslinien „Trend“, „Cool & Connect“ sowie „Titanium“. Darauf aufbauend folgen im Herbst neben dem luxuriösen Fiesta Vignale auch der sportliche ST-Line sowie nächstes Jahr die Crossovervariante Active und die Performanceversion ST. Die Modelle bieten zudem eine
breite Palette an Ausstattungsoptionen. Darunter sind etwa eine automatische Einparkhilfe und eine Fußgänger-Erkennung. Auf Wunsch sind ebenso ein Glasschiebedach sowie
ein hochwertiges Soundsystem
erhältlich. Frontscheibe, Vordersitze und Lenkrad sind optional beheizbar.
Der neue Fiesta ist in zwölf Karroseriefarben bestellbar.
Besitzer können außerdem ganz nach Geschmack eigene Akzente setzen: etwa Kontrastfarben für Dach- und Außenspiegel
oder für Innenraumelemente am Armaturenbrett und im Tür-
bereich.
„Der Wagen bietet 15 technische Innovationen, die den
Fahrern dabei helfen, die täglichen Anforderungen im Straßenverkehr und beim Parken zu meistern,“ sagt Dörthe Sievers. So geht der Fiesta als erste Baureihe von Ford mit der aktuellsten Version des Pre-Collision- Assist mit Fußgängererkennung an den Start. Aufgabe des Systems ist es, frontale Kollisionen zu verhindern oder die Schwere des Aufpralls zumindest zu
verringern. Ein Novum stellt
außerdem das Cross-Traffic-Alert-System dar. Dieser elek-
tronische Sicherheitsassistent warnt während der Rückwärtsfahrt aus der Parkbucht vor
anderen Verkehrsteilnehmern, die sich seitlich nähern. Weitere hilfreiche Einrichtungen sind die einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzung und -regelanlage, der Toter-Winkel-Assistent, der Müdigkeitsalarm sowie Systeme, die helfen, die Fahrspur und die richtige Distanz zum Vordermann zu halten.
Das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 mit Touchscreen erlaubt es, das Audio- und Navigationssystem sowie das Smartphone per Sprachbefehl zu steuern. Zum Soundsystem gehören zehn Lautsprecher, darunter ein in den Kofferraum integrierter
Subwoofer.
Für das neue Ford-Modell sind zurzeit drei Motorenvarianten lieferbar. Das Leistungsspektrum reicht von 70 bis 125 PS. Für die Ausstattungslinien ST und Vignale wird ab Herbst dann auch eine Motorisierung mit 140 PS verfügbar sein. „Wir freuen uns, den Fiesta unseren Kunden und allen Interessierten präsentieren zu können. Wer eine Testfahrt macht, wird sicher genauso begeistert sein wie wir“, sagt Dörthe Sievers.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.