• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wie Hochschulen mit Studenten kommunizieren
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Whatsapp, Skype & Co.
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Hochschulen mit Studenten kommunizieren

18.08.2017 0 Kommentare

Was man für ein Studium braucht und wie man an einen Platz kommt, ist manchmal schwer zu verstehen. Um den Studenten ihre Hemmungen zu nehmen, nutzen Studienberater nun auch andere Kommunikationswege.

  • Studienberatung
    Nicht an jeder Uni müssen Studenten zur Studienberatung persönlich erscheinen. Einige Universitäten bieten ihre Unterstützung auch per Whatsapp an. Foto: Jens Kalaene (dpa)

    Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt suchen auf immer neuen Wegen den Kontakt zu künftigen Studenten. Die Hochschule Anhalt und die Hochschule Harz bietet seit dem vergangenen Jahr Studienberatungen auch per Whatsapp an.

    Das Angebot wird laut den Studienberatern gerne genutzt. Im vergangenen Jahr habe es 300 Anfragen binnen zweieinhalb Monaten gegeben - das seien so viele gewesen, dass man das Angebot in diesem Jahr bewusst weniger stark vermarktet habe, sagte Studienberaterin Carolin Wendzel.

    Die Universität Magdeburg plant laut Studienberater Ulrich Schmidt ebenfalls eine Kontaktmöglichkeit mit Whatsapp: „Wir sind immer offen für Veränderungen, die oft von den großen Unis ausgehen“. Vor einigen Jahren habe die Uni Magdeburg schon einmal einen Chatroom angeboten, der aber auf wenig Resonanz gestoßen sei.

    An der Universität Halle können Studenten den Kontakt per Videogespräch suchen. „Wir haben in etwa zwei Mal die Woche Skype-Beratungen“, sagte Annelie Breitfeld, Referatsleiterin der Studienberatung in Halle. „Das dient vor allem den ausländischen Studenten“. Zudem gibt es das Angebot „StudyPhone“ - telefonisch und per Mail können Studieninteressierte von aktuellen Studenten der Uni Antworten auf ihre Fragen zum Studium erhalten.

    Eine Beratung von Angesicht zu Angesicht sei aber weiterhin unersetzbar, sagte Breitfeld. „Im Zuge der Beratung werden ja auch wichtige Entscheidungen getroffen“, sagte die langjährige Studienberaterin. Ihr ist aufgefallen, dass heute öfter als früher nach den späteren Karriereoptionen gefragt wird. „Ich kann den Trend erkennen, dass ein größeres Sicherheitsbedürfnis bei den Studieninteressenten herrscht“. So seien vor allem Medizin oder Lehramt-Studiengänge beliebt.

    Cornelius Hupe, Studienberater der Hochschule Harz, weist auf die Vorteile der Whatsapp-Beratung hin. Der Kontakt bleibe länger bestehen. „Bei Whatsapp sind die Hemmungen geringer, auch nach zwei Monaten noch einmal eine neue Frage zu stellen“, sagte er. Das bedeute aber nicht, dass es kumpelhaft zugehe. „Obwohl man Whatsapp ja meistens eher für lockere Gespräche nutzt, wird sehr förmlich geschrieben“, sagte Hupe. Das kann auch Carolin Wendzel bestätigen: „Wir bekommen jetzt keine Nachrichten mit “Jo, digga„, um es zugespitzt zu sagen. Man wird auch nicht geduzt, alle sind sehr höflich“.

    An der Hochschule Anhalt stellen die Studieninteressierten laut Wendzel sehr viele Fragen, deren Antworten sich auch mittels Recherche oder bei genauem Nachlesen finden ließen. „Wir bekommen zum Beispiel die Frage, was nach einer Zusage als nächstes zu tun ist“, sagt Wendzel, „obwohl das schon auf den Dokumenten steht, die wir den Studenten zusenden“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Hochschulen
    • Sachsen-Anhalt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Homeschooling: Johannes Strate befürchtet größere Bildungsschere
    • Corona-Pandemie: Kenneth Branagh spielt Boris Johnson in Mini-Serie
    • RTL-Sendung: Ex-„Bachelor“ Oliver Sanne fliegt aus der „Dschungelshow“
    • „Alles muss raus“: Dutzende Erinnerungsstücke von David Hasselhoff versteigert
    • Rasierverbot gelockert: Bartkulanz wegen FFP2-Maske in Oberammergau

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Zwei Jahre nach Dammbruch: Brumadinho verlangt Gerechtigkeit
    vor 2 Stunden
    Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
    vor 4 Stunden
    Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    vor 4 Stunden
    Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter
    vor 4 Stunden
    Nach zwei Wochen: Elf verschüttete Bergleute gerettet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 12.257 ...
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital