• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wie Thomas Gottschalk zur TV-Allzweckwaffe wurde
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Showmaster
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Thomas Gottschalk zur TV-Allzweckwaffe wurde

27.03.2021 0 Kommentare

Seine erste Hauptrolle in einer Komödie spielte Thomas Gottschalk im Jahr 1982 in „Piratensender Powerplay“. Heute kann man ihn guten Gewissens als einen Sender-Piraten bezeichnen - der Showmaster ist überall. Einblicke in einen dichtgedrängten Terminkalender.

  • Thomas Gottschalk
    Thomas Gottschalk im SWR 3 Studio vor Beginn seiner Radioshow «SWR 3 Gottschalk und Zöller». Foto: Tom Weller/dpa (Tom Weller / dpa)

    Wer in diesen Wochen und Monaten zur besten Sendezeit Fernsehen guckt, könnte denken, die Fernbedienung sei kaputt: Auf gefühlt allen Kanälen sieht man Thomas Gottschalk gerade eine Show moderieren.

    Deutschlands letzter Showmaster hat vor zehn Jahren mit „Wetten, dass..?“ zwar sein einstiges Wohnzimmer im ZDF verlassen - danach aber in viele andere Sender gelugt. Die Resonanz war mal größer, mal kleiner. Begegnungen mit einem Mann, der einst Superstars auf seiner Couch sitzen hatte - und nun plötzlich einen sucht.

    „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL)

    Der neueste Streich des Zirkuspferdes. Gottschalk (70) nimmt in den diesjährigen Final-Shows von „DSDS“ den verwaisten Platz von Chef-Juror Dieter Bohlen (67) ein, der sich überraschend krank gemeldet hat und dessen gesamtes Engagement bei der Castingshow nun endet.

    Gottschalk erklärt die Vertretung des Pop-Titans auf seine Art: „Erstens lässt ein Titan den anderen nicht hängen und zweitens hatte ich nichts Besseres vor.“ Die Kandidaten könnten ja sowieso alle toll singen. „Ich kann also nichts falsch machen.“ Erster Einsatz ist am Samstag im „DSDS“-Halbfinale. Bei RTL geht es auch direkt nach „DSDS“ schon weiter für ihn: Ab dem 10. April laufen neue Folgen von „Denn sie wissen nicht, was passiert!“ mit Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger.

    „Wer stiehlt mir die Show?“ (ProSieben)

    Joko Winterscheidt (42) startete im Januar eine Show, die man buchstäblich gewinnen konnte. Die Idee: Die mitunter prominenten Kandidaten und Kandidatinnen versuchen Joko als Moderator abzulösen. Mit dem Urgestein Gottschalk, das man wohl auch nachts um 1.00 Uhr für eine Moderation wecken könnte, hatte Joko einen starken Gegner. In den ersten zwei Ausgaben hatte „Thommy“ wie andere Kandidaten noch das Nachsehen und verließ das Studio schmählich durch eine Art Waschstraße. Aber der Filou lernte dazu. Er hatte irgendwann nicht nur einen Regenschirm dabei - im Gegensatz zu Winterscheidt kannte er sich auch mit den Staatssymbolen auf der Flagge der DDR aus. Joko konnte seine Niederlage kaum fassen. ProSieben überschrieb Gottschalk die Sendung, die dieser stark umkrempelte. Der Quizmaster-Ton wurde väterlicher. Immerhin eine Ausgabe konnte sich Gottschalk halten.

    „2020 - Gottschalk holt's nach“ (Das Erste)

    Im Dezember 2020 moderierte Gottschalk im Ersten eine Art Jahresrückblick - was in einem Corona-Jahr nicht ganz einfach war. Das Konzept: Es sollten Dinge nachgeholt werden, die wegen der Pandemie ausgefallen waren. Gottschalk erklärte dazu geradezu missionarisch, seine gute Laune sei „relativ krankhaft“. „Wenn ich sie verliere, sind die anderen schon am Heulen. Daher sage ich: Wenn es einer richten kann, dann ich.“

    „Gottschalk feiert“ (SWR)

    Vom 16. April an ist die Showlegende einmal mehr als Nostalgiker gefragt, diesmal im Regionalfernsehen des SWR. In „Gottschalk feiert: Nochmal 18! Der große Promi-Geburtstag“ holt er Stars verschiedenen Alters ins Studio und lässt das Jahr Revue passieren, in dem die Gäste volljährig wurden. Es geht um Musik, TV, Kino und Mode. Moderationsgrößen wie Birgit Schrowange, Laura Wontorra und Kai Pflaume kommen. Auch die Fernseh-Darsteller Jutta Speidel und Uwe Ochsenknecht werden erwartet.

    „Germany's Next Topmodel“ (ProSieben)

    Fast in Vergessenheit geraten ist Gottschalks denkwürdiges Mitwirken an einer weiteren großen Casting-Show des deutschen Fernsehens. 2019 wohnte er der Kür der „GNTM“-Siegerin bei. Es wurde eine Simone aus Stade. Zugleich wurde in der Show eine Art „Hochzeit“ zelebriert, an der ein überdimensionales Murmeltier als Trauzeuge Anteil nahm - und Gottschalk. Man meinte damals eine gewisse Fassungslosigkeit im Gesicht des weit gereisten TV-Urgesteins erkennen zu können. „Für mich ist das alles großer Kinderfasching hier“, sagte er.

    „Das Supertalent“ (RTL)

    Eine kurze, aber bemerkenswerte Episode in der Nach-„Wetten, dass..?“-Phase von Gottschalk. 2012 - kurz nachdem er die Wettpaten-Couch verlassen hatte - saß Gottschalk in der Jury der RTL-Show, in der talentierte Mundharmonikaspieler oder schlaue Hunde auftreten. Neben ihm damals: Dieter Bohlen. Das Gebaren des Pop-Titans schilderte er später in seiner Biografie: „Mit starrem Blick auf die eigene Person unterwirft er alles dem Ziel, selber gut auszusehen.“ Es blieb ein kurzer Ausflug aufs Casting-Parkett, dem weitere folgen sollten.

    © dpa-infocom, dpa:210326-99-985075/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Buntes
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Leute
    • Medien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Musiker: „Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“: Grönemeyer wird 65
    • Britische Filmpreise: Roadmovie „Nomadland“ gewinnt vier Baftas
    • Pandemie: „Gladiator“ Moeller begleitet Eltern zur Impfung
    • Fußball-Star: Erwin Kostedde: „Mit Finger auf mich gezeigt“
    • Auszeichnung: Chloé Zhao gewinnt für „Nomadland“ US-Regiepreis

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Insgesamt mehr als drei Millionen gemeldete Infektionen
    vor 1 Stunde
    Hartes Ringen um Bundesgesetz gegen Corona
    vor 1 Stunde
    Vorentscheidung über Kanzlerkandidatur? CDU und CSU beraten
    vor 2 Stunden
    Zankapfel der Großmächte
    vor 2 Stunden
    Finanzspritze für Flughafen geplant
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 13.245 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Kommentar zum Parteitag der AfD
    Gegen jede Vernunft
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital