• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wie Großeltern Konflikte mit den Eltern vermeiden
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
„Ich mein ja nur“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Großeltern Konflikte mit den Eltern vermeiden

30.03.2018 0 Kommentare

Kindererziehung ist keine exakte Wissenschaft. Sie unterliegt Moden, ist Ansichtssache - und vor allem Sache der Eltern. Betreuen Großeltern die Enkel regelmäßig, mischen sie sich aber naturgemäß ein. Damit es nicht kracht, sollten sie dabei einiges beachten.

  • Harmonisches Miteinander
    Manchmal klappt es prima, das Zusammenspiel von drei Generationen. Aber wo sich Menschen lieben, gibt es auch mal Krach. Dagegen hilft vor allem: im Gespräch bleiben. Foto: Martina Ferrari/Westend61 (dpa)

    Ludwigsburg/Essen (dpa/tmn) - „Bei euch läuft aber schon recht häufig der Fernseher“ - mit solchen Aussagen bringen Großmütter ihre Töchter auf die Palme. Denn oft genug hört die Tochter daraus einen Vorwurf und sieht den vielleicht nur neugierig gemeinten Satz als unzulässige Einmischung.

    Andererseits: Wenn die Oma die Enkel regelmäßig von der Schule abholt - hat sie dann nicht auch das Recht, an der Erziehung mitzuwirken? Ungefähr ein Drittel der Großeltern ist an der Enkelbetreuung beteiligt. Das jedenfalls hat das jüngste Alterssurvey des Deutschen Zentrums für Altersfragen aus dem Jahr 2014 ergeben. Demnach ist der Anteil betreuender Großeltern im Vergleich zu den Jahren 2002 und 2008 erstmals wieder gestiegen.

    Björn Enno Hermans
    Björn Enno Hermans ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie. Foto: Heike Kaldenhoff (dpa)

    Eigentlich eine Win-win-Situation. Für die Enkel bedeutet die Zeit bei den Großeltern häufig eine willkommene Abwechslung. Die Eltern sind entlastet - und die Großeltern profitieren auch. Wären da bloß nicht die Konflikte, die zum Beispiel aus unterschiedlichen Vorstellungen resultieren.

    Dass sich die Großeltern Fragen wie die nach dem TV-Konsum ihrer Enkel stellen, sei erstmal ganz normal, erklärt Familientherapeut Björn-Enno Hermans. „Ansichten, Prinzipien und Methoden haben sich verändert.“ Entscheidend dafür, dass aus unterschiedlichen Ansichten keine großen Konflikte entstehen, ist die Art, wie man miteinander redet. „Es muss eine Kommunikation auf Augenhöhe sein“, sagt Sozialpädagogin Sylvia Görnert, die mehrere Ratgeber für ältere Menschen geschrieben hat. „Das ist gar nicht so einfach, wenn aus Kindern Eltern werden.“

    Prof. Eckart Hammer
    Prof. Eckart Hammer ist Gerontologe an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. Foto: Eckart Hammer (dpa)

    Hermans plädiert dafür, überhaupt im Gespräch zu bleiben. Passiv-aggressive Äußerungen à la „Na wenn du meinst, dass das gut ist fürs Kind“ seien kontraproduktiv. „So beginnt ein Konflikt unter der Oberfläche zu schwelen.“ Schlimmstenfalls gerät am Ende das Kind in einen Loyalitätskonflikt. „Kinder kriegen das mit, die hören das sofort am Tonfall“, sagt Hermans.

    Stört sich die Oma an etwas, spricht sie es deshalb besser ohne das Kind bei den Eltern an. Wie so oft gilt dabei: Besser Ich-Botschaften senden als Vorwürfe machen, rät Görnert. „Ich mache mir Sorgen, weil...“ öffne eher Türen als die Feststellung „Du gehst viel zu viel arbeiten“.

    Im Hinterkopf behalten sollten Großeltern bei solchen Gesprächen auch, dass die Eltern letztlich am längeren Hebel sitzen. „Der Weg zum Herzen der Enkel führt über die Herzen der Kinder“, sagt Prof. Eckart Hammer, Gerontologe an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. „Wenn Großeltern also versuchen, Konflikte mit Macht zu lösen, können sie eigentlich nur verlieren.“

    Das heißt andererseits nicht, dass man alles ganz genauso machen muss. „Großeltern dürfen mit dem Herzen denken - sie müssen nicht permanent erziehen“, sagt Görnert. Diese Chance sollten sie unbedingt ergreifen, findet die Autorin. Bei Oma oder Opa darf es ruhig mal ein Stück Schokolade mehr sein. „Kinder verstehen sehr gut, dass dort andere Regeln gelten.“

    Kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, liegt das Hermans zufolge eventuell auch an ganz anderen Dingen. „Manchmal sind das Stellvertreterkonflikte“, sagt er. Gibt es etwa ein ganz grundsätzliches Problem zwischen der Oma und ihrer Tochter, kann die Enkelbetreuung zu einer Art Katalysator für den Streit werden.

    Letztlich - da sind sich Experten einig - gilt es, den Blick auf das Wohl der Enkel zu richten. Sie können sich nur entfalten, wenn Eltern und Großeltern an einem Strang ziehen.

    Literatur:

    Eckart Hammer: Großvater sein, Klett-Cotta, 175 Seiten, 14,95 Euro, ISBN-13: 978-3608961300.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Eltern
    • Erziehung
    • Familie
    • Familienstreit
    • Großeltern
    • Kinder
    • Ratgeber
    • Senioren
    • Tipps
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Finanztest“: Berufsunfähigkeitsversicherung früh abschließen
    • Disney+: Olivia Colman nimmt Marvel ins Visier
    • MTV Movie & TV Awards: „Borat“-Fortsetzung für drei Preise nominiert
    • Versicherung für Rentner: So können Ruheständler ihre Beiträge senken
    • Aufheben oder nicht?: Kartonstapel: Die Rolle der Originalverpackung bei Rückgaben

    Schlagzeilen
    vor 11 Minuten
    Baerbock: Der Kreml lässt gerade jemanden sterben
    vor 1 Stunde
    Tesla-Chef: Autopilot bei Crash in Texas nicht eingeschaltet
    vor 1 Stunde
    „Für uns tut sich jetzt eine historische Chance auf“
    vor 1 Stunde
    Nadelstiche
    vor 2 Stunden
    Entscheidende Woche im Wirecard-Ausschuss
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Inzidenz seit Freitag über 150
    Nächtliche Ausgangssperre für ...
    Beratungen zur Bundesnotbremse
    Einigung auf Ausgangsbeschränkungen ab ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Bund will Infektionsschutzgesetz neu ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital